Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die 2010 gebaute BIRGIT B. (IMO 9536064) am 14.10.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88,6 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 2.545. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Helmut Seger
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien. Harald Schmidt
BSLE ENERGY IMO 7708895 am 23.7.2008 Hamburg auslaufend vor Schulau
ex Delmas Acacia, ex Columbine Express, ex Columbine, ex Joseph Lykes, ex Nedlloyd Bangkok
Lüa=173,03, B=27,11, Tg. Max. 10,18 m / BRZ 18792 / 17 kn / 676 TEU / 1 Stülcken-Schwergutmast 225 t / 5.3.2010 Abbruchbeginn in Alang, Indien. Harald Schmidt
Die Barbara IMO-Nummer:9113226 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Madenci Shipyard,Istanbul Türkei am 11.04.10 vor Cuxhaven. Björn-Marco Halmschlag
Die Blue Carmel IMO-Nummer:9491903 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:90.0m Breite:15.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Israel Shipyard,Haifa Israel beim einlaufen in Hamburg vor Teufelsbrück am 07.03.10 Björn-Marco Halmschlag
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.