Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 2002 gebaute CELTIC EXPLORER (IMO 9244439) ist ein irisches Forschungsschiff, das bis zu 22 Wissenschaftlern Platz bietet. Sie ist 65,5 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 2.425 und eine DWT von 957. Heimathafen ist Galway (Irland). Hier ist sie am 22.07.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterewegs Richtung Nordsee. Helmut Seger
Der alte Fischereiforschungskutter CLUPEA der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) liegt am 29.08.2005 im Hafen von Freest. Die CLUPEA wurde 1949 als Fischereifahrzeug Karlshagen 23 mit Namen ERFURT in Dienst gestellt. 1983 erfolgten Umbauten und Umbenennung in CLUPEA für die Fischereiforschung der DDR. Im April 2012 wurde der alte Kutter durch ein neues Schiff gleichen Namens ersetzt. Die alte CLUPEA war 17,60 m lang, 5,12 m breit, hatte einen Tiefgang von 2,38 m und eine Maschinenleistung von 110 kw. Heimathafen war Rostock. Helmut Seger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.