schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
RMS NEUENDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde / 
Ex-Namen: SAGITTA (bis 09.2007), ROSEMARIE (bis 10.1990 /
Mehrzweckschiff / BRZ 1985 / Lüa 82,56 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 102 TEU / gebaut: 1990 bei B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua und Barbuda , Heimathafen: St. John's
RMS NEUENDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde / Ex-Namen: SAGITTA (bis 09.2007), ROSEMARIE (bis 10.1990 / Mehrzweckschiff / BRZ 1985 / Lüa 82,56 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1200 kW (1632 PS), 11 kn / 102 TEU / gebaut: 1990 bei B.V. Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua und Barbuda , Heimathafen: St. John's
Harald Schmidt

Containerschiff  Sylt  beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen.
Gebaut: 2012
Tragfähigkeit: 11000t
Länge: 141m
Breite: 23m
Containerschiff "Sylt" beim auslaufen aus dem Hamburger Hafen. Gebaut: 2012 Tragfähigkeit: 11000t Länge: 141m Breite: 23m
Marvin Knitl

Containerschiff  Helsinki Bridge  beim auslaufen aus dem Hafen Hamburg.
Gebaut: 2012
Tragfähigkeit: 106000t
Länge: 335m
Breite: 46m
Containerschiff "Helsinki Bridge" beim auslaufen aus dem Hafen Hamburg. Gebaut: 2012 Tragfähigkeit: 106000t Länge: 335m Breite: 46m
Marvin Knitl

Winterstimmung an der Elbe bei Radebeul.Ein Boje kennzeichnet die Fahrrinne.
16.12.2012  12:05 Uhr.
Winterstimmung an der Elbe bei Radebeul.Ein Boje kennzeichnet die Fahrrinne. 16.12.2012 12:05 Uhr.
Siegfried Heße

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

700 1200x798 Px, 07.09.2013

HAMBURG, 07.12.2012, Hafenfähre Oortkaten am Anleger Neumühlen
Wieder mal den Beskydy getroffen, dachte er wäre schon in Rente. Höhe Heidenau am 23.04.12
Wieder mal den Beskydy getroffen, dachte er wäre schon in Rente. Höhe Heidenau am 23.04.12
Hans-Peter Waack

Die RATINER ist ein kleines Fährschiff der Kurentwicklungsgesellschaft Rathen. Im Querverkehr über die Elbe ist es für 120 Passagiere zugelassen. Im Längsverkehr können bis zu 75 Passagiere befördert werden. Am 07.11.2012 lag sie in Laubegast.
Die RATINER ist ein kleines Fährschiff der Kurentwicklungsgesellschaft Rathen. Im Querverkehr über die Elbe ist es für 120 Passagiere zugelassen. Im Längsverkehr können bis zu 75 Passagiere befördert werden. Am 07.11.2012 lag sie in Laubegast.
Helmut Seger

Die 1971 gebaute Elbfähre WILHELM KROOSS steuert am 02.09.2012 von Glückstadt kommend den Anleger Wischhafen an. Sie ist 57 m lang, 15 m breit und kann auf 260 m Staulänge 60 PKW oder entsprechend weniger LKW transportieren.
Die 1971 gebaute Elbfähre WILHELM KROOSS steuert am 02.09.2012 von Glückstadt kommend den Anleger Wischhafen an. Sie ist 57 m lang, 15 m breit und kann auf 260 m Staulänge 60 PKW oder entsprechend weniger LKW transportieren.
Helmut Seger

HAMBURG, 19.09.2012, MS Louisiana Star hält auf die Landungsbrücken zu
HAMBURG, 19.09.2012, MS Louisiana Star hält auf die Landungsbrücken zu
Reinhard Zabel

HAMBURG, 19.09.2012, stillgelegtes Feuerschiff Elbe 3 im Museumshafen Övelgönne
HAMBURG, 19.09.2012, stillgelegtes Feuerschiff Elbe 3 im Museumshafen Övelgönne
Reinhard Zabel

HAMBURG, 19.09.2012, Containerschiff Frederik unter maltesischer Flagge in Richtung Elbmündung
HAMBURG, 19.09.2012, Containerschiff Frederik unter maltesischer Flagge in Richtung Elbmündung
Reinhard Zabel

HAMBURG, 19.09.2012, Containerschiff Amber Lagoon unter Flagge der Marshall-Inseln in Richtung Hamburger Hafen
HAMBURG, 19.09.2012, Containerschiff Amber Lagoon unter Flagge der Marshall-Inseln in Richtung Hamburger Hafen
Reinhard Zabel

HAMBURG, 19.09.2012, Hafenfähre Blankenese auf Leerfahrt beim Anleger Finkenwerder
HAMBURG, 19.09.2012, Hafenfähre Blankenese auf Leerfahrt beim Anleger Finkenwerder
Reinhard Zabel

HAMBURG, 25.07.2012, das unter maltesischer Flagge fahrende Frachtschiff Wieniawski in Richtung Elbmündung
HAMBURG, 25.07.2012, das unter maltesischer Flagge fahrende Frachtschiff Wieniawski in Richtung Elbmündung
Reinhard Zabel

HAMBURG, 25.07.2012, das unter maltesischer Flagge fahrende Frachtschiff Wieniawski in Richtung Elbmündung
HAMBURG, 25.07.2012, das unter maltesischer Flagge fahrende Frachtschiff Wieniawski in Richtung Elbmündung
Reinhard Zabel

Bereit zu seiner nächsten Fahrt nach Bleckede liegt der Raddampfer KAISER WILHELM am Anleger in Lauenburg. Bis zum Ablegen wird das Schiff heute rappelvoll mit Passagieren; 09.09.2012
Bereit zu seiner nächsten Fahrt nach Bleckede liegt der Raddampfer KAISER WILHELM am Anleger in Lauenburg. Bis zum Ablegen wird das Schiff heute rappelvoll mit Passagieren; 09.09.2012
Volkmar Döring

Raddampfer KAISER WILHELM (Baujahr 1900) beim Wendemanöver auf der Elbe bei Lauenburg; 09.09.2012
Raddampfer KAISER WILHELM (Baujahr 1900) beim Wendemanöver auf der Elbe bei Lauenburg; 09.09.2012
Volkmar Döring

Am Tag des Denkmals ist auch der im Jahre 1900 gebaute Raddampfer KAISER WILHELM unterwegs, hier passiert er von Bleckede kommend mit seiner Dampfpfeife in Aktion gerade die Elbbrücke zwischen Hohnstorf und Lauenburg; 09.09.2012
Am Tag des Denkmals ist auch der im Jahre 1900 gebaute Raddampfer KAISER WILHELM unterwegs, hier passiert er von Bleckede kommend mit seiner Dampfpfeife in Aktion gerade die Elbbrücke zwischen Hohnstorf und Lauenburg; 09.09.2012
Volkmar Döring

Blick auf das Gelände der Hitzler-Werft Lauenburg mit den Eisebrechern STIER und BÜFFEL sowie GMS Jürgen Pascale (04605000); 29.08.2012
Blick auf das Gelände der Hitzler-Werft Lauenburg mit den Eisebrechern STIER und BÜFFEL sowie GMS Jürgen Pascale (04605000); 29.08.2012
Volkmar Döring

An der Hitzler-Werft in Lauenburg liegen u.a. das GMS Jürgen Pascale (ENI 04605000), die beiden Eisbrecher STIER und BÜFFEL sowie GMS Borsigwalde (04024070); 29.08.2012
An der Hitzler-Werft in Lauenburg liegen u.a. das GMS Jürgen Pascale (ENI 04605000), die beiden Eisbrecher STIER und BÜFFEL sowie GMS Borsigwalde (04024070); 29.08.2012
Volkmar Döring

Die unter dem  Union Jack  fahrende Elisabeth Knutsen (265 Meter lang) war am 26.7.2012 in Hamburg anzutreffen.
Die unter dem "Union Jack" fahrende Elisabeth Knutsen (265 Meter lang) war am 26.7.2012 in Hamburg anzutreffen.
CB -Memory-

In der Abendsonne des 26.7.2012 erreicht die  Panagia Lady  den Hamburger Hafen. Das Tankschiff ist 1880 Meter lang und 23 Meter breit.
In der Abendsonne des 26.7.2012 erreicht die "Panagia Lady" den Hamburger Hafen. Das Tankschiff ist 1880 Meter lang und 23 Meter breit.
CB -Memory-

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.