schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

151 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Das Kreuzfahrtschiff Queen Mary2 am 19.07.14 zu Gast in Hamburg
Das Kreuzfahrtschiff Queen Mary2 am 19.07.14 zu Gast in Hamburg
Rico Christmann

Das Kreuzfahrtschiff Queen Mary2 der Cunard-Line zu Gast in Hamburg am 19.07.14
Das Kreuzfahrtschiff Queen Mary2 der Cunard-Line zu Gast in Hamburg am 19.07.14
Rico Christmann

EMILIA (IMO 9197521) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /

Ex-Namen: JOHANNA (bis 09.2014) >EMILIA (bis 1999)

Feederschiff / BRZ 6363  / Lüa 121,35 m, B 18,45 m, Tg 6,69 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L40 / 54 , 5300, reduziert 3380 kW (7208/4597PS); 16 KN  / TEU 700, davon 144 /  gebaut 1999 bei Sietas, HH-Neuenfelde /  Eigner + Manager: Coral Shipmanagement Stade, Deutschland  /  Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
EMILIA (IMO 9197521) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: JOHANNA (bis 09.2014) >EMILIA (bis 1999) Feederschiff / BRZ 6363 / Lüa 121,35 m, B 18,45 m, Tg 6,69 m / 1 Diesel, MAN B&W 8L40 / 54 , 5300, reduziert 3380 kW (7208/4597PS); 16 KN / TEU 700, davon 144 / gebaut 1999 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Coral Shipmanagement Stade, Deutschland / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

JÖRN (H4028) am 26.2.2014, Hamburg, im Köhlfleet  / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 26.2.2014, Hamburg, im Köhlfleet / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

JÖRN (H4028) am 26.2.2014, mit Barge WL 28 im Schlepp, Hamburg, im Köhlfleet  / 
Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA /
Binnenschlepper /  Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m /  1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel  / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
JÖRN (H4028) am 26.2.2014, mit Barge WL 28 im Schlepp, Hamburg, im Köhlfleet / Ex- Namen: BILLHAFEN, BAHIA / Binnenschlepper / Lüa 18,09 m, B 5,12 m, Tg 2,6m / 1 Diesel , Cummins, 313 kW (425 PS) / gebaut 1914 als Dampfschlepper bei Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz, 1955 umgebaut zum Motorschlepper bei Sunkel, HH-Veddel / Eigner seit 2003: Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

DEUTSCHLAND (IMO 9141807) im Mai 2006, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Cruise-Center Hafencity /
Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz / (scan vom Foto)
DEUTSCHLAND (IMO 9141807) im Mai 2006, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Cruise-Center Hafencity / Kreuzfahrer / BRZ 22.496 / Lüa 175,3 m, B 23 m, Tg 5,79 m / 4 MaK-Diesel, ges. 12.320 kW, 16.755 PS, 2 Propeller, 20 kn / 1998 bei HDW, Kiel / die Gesellschaft ging Ende 2014 in Insolvenz / (scan vom Foto)
Harald Schmidt

LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke /

Hafenrundfahrtbarkasse / Lüa 15,27 m, B 3,75 m, Tg 1,43 m / 1 Diesel, 124 kW (169 PS) / max. 49 Pass. / gebaut 1930 bei Schiffswerft Poew & Ridder, Hamburg / Eigner: Barkasswen Meyer, Hamburg / seit 2014 „Kunstschiff“ gestaltet durch die Berliner Künstlerin Julia Benz /
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) am 26.8.2014, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke / Hafenrundfahrtbarkasse / Lüa 15,27 m, B 3,75 m, Tg 1,43 m / 1 Diesel, 124 kW (169 PS) / max. 49 Pass. / gebaut 1930 bei Schiffswerft Poew & Ridder, Hamburg / Eigner: Barkasswen Meyer, Hamburg / seit 2014 „Kunstschiff“ gestaltet durch die Berliner Künstlerin Julia Benz /
Harald Schmidt

Hamburg am 26.8.2014: Blick in den Köhlbrand mit der Köhlbrandbrücke und einem mit Schlepperhilfe auslaufendem Massengutfrachter
Hamburg am 26.8.2014: Blick in den Köhlbrand mit der Köhlbrandbrücke und einem mit Schlepperhilfe auslaufendem Massengutfrachter
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

287 1200x675 Px, 14.10.2016

LOTSE 4 (2) am 15.2.2014, Hamburg, Elbe, vor Övelgönne /

Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel ges. 720 kW, 980 PS, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
LOTSE 4 (2) am 15.2.2014, Hamburg, Elbe, vor Övelgönne / Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel ges. 720 kW, 980 PS, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Hamburg am 18.7.2014: Blohm + Voss, (Schwimm-)Dock 11 mit der eingedockten  YEOMAN BRIDGE und regem  Kleinschiffsverkehr auf der Elbe /
Hamburg am 18.7.2014: Blohm + Voss, (Schwimm-)Dock 11 mit der eingedockten YEOMAN BRIDGE und regem Kleinschiffsverkehr auf der Elbe /
Harald Schmidt

Die Seute Deern im Traditionsschiffhafen am Sandtorkai in Hamburg. 28.09.2014
Die Seute Deern im Traditionsschiffhafen am Sandtorkai in Hamburg. 28.09.2014
Julian Ryf

Hamburg am 26.8.2014: reger  Fährverkehr vor dem Cruisecenter Altona /
Hamburg am 26.8.2014: reger Fährverkehr vor dem Cruisecenter Altona /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

391 1200x900 Px, 12.11.2015

Hamburg am 26.8.2014: Cruisecenter Altona mit der COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) /
Hamburg am 26.8.2014: Cruisecenter Altona mit der COSTA MEDITERRANEA (IMO 9237345) /
Harald Schmidt

 HYUNDAI TENASITY  passiert Wedel bei Hamburg am 28.08.2014
completion year: 2012 / 03 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 12562 
container capacity at 14t (TEU): 9000 
reefer containers (TEU): 800 
deadweight (ton): 142.500
"HYUNDAI TENASITY" passiert Wedel bei Hamburg am 28.08.2014 completion year: 2012 / 03 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 12562 container capacity at 14t (TEU): 9000 reefer containers (TEU): 800 deadweight (ton): 142.500
Johnny Goertz

Cap San Lorenzo. Kurs Hamburg passiert Grünendeich am 18.05.2014
overall length (m): 332,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 
maximum TEU capacity: 9814 
container capacity at 14t (TEU): 
reefer containers (TEU): 1.700 
deadweight (ton): 123.130 
gross tonnage (ton): 119.000
Cap San Lorenzo. Kurs Hamburg passiert Grünendeich am 18.05.2014 overall length (m): 332,00 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): maximum TEU capacity: 9814 container capacity at 14t (TEU): reefer containers (TEU): 1.700 deadweight (ton): 123.130 gross tonnage (ton): 119.000
Johnny Goertz

Cap San Diego IMO 5060794  - Museumsschiff - Stückgutfrachter - Liegeplatz Hamburger Hafen...
Am 05.01.2014...
Cap San Diego IMO 5060794 - Museumsschiff - Stückgutfrachter - Liegeplatz Hamburger Hafen... Am 05.01.2014...
Harald Poppendick

Cap Andreas,IMO:9629445,der Reederei Hamburg Süd, im Hamburger Hafen... Am 27.04.2014...
Cap Andreas,IMO:9629445,der Reederei Hamburg Süd, im Hamburger Hafen... Am 27.04.2014...
Harald Poppendick

ATLANTIC CARTIER     Hafen - Hamburg   06.12.2014
RoRo / ConRo-Schiff  292 x 32m
ATLANTIC CARTIER Hafen - Hamburg 06.12.2014 RoRo / ConRo-Schiff 292 x 32m
Reinhard Schmidt

Der Katamaran  Halunder Jet  pendelt täglich zwischen Hamburg und der Insel Helgoland. Hier bringt er am Abend des 07.06.2014 die Tagesausflügler nach Hamburg zurück.
Der Katamaran "Halunder Jet" pendelt täglich zwischen Hamburg und der Insel Helgoland. Hier bringt er am Abend des 07.06.2014 die Tagesausflügler nach Hamburg zurück.
René Richter

Die HADAG-Fähre Altenwerder bringt die Besucher des Musicals  Der Konig der Löwen  von den Landungsbrücken zum direkt gegenüberliegenden Musicaltheater, 07.06.2014.
Die HADAG-Fähre Altenwerder bringt die Besucher des Musicals "Der Konig der Löwen" von den Landungsbrücken zum direkt gegenüberliegenden Musicaltheater, 07.06.2014.
René Richter

Die AIDAstella beim Wendemanöver im Hamburger Hafen, 07.06.2014
Die AIDAstella beim Wendemanöver im Hamburger Hafen, 07.06.2014
René Richter

Hamburg am nebligen 25.11.2014, Elbe Höhe Athabaskakai mit der von Schleppern im Strom gehaltenen CMA CGM Balzac (IMO 9222273) / 
Containerschiff / BRZ 73.172 / Lüa 300,27 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 69.414 kW / 6.627 TEU / 2001 gebaut /
Hamburg am nebligen 25.11.2014, Elbe Höhe Athabaskakai mit der von Schleppern im Strom gehaltenen CMA CGM Balzac (IMO 9222273) / Containerschiff / BRZ 73.172 / Lüa 300,27 m, B 40,3 m, Tg 14,0 m / 69.414 kW / 6.627 TEU / 2001 gebaut /
Harald Schmidt

Museumshafen Övelgönne/Neumühlen bei Nebelwetter am 25.11.2014
Museumshafen Övelgönne/Neumühlen bei Nebelwetter am 25.11.2014
Harald Schmidt

Hamburg bei Nebelwetter am 25.11.2014: Ölpier im Köhlfleethafen
Hamburg bei Nebelwetter am 25.11.2014: Ölpier im Köhlfleethafen
Harald Schmidt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.