Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 2010 gebaute STENA BRITANNICA (IMO 9419175) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 240 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 64.039, eine DWT von 11.600 t und bietet auf 5.500 Spurmetern 300 LKW und 230 PKW Platz. Heimathafen ist Harwich (Großbritannien). Helmut Seger
Die 2010 gebaute STENA BRITANNICA (IMO 9419175) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 240 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 64.039, eine DWT von 11.600 t und bietet auf 5.500 Spurmetern 300 LKW und 230 PKW Platz. Heimathafen ist Harwich (Großbritannien). Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Süddamm. Helmut Seger
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.