schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Golf von Neapel Fotos

21 Bilder
Die 1993 gebaute SNAV AQUILA (IMO 9058171) ist am 29.03.2014 bei Procida im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 40 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 490, eine DWT von 46 t und kann 288 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien). Frühere Namen: BENCHI EXPRESS, SNAV AQUILA, SAELEN, SOLOVEN II.
Die 1993 gebaute SNAV AQUILA (IMO 9058171) ist am 29.03.2014 bei Procida im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 40 m lang, 10 m breit, hat eine GT von 490, eine DWT von 46 t und kann 288 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien). Frühere Namen: BENCHI EXPRESS, SNAV AQUILA, SAELEN, SOLOVEN II.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ISOLA DI CAPRI (IMO 9166170) ist am 26.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1998 gebaute ISOLA DI CAPRI (IMO 9166170) ist am 26.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ISOLA DI CAPRI (IMO 9166170) ist am 26.03.2014 - mit dem Vesuv im Hintergrund - im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1998 gebaute ISOLA DI CAPRI (IMO 9166170) ist am 26.03.2014 - mit dem Vesuv im Hintergrund - im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ISOLA DI CAPRI (IMO 9166170) ist am 26.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1998 gebaute ISOLA DI CAPRI (IMO 9166170) ist am 26.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 199 gebaute ISOLA DI PROCIDA (IMO 9166209) ist am 29.03.2014 - mit der Insel Procida im Hintergrund - im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 199 gebaute ISOLA DI PROCIDA (IMO 9166209) ist am 29.03.2014 - mit der Insel Procida im Hintergrund - im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 199 gebaute ISOLA DI PROCIDA (IMO 9166209) ist am 29.03.2014 - mit der Insel Procida im Hintergrund - im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 199 gebaute ISOLA DI PROCIDA (IMO 9166209) ist am 29.03.2014 - mit der Insel Procida im Hintergrund - im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 69 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1.925, eine DWT von 400 t und kann 520 Personen und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1972 gebaute EMANUELE D'ABUNDO (IMO 7215290) ist am 29,03,2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 74 m lang, 16,5 m breit und kann 600 Passagiere sowie 80 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien). Früherer Name: SCANIA.
Die 1972 gebaute EMANUELE D'ABUNDO (IMO 7215290) ist am 29,03,2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 74 m lang, 16,5 m breit und kann 600 Passagiere sowie 80 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien). Früherer Name: SCANIA.
Helmut Seger

Die 1981 gebaute ROSA D'ABUNDO (IMO 7911143) fährt am 31.03.2014 entlang der Küste der Insel Procida. Sie ist 70 m lang, 12,5 m breit und kann 650 Passagiere und 50 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien). Früherer Name: ANGELINA LAURO.
Die 1981 gebaute ROSA D'ABUNDO (IMO 7911143) fährt am 31.03.2014 entlang der Küste der Insel Procida. Sie ist 70 m lang, 12,5 m breit und kann 650 Passagiere und 50 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel (Italien). Früherer Name: ANGELINA LAURO.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute CELESTINA (IMO 8814093) fährt am 29.03.2014 entlang der Küste von Procida. Sie ist 42 m lang, 8 m breit, hat eine GT von 368, eine DWT von 50 t und bietet 330 Passagieren Platz. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1988 gebaute CELESTINA (IMO 8814093) fährt am 29.03.2014 entlang der Küste von Procida. Sie ist 42 m lang, 8 m breit, hat eine GT von 368, eine DWT von 50 t und bietet 330 Passagieren Platz. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1987 gebaute CITTA DI FORIO (IMO 8614445) hat am 26.03.2014 den Hafen von Sorrent verlassen und präsentiert sich vor dem Vesuv. Die CITTA DI FORIO ist 36 m lang, 7 m breit, hat eine GT von 341, eine DWT von 50 t und kann 349 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1987 gebaute CITTA DI FORIO (IMO 8614445) hat am 26.03.2014 den Hafen von Sorrent verlassen und präsentiert sich vor dem Vesuv. Die CITTA DI FORIO ist 36 m lang, 7 m breit, hat eine GT von 341, eine DWT von 50 t und kann 349 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1992 gebaute SUPER FLYTE (IMO 8867947) ist am 26.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 45 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 499, eine DWT von 71 t und kann 450 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1992 gebaute SUPER FLYTE (IMO 8867947) ist am 26.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 45 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 499, eine DWT von 71 t und kann 450 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1964 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaute DON PEPPINO (IMO 6410776) ist am 31.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 56 m lang, 11 m breit, hat eine GT von 1.280, eine DWT von 288 t und kann 495 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien). Frühere Namen: CITTA DI CAPRI, CITTA DI PIOMBINO, MALMØ.
Die 1964 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaute DON PEPPINO (IMO 6410776) ist am 31.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 56 m lang, 11 m breit, hat eine GT von 1.280, eine DWT von 288 t und kann 495 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien). Frühere Namen: CITTA DI CAPRI, CITTA DI PIOMBINO, MALMØ.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute DRIADE (IMO 8817303) ist am 27.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.397, eine DWT von 572 t und kann 690 Passagiere und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel.
Die 1980 gebaute DRIADE (IMO 8817303) ist am 27.03.2014 im Golf von Neapel unterwegs. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.397, eine DWT von 572 t und kann 690 Passagiere und 45 Autos transportieren. Heimathafen ist Neapel.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) am 31.03.2014 im Golf von Neapel. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) am 31.03.2014 im Golf von Neapel. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1969 gebaute TOURIST FERRY BOAT SECONDO (IMO 8841383) begegnete mir in den frühen Morgenstunden des 31.03.2014 bei Procida im Golf von Neapel. Sie ist 83 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 497. Sie kann 60 Fahrzeuge und 199 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1969 gebaute TOURIST FERRY BOAT SECONDO (IMO 8841383) begegnete mir in den frühen Morgenstunden des 31.03.2014 bei Procida im Golf von Neapel. Sie ist 83 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 497. Sie kann 60 Fahrzeuge und 199 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1969 gebaute TOURIST FERRY BOAT SECONDO (IMO 8841383) begegnete mir in den frühen Morgenstunden des 31.03.2014 bei Procida im Golf von Neapel. Sie ist 83 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 497. Sie kann 60 Fahrzeuge und 199 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1969 gebaute TOURIST FERRY BOAT SECONDO (IMO 8841383) begegnete mir in den frühen Morgenstunden des 31.03.2014 bei Procida im Golf von Neapel. Sie ist 83 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 497. Sie kann 60 Fahrzeuge und 199 Passagiere befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die Fischerboote 4NA 868 und im Vordergrund 2NA 1921 am frühen Morgen des 31.03.2014 im Golf von Neapel vor Bacoli.
Die Fischerboote 4NA 868 und im Vordergrund 2NA 1921 am frühen Morgen des 31.03.2014 im Golf von Neapel vor Bacoli.
Helmut Seger

Das Fischerboot 4NA 786 am frühen Morgen des 31.03.2014 im Golf von Neapel.
Das Fischerboot 4NA 786 am frühen Morgen des 31.03.2014 im Golf von Neapel.
Helmut Seger

Das Fischerboot 4NA 786 am 29.03.2014 im Golf von Neapel.
Das Fischerboot 4NA 786 am 29.03.2014 im Golf von Neapel.
Helmut Seger

Das Fischerboot 2NA 1896 Volto Santo am frühen Morgen des 31.03.2014 im Golf von Neapel.
Das Fischerboot 2NA 1896 Volto Santo am frühen Morgen des 31.03.2014 im Golf von Neapel.
Helmut Seger

Ein unbekannter Segler im Golf von Neapel vor der Kulisse des Vesuv. 26.03.2014
Ein unbekannter Segler im Golf von Neapel vor der Kulisse des Vesuv. 26.03.2014
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.