schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

2-Master (A) Fotos

5 Bilder
AMAZONE am 22.6.2011, Kieler Förde /
Gaffelschoner / Lüa 41,95 m, B 3,7 m, Tg 2,74 m / Segelfläche: 440 m², 8,5 kn - 1 Diesel, General Motors, 184 kW (250 PS), 7,5 kn /  gebaut 1963 bei Laan und Kooy te Den Oever, Niederlande als Fischlogger, Umbau zu einem luxuriösen Charter-Segelschiff / Flagge: Finnland, Heimathafen: Turku /
AMAZONE am 22.6.2011, Kieler Förde / Gaffelschoner / Lüa 41,95 m, B 3,7 m, Tg 2,74 m / Segelfläche: 440 m², 8,5 kn - 1 Diesel, General Motors, 184 kW (250 PS), 7,5 kn / gebaut 1963 bei Laan und Kooy te Den Oever, Niederlande als Fischlogger, Umbau zu einem luxuriösen Charter-Segelschiff / Flagge: Finnland, Heimathafen: Turku /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

379 1200x900 Px, 18.05.2017

See-Ewer (Plattbodenschiff)  Amazone  am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche).L: 33,5m / B: 5,36m / Tg: 1,40-3,50m / Segelfläche: 355 m2 / Maschine 182 PS / Bj: 1909 / Liegeplatz Wischhafen / Oevelgönne / Flagge Deutschland
See-Ewer (Plattbodenschiff) "Amazone" am 23.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche).L: 33,5m / B: 5,36m / Tg: 1,40-3,50m / Segelfläche: 355 m2 / Maschine 182 PS / Bj: 1909 / Liegeplatz Wischhafen / Oevelgönne / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Der Zweimastgaffelschoner  Abel Tasman  am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde.
L:40,5m / B: 6.60m / Tg: 2,50m / Bj: 1913 / Segelfläche: 350 m2 / Heimathafen: Kampen / Flagge: Niederlande
Der Zweimastgaffelschoner "Abel Tasman" am 13.08.2011 auf der Hanse Sail in Warnemünde. L:40,5m / B: 6.60m / Tg: 2,50m / Bj: 1913 / Segelfläche: 350 m2 / Heimathafen: Kampen / Flagge: Niederlande
Martin Groothuis

AMAZONE  ex Günter (bis 1987), Amazone (bis 1920) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) /
/ Ketsch / Lüa 33,5m, B 5,36m, Tg. 3,5m / BRZ 73 / 134 kW / Segelfäche 355 m² / 1909 bei Jacobswerft, Morrege/Uetersen, Deutschland /
AMAZONE ex Günter (bis 1987), Amazone (bis 1920) am 22.6.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche) / / Ketsch / Lüa 33,5m, B 5,36m, Tg. 3,5m / BRZ 73 / 134 kW / Segelfäche 355 m² / 1909 bei Jacobswerft, Morrege/Uetersen, Deutschland /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / A

867 1024x768 Px, 02.08.2011

Die Ketsch ATLANTIC wartet am 01.05.2011 auf die Öffnung der Neuen Schleuse in Bremerhaven. Sie wurde 1871 gebaut, ist 29 m lang, 5 m breit und hat eine Segelfläche von 260 m². Heimathafen ist Bremen.
Die Ketsch ATLANTIC wartet am 01.05.2011 auf die Öffnung der Neuen Schleuse in Bremerhaven. Sie wurde 1871 gebaut, ist 29 m lang, 5 m breit und hat eine Segelfläche von 260 m². Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.