schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (T) Fotos

4 Bilder
TURM  IMO 9211212 am 4.2.2012, Bremerhaven / 
Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM IMO 9211212 am 4.2.2012, Bremerhaven / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

Schlepper Taucher O. Wulf 8 Flagge:Deutschland Länge:23.0m Breite:7.0m aufgenommen am 27.10.12 im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Schlepper Taucher O. Wulf 8 Flagge:Deutschland Länge:23.0m Breite:7.0m aufgenommen am 27.10.12 im Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental.
Björn-Marco Halmschlag

Die 1996 gebaute TN 141 PRESSARIN wird als Schlepper und Lotsenboot in Tórshavn eingesetzt. Sie ist 14 m lang und 6 m breit. Hier hat sie am 21.09.2012 gerade den Hafen verlassen.
Die 1996 gebaute TN 141 PRESSARIN wird als Schlepper und Lotsenboot in Tórshavn eingesetzt. Sie ist 14 m lang und 6 m breit. Hier hat sie am 21.09.2012 gerade den Hafen verlassen.
Helmut Seger

Der 70 m lange und 32 m breite Schwerlastponton OFFSHORE BHV 1 wird von den Schleppern TURM und WILHELMSHAVEN durch den Kaiserhafen geschleppt. Beladen ist er mit zwei Tripoden, die im Fischereihafen produziert wurden und nun auf der sogenannten ABC-Halbinsel gelagert werden, bis sie im Sommer von einem Errichterschiff abgeholt und in der Nordsee als Gründungsstruktur für Windräder installiert werden. 20.02.2012
Der 70 m lange und 32 m breite Schwerlastponton OFFSHORE BHV 1 wird von den Schleppern TURM und WILHELMSHAVEN durch den Kaiserhafen geschleppt. Beladen ist er mit zwei Tripoden, die im Fischereihafen produziert wurden und nun auf der sogenannten ABC-Halbinsel gelagert werden, bis sie im Sommer von einem Errichterschiff abgeholt und in der Nordsee als Gründungsstruktur für Windräder installiert werden. 20.02.2012
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.