schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Massengutfrachter / bulk carrier (A) Fotos

12 Bilder
 ARTHUR N   Kurs Hamburg zum Hansaport.17.10.2010
GROSS TONNAGE  131.479 tons
LENGTH OVERALL  325.10 m
"ARTHUR N" Kurs Hamburg zum Hansaport.17.10.2010 GROSS TONNAGE 131.479 tons LENGTH OVERALL 325.10 m
Johnny Goertz

APAGEON ist am Kanaal Gent-Terneuzen Richtung Nordsee unterwegs;100901
APAGEON ist am Kanaal Gent-Terneuzen Richtung Nordsee unterwegs;100901
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

793 1024x768 Px, 19.09.2010

Die 2004 gebaute ARGOS (IMO 9278167) am 26.06.2010 in der Wesermündung. Sie ist 177 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 19796. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2004 gebaute ARGOS (IMO 9278167) am 26.06.2010 in der Wesermündung. Sie ist 177 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 19796. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

668 1024x685 Px, 03.07.2010

Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Links ist das Oberfeuer Wremerloch zu sehen. 26.06.2010
Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Links ist das Oberfeuer Wremerloch zu sehen. 26.06.2010
Helmut Seger

Die ARGOS (IMO 9278167) in der Seitenansicht. 26.06.2010
Die ARGOS (IMO 9278167) in der Seitenansicht. 26.06.2010
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

704 1024x579 Px, 03.07.2010

Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Links ist die 5 km lange Stromkaje von Bremerhaven zu sehen. 26.06.2010
Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Links ist die 5 km lange Stromkaje von Bremerhaven zu sehen. 26.06.2010
Helmut Seger

Im Kielwasser der ARGOS (IMO 9278167). 26.06.2010
Im Kielwasser der ARGOS (IMO 9278167). 26.06.2010
Helmut Seger

Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Vor ihrem Bug sind Unter- und Oberfeuer Imsum zu sehen. 26.06.2010
Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Vor ihrem Bug sind Unter- und Oberfeuer Imsum zu sehen. 26.06.2010
Helmut Seger

Die 1994 gebaute AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 beim Lotsenwechsel Weser aufwärts fahrend. Sie ist 170 m lang, 27 m breit und hat eine GT von 17428. Heimathafen ist Valletta (Malta). Die KAPITÄN STOEWAHSE fährt langsseits.
Die 1994 gebaute AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 beim Lotsenwechsel Weser aufwärts fahrend. Sie ist 170 m lang, 27 m breit und hat eine GT von 17428. Heimathafen ist Valletta (Malta). Die KAPITÄN STOEWAHSE fährt langsseits.
Helmut Seger

Die AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 im Weserbogen bei Nordenham. Frühere Namen: PLEASE PLEASE ME und ORANGE SUCCESS.
Die AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 im Weserbogen bei Nordenham. Frühere Namen: PLEASE PLEASE ME und ORANGE SUCCESS.
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

773 1024x686 Px, 20.04.2010

Apostolos(IMO-9105566;L=225;B=30mtr.)dringt bei Ebbe in die Gewässer der Nordsee bei Cuxhaven;090901
Apostolos(IMO-9105566;L=225;B=30mtr.)dringt bei Ebbe in die Gewässer der Nordsee bei Cuxhaven;090901
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

2828 1024x768 Px, 05.03.2010

Apollo-Falcon(IMO-7208728;L=110;B=16mtr.) erreicht am späten Nachmittag die Elbgewässer bei Cuxhaven;090830
Apollo-Falcon(IMO-7208728;L=110;B=16mtr.) erreicht am späten Nachmittag die Elbgewässer bei Cuxhaven;090830
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

814 1024x768 Px, 14.01.2010

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.