schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Massengutfrachter / bulk carrier (S) Fotos

12 Bilder
Bulk-Carrier Santa Barbara , IMO 9633006 , 199,98 x 32m , am 14.08.2014 im NOK in der Weiche Groß Nordsee mit Fahrtrichtung Brunsbüttel.
Bulk-Carrier Santa Barbara , IMO 9633006 , 199,98 x 32m , am 14.08.2014 im NOK in der Weiche Groß Nordsee mit Fahrtrichtung Brunsbüttel.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

414 1200x900 Px, 12.10.2014

Die SILVAPLANA, ein Bulker, am 18.09.14 in Sassnitz.
Die SILVAPLANA, ein Bulker, am 18.09.14 in Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Die 2011 gebaute STORNES (IMO 9549035) liegt bei MWB im Kaiserhafen 1 in Bremerhaven. Dieses Schiff ist als Bulk Carrier (Massengutfrachter) klassifiziert. Der Eigner Van Oord aus Rotterdam hat sie aber zum Flexible Fallpipe Vessel ausrüsten lassen. Damit können zur Befestigung von Pipelines, Kabeln, Offshore-Fundamenten u.ä. stündlich bis zu 3.000 t Steine in Wassertiefen bis zu 1.800 m eingesetzt werden. Die STORNES ist 175 m lang, 26 m breit, hat einen Tiefgang bis zu 10,6 m, eine GT/BRZ von 19.950 und eine DWT von 27.323 t. Für den Hauptantrieb steht eine Maschinenleistung von 2 x 400 kw zur Verfügung. Für das Positionierungssystem stehen zusätzlich 3 Bugstrahlrude mit je 1.500 kw und zwei einziehbare Azimuth-Strahlruder mit je 2.200 kw zur Verfügung. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 27.08.2014
Die 2011 gebaute STORNES (IMO 9549035) liegt bei MWB im Kaiserhafen 1 in Bremerhaven. Dieses Schiff ist als Bulk Carrier (Massengutfrachter) klassifiziert. Der Eigner Van Oord aus Rotterdam hat sie aber zum Flexible Fallpipe Vessel ausrüsten lassen. Damit können zur Befestigung von Pipelines, Kabeln, Offshore-Fundamenten u.ä. stündlich bis zu 3.000 t Steine in Wassertiefen bis zu 1.800 m eingesetzt werden. Die STORNES ist 175 m lang, 26 m breit, hat einen Tiefgang bis zu 10,6 m, eine GT/BRZ von 19.950 und eine DWT von 27.323 t. Für den Hauptantrieb steht eine Maschinenleistung von 2 x 400 kw zur Verfügung. Für das Positionierungssystem stehen zusätzlich 3 Bugstrahlrude mit je 1.500 kw und zwei einziehbare Azimuth-Strahlruder mit je 2.200 kw zur Verfügung. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 27.08.2014
Helmut Seger

Die 2011 gebaute STORNES (IMO 9549035) liegt bei MWB im Kaiserhafen 1 in Bremerhaven. Dieses Schiff ist als Bulk Carrier (Massengutfrachter) klassifiziert. Der Eigner Van Oord aus Rotterdam hat sie aber zum Flexible Fallpipe Vessel ausrüsten lassen. Damit können zur Befestigung von Pipelines, Kabeln, Offshore-Fundamenten u.ä. stündlich bis zu 3.000 t Steine in Wassertiefen bis zu 1.800 m eingesetzt werden. Die STORNES ist 175 m lang, 26 m breit, hat einen Tiefgang bis zu 10,6 m, eine GT/BRZ von 19.950 und eine DWT von 27.323 t. Für den Hauptantrieb steht eine Maschinenleistung von 2 x 400 kw zur Verfügung. Für das Positionierungssystem stehen zusätzlich 3 Bugstrahlrude mit je 1.500 kw und zwei einziehbare Azimuth-Strahlruder mit je 2.200 kw zur Verfügung. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 27.08.2014
Die 2011 gebaute STORNES (IMO 9549035) liegt bei MWB im Kaiserhafen 1 in Bremerhaven. Dieses Schiff ist als Bulk Carrier (Massengutfrachter) klassifiziert. Der Eigner Van Oord aus Rotterdam hat sie aber zum Flexible Fallpipe Vessel ausrüsten lassen. Damit können zur Befestigung von Pipelines, Kabeln, Offshore-Fundamenten u.ä. stündlich bis zu 3.000 t Steine in Wassertiefen bis zu 1.800 m eingesetzt werden. Die STORNES ist 175 m lang, 26 m breit, hat einen Tiefgang bis zu 10,6 m, eine GT/BRZ von 19.950 und eine DWT von 27.323 t. Für den Hauptantrieb steht eine Maschinenleistung von 2 x 400 kw zur Verfügung. Für das Positionierungssystem stehen zusätzlich 3 Bugstrahlrude mit je 1.500 kw und zwei einziehbare Azimuth-Strahlruder mit je 2.200 kw zur Verfügung. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 27.08.2014
Helmut Seger

Blick auf die Spezialanlagen der 2011 gebauten STORNES (IMO 9549035). Dieses Schiff ist als Bulk Carrier (Massengutfrachter) klassifiziert. Der Eigner Van Oord aus Rotterdam hat sie aber zum Flexible Fallpipe Vessel ausrüsten lassen. Damit können zur Befestigung von Pipelines, Kabeln, Offshore-Fundamenten u.ä. stündlich bis zu 3.000 t Steine in Wassertiefen bis zu 1.800 m eingesetzt werden. Bremerhaven, 27.08.2014
Blick auf die Spezialanlagen der 2011 gebauten STORNES (IMO 9549035). Dieses Schiff ist als Bulk Carrier (Massengutfrachter) klassifiziert. Der Eigner Van Oord aus Rotterdam hat sie aber zum Flexible Fallpipe Vessel ausrüsten lassen. Damit können zur Befestigung von Pipelines, Kabeln, Offshore-Fundamenten u.ä. stündlich bis zu 3.000 t Steine in Wassertiefen bis zu 1.800 m eingesetzt werden. Bremerhaven, 27.08.2014
Helmut Seger

Die 2003 gebaute SEA CHARM (IMO 9252412) fährt am 22.07.2014 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat einen Tiefgang bis 14 m, eine GT/BRZ von 40.002 und eine DWT von 75.932 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2003 gebaute SEA CHARM (IMO 9252412) fährt am 22.07.2014 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat einen Tiefgang bis 14 m, eine GT/BRZ von 40.002 und eine DWT von 75.932 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute SEA CHARM (IMO 9252412) fährt am 22.07.2014 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat einen Tiefgang bis 14 m, eine GT/BRZ von 40.002 und eine DWT von 75.932 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2003 gebaute SEA CHARM (IMO 9252412) fährt am 22.07.2014 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat einen Tiefgang bis 14 m, eine GT/BRZ von 40.002 und eine DWT von 75.932 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute SEA CHARM (IMO 9252412) fährt am 22.07.2014 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat einen Tiefgang bis 14 m, eine GT/BRZ von 40.002 und eine DWT von 75.932 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2003 gebaute SEA CHARM (IMO 9252412) fährt am 22.07.2014 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat einen Tiefgang bis 14 m, eine GT/BRZ von 40.002 und eine DWT von 75.932 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Das Brückenhaus der 2003 gebauten SEA CHARM (IMO 9252412). Auch die Schornsteinmarke der Hellenic Star Shipping (Athen), für die sie fährt, ist gut zu erkennen. Bremerhaven, 22.07.2014
Das Brückenhaus der 2003 gebauten SEA CHARM (IMO 9252412). Auch die Schornsteinmarke der Hellenic Star Shipping (Athen), für die sie fährt, ist gut zu erkennen. Bremerhaven, 22.07.2014
Helmut Seger

Der Bulker Toxotis IMO-Nummer:9563419 Flagge:Malta Länge:190.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Cosco Guangdong Shipyard,Guangdong China passiert auf dem Weg nach Hamburg Blankenese am 22.05.14
Der Bulker Toxotis IMO-Nummer:9563419 Flagge:Malta Länge:190.0m Breite:32.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Cosco Guangdong Shipyard,Guangdong China passiert auf dem Weg nach Hamburg Blankenese am 22.05.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

302 1200x794 Px, 27.05.2014

SILVER PIONEER  Massengutschiff   Lühe  06.05.2014   289 x 45m
SILVER PIONEER Massengutschiff Lühe 06.05.2014 289 x 45m
Reinhard Schmidt

Der Bulker (Selbstlöscher) Splittnes IMO-Nummer:9101730 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:166.0m Breite:21.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Kvarner Kleven Leirvik,Leirvik I Sogn Norwegen passiert Rade am Nord-Ostsee-Kanal am 20.04.14
Der Bulker (Selbstlöscher) Splittnes IMO-Nummer:9101730 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:166.0m Breite:21.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Kvarner Kleven Leirvik,Leirvik I Sogn Norwegen passiert Rade am Nord-Ostsee-Kanal am 20.04.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / S

461 1200x794 Px, 21.04.2014

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.