schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Scandlines, Hamburg Fotos

7 Bilder
MS  Scane  das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde.
L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
MS "Scane" das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde. L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
Martin Groothuis

Fähre der Scandlines im Hafen von Trelleborg. Das Bild wurde im Zuge der Rückfahrt einer 2-wöchigen Uni-Schwedenexkursion von der TT-Line Fähre  Peter Pan , Trelleborg - Travemünde, aus geschossen. Da ich leider kein Stativ dabei hatte, sieht man im Vordergrund noch das Deckgeländer. 15.10.2011
Fähre der Scandlines im Hafen von Trelleborg. Das Bild wurde im Zuge der Rückfahrt einer 2-wöchigen Uni-Schwedenexkursion von der TT-Line Fähre "Peter Pan", Trelleborg - Travemünde, aus geschossen. Da ich leider kein Stativ dabei hatte, sieht man im Vordergrund noch das Deckgeländer. 15.10.2011
Christian Kühn

KRONPRINS FREDERIK (IMO 7803205) am 15.06.2011 auslaufend Rostock-Warnemünde nach Gedser (Dänemark).
KRONPRINS FREDERIK (IMO 7803205) am 15.06.2011 auslaufend Rostock-Warnemünde nach Gedser (Dänemark).
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der deutsch-dänischen Reederei Scandlines mit Sitz in Rostock. Gesehen an der KRONPRINS FREDERIK am 15.06.2011.
Die Schornsteinmarke der deutsch-dänischen Reederei Scandlines mit Sitz in Rostock. Gesehen an der KRONPRINS FREDERIK am 15.06.2011.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute Eisenbahnfähre MECKLENBURG-VORPOMMERN (IMO 91311797) verlässt am 15.06.2011 Rostock-Warnemünde. Sie ist 200 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 36.185 und eine DWT von 7.520 t. Heimathafen ist Rostock.
Die 1996 gebaute Eisenbahnfähre MECKLENBURG-VORPOMMERN (IMO 91311797) verlässt am 15.06.2011 Rostock-Warnemünde. Sie ist 200 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 36.185 und eine DWT von 7.520 t. Heimathafen ist Rostock.
Helmut Seger

Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen.
Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen. Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Stefan Pavel

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.