schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

2-Master (A) Fotos

8 Bilder
ATLANTIC am 19.6.2012, Kieler Förde /
Ex-Namen: VORWÄRTS, Dampfschraubenschlepper, Vereinigte-Bugsir-Dampfschiff-Gesellschaft, Hamburg - 1910 an August Borsinsky in Kiel, Frachtensegler in der Ostsee – 1952 BIOMARIS ATLANTIC; Seewassertanker /
Gaffelgetakelte Ketsch / BRT 162,7 / Lüa 29 m, B 5,1 m, Tg 3 m /1 Diesel, Deutz, 118 kW (160 PS), 8,5 kn / Segelfäche: 245 m² / gebaut 1871 bei Norddeutsche Schiffbau AG, Ellerbek, Kiel  / Heimathafen: Bremen-Vegesack /
ATLANTIC am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Namen: VORWÄRTS, Dampfschraubenschlepper, Vereinigte-Bugsir-Dampfschiff-Gesellschaft, Hamburg - 1910 an August Borsinsky in Kiel, Frachtensegler in der Ostsee – 1952 BIOMARIS ATLANTIC; Seewassertanker / Gaffelgetakelte Ketsch / BRT 162,7 / Lüa 29 m, B 5,1 m, Tg 3 m /1 Diesel, Deutz, 118 kW (160 PS), 8,5 kn / Segelfäche: 245 m² / gebaut 1871 bei Norddeutsche Schiffbau AG, Ellerbek, Kiel / Heimathafen: Bremen-Vegesack /
Harald Schmidt

ATALANTA am 19.6.2012, Kieler Förde /
Ex-Name: CUXHAVEN ->1930 /
Ehemaliger Lotsenschoner / Lüa 36 m, B 6,32 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 334 m² / 1 Diesel, 214 kW (291 PS)/ gebaut 1901 bei Peterswerft, Wewelsfleth, 1930 Um,bau zur Yacht, neuer Name ATALANTA, Restaurierungsarbeiten von 1993-2001, Einsatz als Jugendschiff /
ATALANTA am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Name: CUXHAVEN ->1930 / Ehemaliger Lotsenschoner / Lüa 36 m, B 6,32 m, Tg 2,9 m / Segelfläche: 334 m² / 1 Diesel, 214 kW (291 PS)/ gebaut 1901 bei Peterswerft, Wewelsfleth, 1930 Um,bau zur Yacht, neuer Name ATALANTA, Restaurierungsarbeiten von 1993-2001, Einsatz als Jugendschiff /
Harald Schmidt

Die niederländische Brigg APHRODITE MMSI 244231000, kommt in Travemünde von einem Tagestörn zurück... Aufgenommen: 15.09.2012
Die niederländische Brigg APHRODITE MMSI 244231000, kommt in Travemünde von einem Tagestörn zurück... Aufgenommen: 15.09.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

549 1024x770 Px, 21.09.2012

SS APHRODITE, MMSI 244231000, aus den Niederlanden hat über Nacht im Lübecker Hansahafen gelegen...   Aufgenommen: 14.6.2012
SS APHRODITE, MMSI 244231000, aus den Niederlanden hat über Nacht im Lübecker Hansahafen gelegen... Aufgenommen: 14.6.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

643 1024x703 Px, 14.06.2012

SS APHRODITE MMSI 244231000, hat im Lübecker Hansahafen festgemacht und übernimmt Passagiere und Proviant...  Aufgenommen: 14.6.2012
SS APHRODITE MMSI 244231000, hat im Lübecker Hansahafen festgemacht und übernimmt Passagiere und Proviant... Aufgenommen: 14.6.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

529 1024x704 Px, 14.06.2012

BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, Rufz.: PCSR nimmt am Kai neuen Proviant auf.
Liegeplatz Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, Rufz.: PCSR nimmt am Kai neuen Proviant auf. Liegeplatz Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

596 768x1024 Px, 18.05.2012

BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, liegt im Lübecker Hansahafen...
Aufgenommen: 18.5.2012
BRIGG APHRODITE, MMSI: 244231000, liegt im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

582 1024x648 Px, 18.05.2012

SS APHRODITE, MMSI: 244231000 ,Brigg 22 x 6 m, Rufz.: PCSR, übernimmt Ausrüstung und Proviant am Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen...  Aufgenommen: 18.5.2012
SS APHRODITE, MMSI: 244231000 ,Brigg 22 x 6 m, Rufz.: PCSR, übernimmt Ausrüstung und Proviant am Schuppen 9 im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 18.5.2012
Arno Brügmann

Segelschiffe / 2-Master / A

695 884x1024 Px, 18.05.2012

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.