schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

DFDS (Det Forenede Dampskibs-Selskab) Fotos

50 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Jutlandia Seaways, Ro Ro Schiff von DFDS SEAWAYS am 26.09. 2018 laüft im Hafen Cuxhaven ein. IMO: 9395355, Baujahr 2010, Länge 188 m, Breite 27 m.
Jutlandia Seaways, Ro Ro Schiff von DFDS SEAWAYS am 26.09. 2018 laüft im Hafen Cuxhaven ein. IMO: 9395355, Baujahr 2010, Länge 188 m, Breite 27 m.
M. Schiebel

Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France im Hafen von Calais. (Juli 2019)
Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France im Hafen von Calais. (Juli 2019)
Christian Bremer

Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France im Hafen von Calais. (Juli 2019)
Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France im Hafen von Calais. (Juli 2019)
Christian Bremer

Eine Fahrzeugfähre der DFDS Seaways France ist gerade in Calais eingetroffen. (Juli 2019)
Eine Fahrzeugfähre der DFDS Seaways France ist gerade in Calais eingetroffen. (Juli 2019)
Christian Bremer

Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France wird beladen. (Calais, Juli 2019)
Die Côte des Flandres von DFDS Seaways France wird beladen. (Calais, Juli 2019)
Christian Bremer

Die 2004 gebaute PETUNIA SEAWAYS (IMO 9259501) liegt am 18.07.2018 in Göteborg. Sie ist 199,80 m lang und 26,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.523, eine DWT von 10.047 t und bietet 258 Trailer Platz. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: TOR PETUNIA.
Die 2004 gebaute PETUNIA SEAWAYS (IMO 9259501) liegt am 18.07.2018 in Göteborg. Sie ist 199,80 m lang und 26,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.523, eine DWT von 10.047 t und bietet 258 Trailer Platz. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: TOR PETUNIA.
Helmut Seger

Das Fährschiff  Calais Seaways  von DFDS legt Mitte Juli 2018 in Calais an.
Das Fährschiff "Calais Seaways" von DFDS legt Mitte Juli 2018 in Calais an.
Christian Bremer

Die 1999 gebaute SUECIA SEAWAYS (IMO 9153020) liegt am 06.05.2018 in Felixstowe. Sie ist 197,02 m lang und 25,96 m breit, hat eine GT/BRZ von 24.613 und eine DWT von 11.098 t. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: TOR SUECIA.
Die 1999 gebaute SUECIA SEAWAYS (IMO 9153020) liegt am 06.05.2018 in Felixstowe. Sie ist 197,02 m lang und 25,96 m breit, hat eine GT/BRZ von 24.613 und eine DWT von 11.098 t. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: TOR SUECIA.
Helmut Seger

DFDS  Regina Seaways  - Klaipeda - beim Auslaufen aus Kiel, 31.07.2017
DFDS "Regina Seaways" - Klaipeda - beim Auslaufen aus Kiel, 31.07.2017
Alexander Zoni

VICTORIA SEAWAYS (IMO 9350721) am 23.6.2013, Kieler Förde /
Ex-Namen: Forza (->03.2009), LISCO MAXIMA (->03.2012)
Ro-Ro Pax-Fähre / GT 24.950 / Lüa 199,14 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 2 Diesel, Wärtsilä 12V46 dieslar, 24.000 kW (32.640 PS), 24 kn / 600 Pass., 268 Betten, 600 Autos, 2.623 Lademeter / Eigner+Manager: DFDS Seaways Litauen, Klaipeda, Flagge: Litauen, Heimathafen: Klaipeda /gebaut 04.2009 bei Nuovi Cantieri Apunien, Marina di Carrara /
VICTORIA SEAWAYS (IMO 9350721) am 23.6.2013, Kieler Förde / Ex-Namen: Forza (->03.2009), LISCO MAXIMA (->03.2012) Ro-Ro Pax-Fähre / GT 24.950 / Lüa 199,14 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 2 Diesel, Wärtsilä 12V46 dieslar, 24.000 kW (32.640 PS), 24 kn / 600 Pass., 268 Betten, 600 Autos, 2.623 Lademeter / Eigner+Manager: DFDS Seaways Litauen, Klaipeda, Flagge: Litauen, Heimathafen: Klaipeda /gebaut 04.2009 bei Nuovi Cantieri Apunien, Marina di Carrara /
Harald Schmidt

Regina Seaways von DFDS Seaways am Kai in Kiel am 24.04.2017
Regina Seaways von DFDS Seaways am Kai in Kiel am 24.04.2017
Alexander Zoni

Die 1994 gebaute  CROWN SEAWAYS  (IMO 8917613) liegt am 05.07.2015 in Oslo, gesehen von den Skulpturenpark Oslo (Vigelandsanlegget / Vigelandsparken).
Die 1994 gebaute "CROWN SEAWAYS" (IMO 8917613) liegt am 05.07.2015 in Oslo, gesehen von den Skulpturenpark Oslo (Vigelandsanlegget / Vigelandsparken).
Klaus-P. Dietrich

Die aus Hamburg auslaufende Lysvik Seaways IMO-Nummer:9144251 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:ABG Shipyard,Surat Indien aufgenommen am 01.04.16 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Die aus Hamburg auslaufende Lysvik Seaways IMO-Nummer:9144251 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:ABG Shipyard,Surat Indien aufgenommen am 01.04.16 vom Rüschpark in Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

HAMBURG  (IMO 7400778) im Mai 1988, Hamburg einlaufend Höhe Landungsbrücken (scan vom Foto) /
Ro-Ro- Schiff / BRT 12752, / Lüa 156,42 m, B 23,98 m, Tg 6,65 m / 2 Stork-Werkspoor-Diesel, 24.000 PS, 22,5 kn / nach Umbauten: BRZ 19.292, 2 Sulzer Diesel 17.650 kW (24.000 PS) / gebaut 1976 bei Nobiskrug, Rendsburg  als KRONPRINS HARALD für Jahre Line, Sandefjord, Norwegen / 1987 an DFDS, neuer Name HAMBURG / 1997 umgetauft ADMIRAL OF SCANDINAVIA / 2002 CARIBBIAN EXPRESS / 2011 Abbruch in Alang /
HAMBURG (IMO 7400778) im Mai 1988, Hamburg einlaufend Höhe Landungsbrücken (scan vom Foto) / Ro-Ro- Schiff / BRT 12752, / Lüa 156,42 m, B 23,98 m, Tg 6,65 m / 2 Stork-Werkspoor-Diesel, 24.000 PS, 22,5 kn / nach Umbauten: BRZ 19.292, 2 Sulzer Diesel 17.650 kW (24.000 PS) / gebaut 1976 bei Nobiskrug, Rendsburg als KRONPRINS HARALD für Jahre Line, Sandefjord, Norwegen / 1987 an DFDS, neuer Name HAMBURG / 1997 umgetauft ADMIRAL OF SCANDINAVIA / 2002 CARIBBIAN EXPRESS / 2011 Abbruch in Alang /
Harald Schmidt

LISCO GLORIA (IMO 9212151) am 23.6.2010, Kieler Hafen  / 

Ex-Namen: GOLFO DIE CORALLI (Taufnahme 2001), DANA GLORIA (2002-2003) /

RoRo-Passagier-Fähre / BRZ 20.140 / Lüa 199,4 m, B 25 m, Tg 6,32 m / 2 Diesel, Wärtsilä, 18.900 kW (  PS), 2 Propeller, 22 kn / 2.494 Spurmeter, 302 Pass. / gebaut 2001 bei Stocznia Szczecinska Nowa, Stettin, Polen als GOLFO DIE CORALLI, von der Reederei nicht abgenommen  / 2002 DANA GLORIA, DFDS Esbjerg / 2003 LISCO GLORIA, DFDS-Lisco, Klaipeda / 9.10.2010 auf der Reise von Kiel nach Klaipeda in Brand geraten, keine Personenschäden, Totalverlust / 2011 Abbruch in Litauen  /
LISCO GLORIA (IMO 9212151) am 23.6.2010, Kieler Hafen / Ex-Namen: GOLFO DIE CORALLI (Taufnahme 2001), DANA GLORIA (2002-2003) / RoRo-Passagier-Fähre / BRZ 20.140 / Lüa 199,4 m, B 25 m, Tg 6,32 m / 2 Diesel, Wärtsilä, 18.900 kW ( PS), 2 Propeller, 22 kn / 2.494 Spurmeter, 302 Pass. / gebaut 2001 bei Stocznia Szczecinska Nowa, Stettin, Polen als GOLFO DIE CORALLI, von der Reederei nicht abgenommen / 2002 DANA GLORIA, DFDS Esbjerg / 2003 LISCO GLORIA, DFDS-Lisco, Klaipeda / 9.10.2010 auf der Reise von Kiel nach Klaipeda in Brand geraten, keine Personenschäden, Totalverlust / 2011 Abbruch in Litauen /
Harald Schmidt

Selandia  SEAWAYS DFDS, Heimathafen  Kopenhagen ein RoRo-Schiff. Es wurde zwischen 1997 und 2000 gebaut. Hat eine Maschinen Leistung  21600kW  (29.368 PS)
Kann 647 TEU laden und hat 2772 Lademeter Ist für 12 Passagiere zugelassen.
Länge: 197,02m,  Breite: 25,96m, und einen Tiefgang: 7,50m.  IMO:  9157284. 
Einlaufend in Cuxhaven am 03.10.15
Selandia SEAWAYS DFDS, Heimathafen Kopenhagen ein RoRo-Schiff. Es wurde zwischen 1997 und 2000 gebaut. Hat eine Maschinen Leistung 21600kW (29.368 PS) Kann 647 TEU laden und hat 2772 Lademeter Ist für 12 Passagiere zugelassen. Länge: 197,02m, Breite: 25,96m, und einen Tiefgang: 7,50m. IMO: 9157284. Einlaufend in Cuxhaven am 03.10.15
M. Schiebel

Die 1994 gebaute CROWN SEAWAYS (IMO 8917613) liegt am 16.07.2015 in Oslo. Sie ist 171 m lang, 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 35.498, eine DWT von 2.940 t und kann 450 Fahrzeuge und 2.136 Passagiere befördern. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: CROWN OF SCANDINaVIA.
Die 1994 gebaute CROWN SEAWAYS (IMO 8917613) liegt am 16.07.2015 in Oslo. Sie ist 171 m lang, 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 35.498, eine DWT von 2.940 t und kann 450 Fahrzeuge und 2.136 Passagiere befördern. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). Früherer Name: CROWN OF SCANDINaVIA.
Helmut Seger

Die Hafnia Seaways IMO-Nummer:9357602 Flagge:Großbritannien Länge:187.0m Breite:31.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China von der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 05.04.15
Die Hafnia Seaways IMO-Nummer:9357602 Flagge:Großbritannien Länge:187.0m Breite:31.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China von der Alten Liebe Cuxhaven aufgenommen am 05.04.15
Björn-Marco Halmschlag

REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend  /
Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011)
RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend / Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011) RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
Harald Schmidt

REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend  /
Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011)
RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
REGINA SEAWAYS (IMO 9458535) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde, Kiel einlaufend / Ex-Name: ENERGIA (bis 09.2011) RoRoPAX-Schiff / BRZ 25.518 / Lüa 198,99 m, B 26,6 m, Tg 6,4 m / 1 Diesel, Wärtsilä 12V46, 24.000 kW, 32640 PS, 24 kn / 600 Pass. , Frachtraum: 2.923 lfm. /2010 bei Nuovi Canterie Aquania in Marina di Carra, Italien / Flagge: Litauen: Heimathafen: Klaipeda //
Harald Schmidt

Die nach Kiel einlaufende Victoria Seaways ex Lisco Maxima IMO-Nummer:9350721 Flagge:Litauen Länge:199.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Nuovi Cantieri Apuania,Marina Di Carrara Italien aufgenommen am 11.10.14
Die nach Kiel einlaufende Victoria Seaways ex Lisco Maxima IMO-Nummer:9350721 Flagge:Litauen Länge:199.0m Breite:26.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Nuovi Cantieri Apuania,Marina Di Carrara Italien aufgenommen am 11.10.14
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.