schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

171 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Mit diesem Foto von der AIDAbella (2015 in Hamburg aufgenommen) wünsche ich allen Freunden von  Schiffbilder.de  einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt gesund!
Mit diesem Foto von der AIDAbella (2015 in Hamburg aufgenommen) wünsche ich allen Freunden von "Schiffbilder.de" einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt gesund!
Manfred Krellenberg

LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke /

Hafenrundfahrtbarkasse / Lüa 15,27 m, B 3,75 m, Tg 1,43 m / 1 Diesel, 124 kW (169 PS) / max. 49 Pass. / gebaut 1930 bei Schiffswerft Poew & Ridder, Hamburg / Eigner: Barkasswen Meyer, Hamburg / seit 2014 „Kunstschiff“ gestaltet durch die Berliner Künstlerin Julia Benz /
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 21.2.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke / Hafenrundfahrtbarkasse / Lüa 15,27 m, B 3,75 m, Tg 1,43 m / 1 Diesel, 124 kW (169 PS) / max. 49 Pass. / gebaut 1930 bei Schiffswerft Poew & Ridder, Hamburg / Eigner: Barkasswen Meyer, Hamburg / seit 2014 „Kunstschiff“ gestaltet durch die Berliner Künstlerin Julia Benz /
Harald Schmidt

Wedel am 12.11.2015: Fähranleger Schulau, im Hintergrund das Kraftwerk Wedel /
Wedel am 12.11.2015: Fähranleger Schulau, im Hintergrund das Kraftwerk Wedel /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

273 1200x900 Px, 14.10.2016

Hamburg am 21.4.2015: Köhlfleethafen mit Ölverladebrücke, an der rechten Seite der Liegeplatz der Lotsenversetzboote, gegenüber die Stackmeisterei (Tonnenhof) der HPA /
Hamburg am 21.4.2015: Köhlfleethafen mit Ölverladebrücke, an der rechten Seite der Liegeplatz der Lotsenversetzboote, gegenüber die Stackmeisterei (Tonnenhof) der HPA /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

256 1200x675 Px, 14.10.2016

Hamburg am 8.11.2015: Festmacherleinen am Kaiser-Wilhelm-Hafen, früher lagen hier die HAPAG-Schiffe /
Hamburg am 8.11.2015: Festmacherleinen am Kaiser-Wilhelm-Hafen, früher lagen hier die HAPAG-Schiffe /
Harald Schmidt

CARL FEDDERSEN (H3401) am 4.11.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Altona /

Barkasse / Werkstattschiff der HPA, techn. Außendienst  / Lüa 17,76 m, B 4,42 m /
CARL FEDDERSEN (H3401) am 4.11.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Altona / Barkasse / Werkstattschiff der HPA, techn. Außendienst / Lüa 17,76 m, B 4,42 m /
Harald Schmidt

AIDAbella im Hafen von Hamburg (Aufnahme:2015) -  blaue Nacht , Hamburger Cruise Days
AIDAbella im Hafen von Hamburg (Aufnahme:2015) - "blaue Nacht", Hamburger Cruise Days
Manfred Krellenberg

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder  /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona /  

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 8.11.2015, Hamburg, auf Hafenrundfahrt vor einem 18.000 TEU Containerschiff /
Barkasse für Hafenrundfahrten  / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line  /
SPEICHERSTADT (ENI 05109170) am 8.11.2015, Hamburg, auf Hafenrundfahrt vor einem 18.000 TEU Containerschiff / Barkasse für Hafenrundfahrten / nach dem Umbau zum „sinksicheren“ Fahrzeug / Gregors Maritime-Circle-Line /
Harald Schmidt

LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / 
Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL  7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn,  / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL 7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn, / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / 
Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL  7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn,  / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
LONGAVI (IMO 9294836) am 8.11.2015, Hamburg, Ellerholzhafen, Kronprinzkai / das Schiff wird hier auf Hapag-Lloyd-Farben umgerüstet / Containerschiff / BRZ 42.382 / Lüa 268,8 m, B 32,2 m, Tg 12,5 m / 1 Diesel, SUL 7RTA96C, 40.044 kW (54.460 PS), 24,3 kn, / 4043 TEU, davon 879 Reefer / gebaut 2006 in Taiwan / Flagge: Liberia, Heimathafen Monrovia / Eigner: CSAV, Valparaiso, Chile / Sept. 2015 von Hapag-Lloyd im Rahmen der Übernahme der CSAV übernommen, umbenannt in QUEBECK EXPRESS, Einsatz im Transatlantikverkehr / Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Die 1992 erbaute Costa neoRomantica zu Gast in Hamburg (Altona) am 18.08.2015
Die 1992 erbaute Costa neoRomantica zu Gast in Hamburg (Altona) am 18.08.2015
Marvin B.

PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t  /
PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t /
Harald Schmidt

PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t  /
PETER (IMO 9445863) und FAIRPLAY X (IMO 9541681) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper an der HANJIN EUROPE mit einem Pfahlzug von ges. 140 t /
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücke am Tollerort Container Terminal
Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücke am Tollerort Container Terminal
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Harald Schmidt

Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Hamburg am 8.11.2015: Containerbrücken am Tollerort Container Terminal beim Löschen und Beladen der COSCO FAITH
Harald Schmidt

Blick vom Fährschiff auf Elbe, Dockland und Teile des Hafens HH am 21.12.2015 nach einem Regenguß.
Blick vom Fährschiff auf Elbe, Dockland und Teile des Hafens HH am 21.12.2015 nach einem Regenguß.
Bodo Krakowsky

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

365 1200x900 Px, 01.01.2016

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 24.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 24.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  28.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 600 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 28.11.2015 in der blauen Stunde, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 600 Pers.
Harald Schmidt

Hamburg am 21.4.2015: Blick vom Bubendeyufer elbaufwärts nach Neumühlen, im Vordergrund LOTSE 1 am Anleger und Koppelverband mit SCH 2636 /
Hamburg am 21.4.2015: Blick vom Bubendeyufer elbaufwärts nach Neumühlen, im Vordergrund LOTSE 1 am Anleger und Koppelverband mit SCH 2636 /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

349 1200x900 Px, 30.11.2015

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.