schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

.mehrere oder Name unbekannt Fotos

2 Bilder
Am 17.04.2012 führte der neue Seenotkreuzer SK 32 auf der Weser Höhe Bremerhaven Probefahrten durch. Dabei wurde auch das Aussetzen und Aufnehmen des neu entwickelten Tochterbootes getestet. SK 32 soll noch in diesem Jahr den Seenotkreuzer WILHELM KAISEN der Station Sassnitz in der Ostsee ersetzen.
Am 17.04.2012 führte der neue Seenotkreuzer SK 32 auf der Weser Höhe Bremerhaven Probefahrten durch. Dabei wurde auch das Aussetzen und Aufnehmen des neu entwickelten Tochterbootes getestet. SK 32 soll noch in diesem Jahr den Seenotkreuzer WILHELM KAISEN der Station Sassnitz in der Ostsee ersetzen.
Helmut Seger

Noch fährt Seenotkreuzer SK 32 der DGzRS im Probebetrieb, doch noch in diesem Jahr soll er die WILHELM KAISEN der Station Sassnitz ersetzen. SK 32 ist 36,45 m lang, 7.8 m breit, hat einen Tiefgang von 2 m. Die drei Maschinen leisten insgesamt 4.785 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 25 kn. Ich bin mir sicher, dass die DGzRS auch für diesen Seenotkreuzer einen würdigen Namen findet. Aufgenommen am 17.04.2012 auf der Weser beim Pegel Bremerhaven.
Noch fährt Seenotkreuzer SK 32 der DGzRS im Probebetrieb, doch noch in diesem Jahr soll er die WILHELM KAISEN der Station Sassnitz ersetzen. SK 32 ist 36,45 m lang, 7.8 m breit, hat einen Tiefgang von 2 m. Die drei Maschinen leisten insgesamt 4.785 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 25 kn. Ich bin mir sicher, dass die DGzRS auch für diesen Seenotkreuzer einen würdigen Namen findet. Aufgenommen am 17.04.2012 auf der Weser beim Pegel Bremerhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.