schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hurtigruten ASA, Tromso Fotos

80 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Hurtigruten-Postschiff NORDLYS läuft aus dem Hafen von Trondheim aus -- Baujahr: 1994 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9048914/259139000 / gesehen in Trondheim (Provinz Trøndelag/Norwegen), 30.05.2018
Hurtigruten-Postschiff NORDLYS läuft aus dem Hafen von Trondheim aus -- Baujahr: 1994 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9048914/259139000 / gesehen in Trondheim (Provinz Trøndelag/Norwegen), 30.05.2018
Reinhard Zabel

Die 2003 gebaute MIDNATSOL (IMO 9247728) liegt am 26.04.2017 zwischen den Isles of Scilly. Sie ist 136 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.151 und eine DWT von 1.184 t. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2003 gebaute MIDNATSOL (IMO 9247728) liegt am 26.04.2017 zwischen den Isles of Scilly. Sie ist 136 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.151 und eine DWT von 1.184 t. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

Tenderboot Nr. 13 SVERDRUP der MIDNATSOL (IMO 9247728). Mit derartigen RIBs werden vom Schiff aus Anlandungen vorgenommen. Der Außenborder im Heck leistet etwa 200 PS. Das Netz am Bug dient in arktischen bzw. antarktischen Gewässern als Eisschutz. Gesehen bei Iona am 30.04.2017.
Tenderboot Nr. 13 SVERDRUP der MIDNATSOL (IMO 9247728). Mit derartigen RIBs werden vom Schiff aus Anlandungen vorgenommen. Der Außenborder im Heck leistet etwa 200 PS. Das Netz am Bug dient in arktischen bzw. antarktischen Gewässern als Eisschutz. Gesehen bei Iona am 30.04.2017.
Helmut Seger

Fischerboote vor Ferragudo. Das weiße Boot mit dem roten Streifen ist die AL-516-L VELHO ABELHA. Es wurde 1996 gebaut, ist 5,32 m lang und mit einem 29 kW leistenden Außenbordmotor ausgerüstet. Heimathafen ist Albufeira (Portugal). Früherer Name: DEUS ME GUARDE. Im Hintergrund liegt das Hurtigrutenschiff MIDNATSOL (IMO 9247728) am Kai in Portimao. 
20.04.2017
Fischerboote vor Ferragudo. Das weiße Boot mit dem roten Streifen ist die AL-516-L VELHO ABELHA. Es wurde 1996 gebaut, ist 5,32 m lang und mit einem 29 kW leistenden Außenbordmotor ausgerüstet. Heimathafen ist Albufeira (Portugal). Früherer Name: DEUS ME GUARDE. Im Hintergrund liegt das Hurtigrutenschiff MIDNATSOL (IMO 9247728) am Kai in Portimao. 20.04.2017
Helmut Seger

Einfahrt Hurtigruten Schiff  Nordnorge  am Abend des 26. Juni 2016 in Svolvær.
Einfahrt Hurtigruten Schiff "Nordnorge" am Abend des 26. Juni 2016 in Svolvær.
Klaus-P. Dietrich

Hurtigruten  Trollfjord  liegt am Abend des 29. Juni 2016 in  Molde (Norwegen).
Hurtigruten "Trollfjord" liegt am Abend des 29. Juni 2016 in Molde (Norwegen).
Klaus-P. Dietrich

Hurtigruten Schiff  Richard With  (Benannt nach den norwegische Kapitän Richard With, einer der Gründer der Hurtigruten) liegt am Abend in  Svolvær am 25. Juni 2016.
Hurtigruten Schiff "Richard With" (Benannt nach den norwegische Kapitän Richard With, einer der Gründer der Hurtigruten) liegt am Abend in Svolvær am 25. Juni 2016.
Klaus-P. Dietrich

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) verlässt am 20.04.2016 nach einem außerplanmäßigen Werftaufenthalt den Fischereihafen durch die Geestemündung in Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) verlässt am 20.04.2016 nach einem außerplanmäßigen Werftaufenthalt den Fischereihafen durch die Geestemündung in Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) am 20.04.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) am 20.04.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

Die 1993 gebaute RICHARD WITH (IMO 9040429) im Juni 1994 am Holandsfjord. Dieses Hurtigruten-Schiff ist 121,8 m lang und 23,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.205 und eine DWT von 850 t. Sie bietet 691 Passagieren Platz, denen 460 Betten zur Verfügung stehen. 45 PKW können mitgenommen werden. Damals war Narvik der Heimathafen, inzwischen ist es Tromsø. Scan vom Dia.
Die 1993 gebaute RICHARD WITH (IMO 9040429) im Juni 1994 am Holandsfjord. Dieses Hurtigruten-Schiff ist 121,8 m lang und 23,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.205 und eine DWT von 850 t. Sie bietet 691 Passagieren Platz, denen 460 Betten zur Verfügung stehen. 45 PKW können mitgenommen werden. Damals war Narvik der Heimathafen, inzwischen ist es Tromsø. Scan vom Dia.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MIDNATSOL (IMO 9247728) hat am 09.01.2016 im Fischereihafen in Bremerhaven festgemacht um kurz darauf für Arbeiten in die BREDO-Docks zu gehen. Sie ist 136 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.151 und eine DWT von 1.184 t. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2003 gebaute MIDNATSOL (IMO 9247728) hat am 09.01.2016 im Fischereihafen in Bremerhaven festgemacht um kurz darauf für Arbeiten in die BREDO-Docks zu gehen. Sie ist 136 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.151 und eine DWT von 1.184 t. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MIDNATSOL (IMO 9247728) hat am 09.01.2016 im Fischereihafen in Bremerhaven festgemacht um kurz darauf für Arbeiten in die BREDO-Docks zu gehen. Sie ist 136 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.151 und eine DWT von 1.184 t. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2003 gebaute MIDNATSOL (IMO 9247728) hat am 09.01.2016 im Fischereihafen in Bremerhaven festgemacht um kurz darauf für Arbeiten in die BREDO-Docks zu gehen. Sie ist 136 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.151 und eine DWT von 1.184 t. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

Die M/S  Nordlys  auf nordgehenden Kurs zwischen Harstad und Tromsø im Rystraumen; 06.11.2015
Die M/S "Nordlys" auf nordgehenden Kurs zwischen Harstad und Tromsø im Rystraumen; 06.11.2015
André Breutel

Die M/S  Nordlys  auf nordgehenden Kurs im Hafen von Tromsø ; 06.11.2015
Die M/S "Nordlys" auf nordgehenden Kurs im Hafen von Tromsø ; 06.11.2015
André Breutel

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die Finnmarken am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Die Finnmarken am 21.07.2014 im Hafen von Honningsvag.
Rolf Bridde

Die Finnmarken  schiebt sich nach ablegen langsam  an einer Halle am Hafen Svolvaer hervor. Beobachtet am 02.07.2014.
Die Finnmarken schiebt sich nach ablegen langsam an einer Halle am Hafen Svolvaer hervor. Beobachtet am 02.07.2014.
M. Schiebel

Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Finnmarken, auslaufend, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  IMO: 9231951 am 02.07.2014 aus dem Hafen von Svolvaer.
Finnmarken, auslaufend, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø IMO: 9231951 am 02.07.2014 aus dem Hafen von Svolvaer.
M. Schiebel

Finnmarken, Heck eines Hurtigrutenschiffes, Heimathafen Tromsø  IMO: 9231951  am 02.07.2014  im Hafen von Svolvaer.
Finnmarken, Heck eines Hurtigrutenschiffes, Heimathafen Tromsø IMO: 9231951 am 02.07.2014 im Hafen von Svolvaer.
M. Schiebel

NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Teil Ansicht der Polarlys in Harstad um 08,00Uhr am 28.07.2012 in der Mitternachtsonne
Teil Ansicht der Polarlys in Harstad um 08,00Uhr am 28.07.2012 in der Mitternachtsonne
Jürgen Senz

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.