Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Spundwanderneuerung an der Geeste in Bremerhaven. Der Kran auf dem Arbeitsschiff BRAUNE hebt gerade ein Spundwandelement vom Transportponton CARRIER I, der vom Schubboot CECILIE an die Baustelle gebracht wurde. 06.11.2013 Helmut Seger
Schubboot CECILIE (ENI 05604500) wurde 1965 auf der VEB Rosslauer Schiffswerft gebaut. Länge: 14,15 m, Breite: 8,17 m, Tiefgang: 1,17 m. Früherer Name: SCH 2326. Gemeldet ist die CECILIE in Brake. Bremerhaven, 08.11.2013. Helmut Seger
Schubboot CECILIE (ENI 05604500) wurde 1965 auf der VEB Rosslauer Schiffswerft gebaut. Länge: 14,15 m, Breite: 8,17 m, Tiefgang: 1,17 m. Früherer Name: SCH 2326. Gemeldet ist die CECILIE in Brake. Bremerhaven, 08.11.2013. Helmut Seger
Schubboot CECILIE (ENI 05604500) wurde 1965 auf der VEB Rosslauer Schiffswerft gebaut. Länge: 14,15 m, Breite: 8,17 m, Tiefgang: 1,17 m. Früherer Name: SCH 2326. Gemeldet ist die CECILIE in Brake. Bremerhaven, 08.11.2013. Helmut Seger
Schubboot CECILIE (ENI 05604500) und Transportponton CARRIER I (ENI 5306470) am 08.11.2013 in Bremerhaven. Der Kran steht auf dem nicht zu sehenden Arbeitsschiff BRAUNE und rüttelt ein Spundwandelement in den Boden. Helmut Seger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.