schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

DFDS (Det Forenede Dampskibs-Selskab) Fotos

8 Bilder
Die Vilnius Seaways am 10.10.12 einlaufend in den Fährhafen Sassnitz.
Die Vilnius Seaways am 10.10.12 einlaufend in den Fährhafen Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Die Lysvik Seaways IMO-Nummer:9144251 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:ABG Shipyard,Surat Indien nach Hamburg einlaufend vor Schulau Wedel am 11.08.12
Die Lysvik Seaways IMO-Nummer:9144251 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:ABG Shipyard,Surat Indien nach Hamburg einlaufend vor Schulau Wedel am 11.08.12
Björn-Marco Halmschlag

Die 1992 gebaute DEAL SEAWAYS (IMO 9007130) läuft am 04.06.2012 in Dover ein. Sie ist 167 m lang, 23,3 m breit, hat eine GT von 20.133, eine DWT von 5.175 t und kann 1.212 Passagiere und 590 PKW bzw. 304 PKW und 66 LKW befördern. Heimathafen ist Cherbourg (Frankreich). Früherer Name: BARBLEUR.
Die 1992 gebaute DEAL SEAWAYS (IMO 9007130) läuft am 04.06.2012 in Dover ein. Sie ist 167 m lang, 23,3 m breit, hat eine GT von 20.133, eine DWT von 5.175 t und kann 1.212 Passagiere und 590 PKW bzw. 304 PKW und 66 LKW befördern. Heimathafen ist Cherbourg (Frankreich). Früherer Name: BARBLEUR.
Helmut Seger

Die 1992 gebaute DEAL SEAWAYS (IMO 9007130) nimmt am 05.06.2012 von Calais kommend Kurs auf Dover. Sie ist 167 m lang, 23,3 m breit, hat eine GT von 20.133, eine DWT von 5.175 t und kann 1.212 Passagiere und 590 PKW bzw. 304 PKW und 66 LKW befördern. Heimathafen ist Cherbourg (Frankreich). Früherer Name: BARBLEUR.
Die 1992 gebaute DEAL SEAWAYS (IMO 9007130) nimmt am 05.06.2012 von Calais kommend Kurs auf Dover. Sie ist 167 m lang, 23,3 m breit, hat eine GT von 20.133, eine DWT von 5.175 t und kann 1.212 Passagiere und 590 PKW bzw. 304 PKW und 66 LKW befördern. Heimathafen ist Cherbourg (Frankreich). Früherer Name: BARBLEUR.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute DELFT SEAWAYS (IMO 9293088) läuft am 04.06.2012 aus Dover aus. Sie ist 187 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.923, eine GT von 6.164 t und kann 1.000 Passagiere, 200 PKW und 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: MAERSK DELFT
Die 2006 gebaute DELFT SEAWAYS (IMO 9293088) läuft am 04.06.2012 aus Dover aus. Sie ist 187 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.923, eine GT von 6.164 t und kann 1.000 Passagiere, 200 PKW und 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: MAERSK DELFT
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der DFDS besteht aus einem weißen Tatzenkreuz im weißen Kreis auf blauem Grund. Hier an der DEAL SEAWAYS gesehen. 05.06.2012
Die Schornsteinmarke der DFDS besteht aus einem weißen Tatzenkreuz im weißen Kreis auf blauem Grund. Hier an der DEAL SEAWAYS gesehen. 05.06.2012
Helmut Seger

Die 2006 gebaute DOVER SEAWAYS (IMO 9318345) am 27.05.2012 im Dunst des Ärmelkanals auf dem Weg nach Frankreich. Sie ist 187 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.923, eine GT von 6.874 t und kann 1.000 Passagiere, 200 PKW und 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: MAERSK DOVER
Die 2006 gebaute DOVER SEAWAYS (IMO 9318345) am 27.05.2012 im Dunst des Ärmelkanals auf dem Weg nach Frankreich. Sie ist 187 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.923, eine GT von 6.874 t und kann 1.000 Passagiere, 200 PKW und 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: MAERSK DOVER
Helmut Seger

Die 2005 gebaute DUNKERQUE SEAWAYS (IMO 9293076) schiebt sich rückwärts laufend an eine Fährbrücke in Dover heran. Sie ist 187 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.923, eine GT von 6.160 t und kann 780 Passagiere, 200 PKW und 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: MAERSK DUNKERQUE. 27.05.2012
Die 2005 gebaute DUNKERQUE SEAWAYS (IMO 9293076) schiebt sich rückwärts laufend an eine Fährbrücke in Dover heran. Sie ist 187 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.923, eine GT von 6.160 t und kann 780 Passagiere, 200 PKW und 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: MAERSK DUNKERQUE. 27.05.2012
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.