schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MSC ... Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Containerschiff MSC Camille (IMO:9404651)am 24.09.2010 auslaufend Berendrecht Schleuse Hafen von Antwerpen.
Containerschiff MSC Camille (IMO:9404651)am 24.09.2010 auslaufend Berendrecht Schleuse Hafen von Antwerpen.
Herbert Möller

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

247 1200x800 Px, 06.01.2019

MSC LUCIANA  aufgenommen am 29.07.2010 in Wedel/Elbe
MSC LUCIANA aufgenommen am 29.07.2010 in Wedel/Elbe
Norbert Lenz

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

271 1200x799 Px, 12.03.2017

MSC Bettina 366x52 m, 156000 tdw, 98000 PS. Bremerhaven, Containerterminal, fotogrfiert anlässlich der Sail am 29.08.2010.
MSC Bettina 366x52 m, 156000 tdw, 98000 PS. Bremerhaven, Containerterminal, fotogrfiert anlässlich der Sail am 29.08.2010.
Manfred Dwenger

MSC-TINA;IMO:8512243;248x32m;Baujahr1996 wartet im Hafen von Antwerpen auf Fracht;100830
MSC-TINA;IMO:8512243;248x32m;Baujahr1996 wartet im Hafen von Antwerpen auf Fracht;100830
JohannJ

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

847 1024x768 Px, 14.12.2010

Die 2000 gebaute MSC ASLI (IMO 9162631) am 14.08.2010 Höhe Wischhafen Elbe aufwärts fahrend. Sie ist 217 m lang, 26 m breit und hat eine GT von 24.836. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Frühere Namen: ADCL SALWA, NORASIA SALWA.
Die 2000 gebaute MSC ASLI (IMO 9162631) am 14.08.2010 Höhe Wischhafen Elbe aufwärts fahrend. Sie ist 217 m lang, 26 m breit und hat eine GT von 24.836. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Frühere Namen: ADCL SALWA, NORASIA SALWA.
Helmut Seger

MSC-ANS(294x32m;IMO:9282261) steuert Richtung Terneuzen;100901
MSC-ANS(294x32m;IMO:9282261) steuert Richtung Terneuzen;100901
JohannJ

MSC-KALINA;IMO-9399026;L=366,B=52mtr. im MSC-Home-Terminal in Antwerpen;100830
MSC-KALINA;IMO-9399026;L=366,B=52mtr. im MSC-Home-Terminal in Antwerpen;100830
JohannJ

Die MSC Maria Elena auf der Elbe bei Bützfleth am 28.06.10.
Die MSC Maria Elena auf der Elbe bei Bützfleth am 28.06.10.
Matthias Boerschke

Die schöne MSC Francesca auf der Elbe bei Mojenhörn am 04.10.10.
Die schöne MSC Francesca auf der Elbe bei Mojenhörn am 04.10.10.
Matthias Boerschke

Containerschiff MSC Oriane am 25.07.2010 in Bremerhaven.Lg:277m / 43,4m / Tg:9m / 25 kn / Bj: 2008 / IMO 9372482 / Flagge: Panama
Containerschiff MSC Oriane am 25.07.2010 in Bremerhaven.Lg:277m / 43,4m / Tg:9m / 25 kn / Bj: 2008 / IMO 9372482 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

 MSC Irene  Kurs Hamburg.17.08.2010
153.022 BRZ
Tragfähigkeit:	157.092 t
Länge über alles:	365,50 m
Breite über alles:	51,20 m
"MSC Irene" Kurs Hamburg.17.08.2010 153.022 BRZ Tragfähigkeit: 157.092 t Länge über alles: 365,50 m Breite über alles: 51,20 m
Johnny Goertz

 MSC Irene  Kurs Hamburg.17.08.2010
153.022 BRZ
Tragfähigkeit:	157.092 t
Länge über alles:	365,50 m
Breite über alles:	51,20 m
"MSC Irene" Kurs Hamburg.17.08.2010 153.022 BRZ Tragfähigkeit: 157.092 t Länge über alles: 365,50 m Breite über alles: 51,20 m
Johnny Goertz

Die MSC Asli IMO-Nummer:9162631 Flagge:Panama Länge:217.0m Breite:26.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China einlaufend nach Hamburg am 14.08.10
Die MSC Asli IMO-Nummer:9162631 Flagge:Panama Länge:217.0m Breite:26.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Jiangnan Shipyard Group,Shanghai China einlaufend nach Hamburg am 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die MSC TOKYO (IMO 9295361) wurde 2005 gebaut, ist 275 m lang, 40 m breit und hat eine GT von 65483. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die MSC TOKYO (IMO 9295361) wurde 2005 gebaut, ist 275 m lang, 40 m breit und hat eine GT von 65483. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53324 und eine Kapazität von 4844 TEU. Heimathafen ist Rostock. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 1997 gebaute MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53324 und eine Kapazität von 4844 TEU. Heimathafen ist Rostock. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die MSC LISA (IMO 9281279) wurde 2004 gebaut, ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 54304 und eine Kapazität von 5059 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die MSC LISA (IMO 9281279) wurde 2004 gebaut, ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 54304 und eine Kapazität von 5059 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1982 gebaute MSC IRIS (IMO 8201624) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 203 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 21586. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Frühere Namen: PELAT, LISBOA, P & O NEDLLOYD OTTAWA, SEA-LAND CANADA, KAPITAN GAVRILOV
Die 1982 gebaute MSC IRIS (IMO 8201624) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 203 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 21586. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Frühere Namen: PELAT, LISBOA, P & O NEDLLOYD OTTAWA, SEA-LAND CANADA, KAPITAN GAVRILOV
Helmut Seger

 MSC Chicago  Hamburg-Finkenwerder 21.06.2010
"MSC Chicago" Hamburg-Finkenwerder 21.06.2010
Johnny Goertz

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

962 1024x768 Px, 09.07.2010

Auch öfter in Hamburg anzutreffen die MSC Los Angeles IMO-Nummer:9222986 Flagge:Liberia Länge:277.0m Breite:40.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea hier am 01.06.10 einlaufend vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Auch öfter in Hamburg anzutreffen die MSC Los Angeles IMO-Nummer:9222986 Flagge:Liberia Länge:277.0m Breite:40.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea hier am 01.06.10 einlaufend vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die aus Hamburg auslaufende MSC Pina aufgenommen am 01.06.10 vom Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Die aus Hamburg auslaufende MSC Pina aufgenommen am 01.06.10 vom Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die bei starken Regen in Hamburg einlaufende MSC Catania IMO-Nummer:9073995 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:37.0m Baujahr:1994 Bauwerft:IHI,Tokio Japan aufgenommen am 30.05.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Die bei starken Regen in Hamburg einlaufende MSC Catania IMO-Nummer:9073995 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:37.0m Baujahr:1994 Bauwerft:IHI,Tokio Japan aufgenommen am 30.05.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die 1982 gebaute MSC EYRA (IMO 8201648) am 16.05.2010 bei einem Wendemanöver in den Kaiserhäfen von Bremerhaven. Unterstützt wird sie dabei am Bug vom Schlepper RT ROB. Die MSC EYRA ist 203 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 21586 und eine Kapazität von 1.788 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Frühere Namen: EYRA, PELINEO, MIDEN AGAN, MAERSK TORONTO, C G M LE CAP, KAPITAN KOZLOVSKIY.
Die 1982 gebaute MSC EYRA (IMO 8201648) am 16.05.2010 bei einem Wendemanöver in den Kaiserhäfen von Bremerhaven. Unterstützt wird sie dabei am Bug vom Schlepper RT ROB. Die MSC EYRA ist 203 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 21586 und eine Kapazität von 1.788 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Frühere Namen: EYRA, PELINEO, MIDEN AGAN, MAERSK TORONTO, C G M LE CAP, KAPITAN KOZLOVSKIY.
Helmut Seger

Die aus Hamburg auslaufende MSC Los Angeles IMO-Nummer:9222986 Flagge:Liberia Länge:277.0m Breite:40.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 27.05.10
Die aus Hamburg auslaufende MSC Los Angeles IMO-Nummer:9222986 Flagge:Liberia Länge:277.0m Breite:40.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Samsung Shipbuilding&Heavy Industries,Seoul Südkorea aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 27.05.10
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.