schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bodensee Fotos

182 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Blick zurück auf den Fährhafen von Meersburg - Abfahrt Richtung Konstanz (den Namen von  meiner  Fähre habe ich nicht dokumentiert). Rechts hat die von Konstanz gekommene Fähre LODI angelegt und entlässt ihre Autos (2015-01-12).
Blick zurück auf den Fährhafen von Meersburg - Abfahrt Richtung Konstanz (den Namen von "meiner" Fähre habe ich nicht dokumentiert). Rechts hat die von Konstanz gekommene Fähre LODI angelegt und entlässt ihre Autos (2015-01-12).
Georg Friebe

Blick zurück auf den Fährhafen von Meersburg - Abfahrt Richtung Konstanz (den Namen von  meiner  Fähre habe ich nicht dokumentiert) (2015-01-12)
Blick zurück auf den Fährhafen von Meersburg - Abfahrt Richtung Konstanz (den Namen von "meiner" Fähre habe ich nicht dokumentiert) (2015-01-12)
Georg Friebe

Autofähre LODI läuft - von Konstanz kommend - in den Fährhafen von Meersburg ein (2015-01-12).
Autofähre LODI läuft - von Konstanz kommend - in den Fährhafen von Meersburg ein (2015-01-12).
Georg Friebe

Die MS ÖSTERREICH im Letztzustand (2009 außer Dienst gestellt). Das Schiff wurde mittlerweile von seinen Aufbauten befreit und in den  Originalzustand  zum Zeitpunkt seiner Indienststellung 1928 zurückversetzt. Seit 2019 ist die ÖSTERREICH als  Museumsschiff  für Ausflugs- und Charterfahrten im Einsatz (mir gefällt ja die Bezeichnung  Museumsschiff  nicht, ich sehe hier eine Teil-Replika). Heutiger Eigner ist die Museumsschiff Oesterreich GmbH. (2016-03-26, in Hard, Dampferhafen). Im Kasten im Vordergrund residiert die Seepolizei.
Die MS ÖSTERREICH im Letztzustand (2009 außer Dienst gestellt). Das Schiff wurde mittlerweile von seinen Aufbauten befreit und in den "Originalzustand" zum Zeitpunkt seiner Indienststellung 1928 zurückversetzt. Seit 2019 ist die ÖSTERREICH als "Museumsschiff" für Ausflugs- und Charterfahrten im Einsatz (mir gefällt ja die Bezeichnung "Museumsschiff" nicht, ich sehe hier eine Teil-Replika). Heutiger Eigner ist die Museumsschiff Oesterreich GmbH. (2016-03-26, in Hard, Dampferhafen). Im Kasten im Vordergrund residiert die Seepolizei.
Georg Friebe

Die MS ÖSTERREICH im Letztzustand (2009 außer Dienst gestellt). Das Schiff wurde mittlerweile von seinen Aufbauten befreit und in den  Originalzustand  zum Zeitpunkt seiner Indienststellung 1928 zurückversetzt. Seit 2019 ist die ÖSTERREICH als  Museumsschiff  für Ausflugs- und Charterfahrten im Einsatz (mir gefällt ja die Bezeichnung  Museumsschiff  nicht, ich sehe hier eine Teil-Replika). Heutiger Eigner ist die Museumsschiff Oesterreich GmbH. (2016-03-26, Hard, Dampferhafen).
Die MS ÖSTERREICH im Letztzustand (2009 außer Dienst gestellt). Das Schiff wurde mittlerweile von seinen Aufbauten befreit und in den "Originalzustand" zum Zeitpunkt seiner Indienststellung 1928 zurückversetzt. Seit 2019 ist die ÖSTERREICH als "Museumsschiff" für Ausflugs- und Charterfahrten im Einsatz (mir gefällt ja die Bezeichnung "Museumsschiff" nicht, ich sehe hier eine Teil-Replika). Heutiger Eigner ist die Museumsschiff Oesterreich GmbH. (2016-03-26, Hard, Dampferhafen).
Georg Friebe

Die MS VORARLBERG spiegelt sich auf der Außenhaut der MS SONNENKÖNIGIN; Bregenz 2019-05-05.
Die MS VORARLBERG spiegelt sich auf der Außenhaut der MS SONNENKÖNIGIN; Bregenz 2019-05-05.
Georg Friebe

Die Flaggen im Hafen von Bregenz spiegeln sich auf der Außenhaut der MS SONNENKÖNIGIN. 2019-05-05
Die Flaggen im Hafen von Bregenz spiegeln sich auf der Außenhaut der MS SONNENKÖNIGIN. 2019-05-05
Georg Friebe

Das  Innenleben  der MS SONNENKÖNIGIN (eine schwimmende Eventlocation - eine Konzerthalle, ein Theater, ein Festsaal, ein Laufsteg oder ein Tagungszentrum), fotografiert am Tag der offenen Tür im Heimathafen Bregenz. 2019-05-05.
Das "Innenleben" der MS SONNENKÖNIGIN (eine schwimmende Eventlocation - eine Konzerthalle, ein Theater, ein Festsaal, ein Laufsteg oder ein Tagungszentrum), fotografiert am Tag der offenen Tür im Heimathafen Bregenz. 2019-05-05.
Georg Friebe

Blick vom Haggen (Lochau) auf den Hafen von Bregenz mit MS SONNENKÖNIGIN (2010-08-07)
Blick vom Haggen (Lochau) auf den Hafen von Bregenz mit MS SONNENKÖNIGIN (2010-08-07)
Georg Friebe

MS Austria im Bodensee fährt durch die Hafeneinfahrt Lindau ein, am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939.
Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
MS Austria im Bodensee fährt durch die Hafeneinfahrt Lindau ein, am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939. Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
Karl Sauerbrey

MS Austria im Bodensee vor Lindau am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939.
Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
MS Austria im Bodensee vor Lindau am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939. Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
Karl Sauerbrey

150 Jahre Seelinie, da gab es ein Schmankerl für Bahn- und Schifffahrtsfreunde. Auf die ehemalige Trjaktfähre Romanshorn wurden zwei Güterwagen gestellt und diese fuhr nunmehr als Eventfähre über den See. Romanshorn, Mai 2019.
150 Jahre Seelinie, da gab es ein Schmankerl für Bahn- und Schifffahrtsfreunde. Auf die ehemalige Trjaktfähre Romanshorn wurden zwei Güterwagen gestellt und diese fuhr nunmehr als Eventfähre über den See. Romanshorn, Mai 2019.
Olli

Der Katamaran Fridolin verkehrt zwischen Konstanz und Friedrichshafen. Die Fahrzeit beträgt 52 Minuten zwischen beiden Häfen. Es gibt noch zwei Baugleiche Schiffe in diesem Kursverkehr, es sind die Konstanze und Ferdinand. Das Foto ist vom 12.5.2011.
Der Katamaran Fridolin verkehrt zwischen Konstanz und Friedrichshafen. Die Fahrzeit beträgt 52 Minuten zwischen beiden Häfen. Es gibt noch zwei Baugleiche Schiffe in diesem Kursverkehr, es sind die Konstanze und Ferdinand. Das Foto ist vom 12.5.2011.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Uhldingen wird im Kursverkehr zwischen Überlingen und Meersburg, also auf dem Obersee eingestzt. Das Schiff kann 300 Personen befördern. Das Bild ist vom
11.5.2011.
Das Motorschiff Uhldingen wird im Kursverkehr zwischen Überlingen und Meersburg, also auf dem Obersee eingestzt. Das Schiff kann 300 Personen befördern. Das Bild ist vom 11.5.2011.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Karlsruhe wurde 1937 in Dienst gestellt. Es kann bis zu 800 Personen befördern. Es wird im Kursverkehr zwischen Konstanz und Bregenz eingesetzt. Das Foto ist vom 13.5.2011.
Das Motorschiff Karlsruhe wurde 1937 in Dienst gestellt. Es kann bis zu 800 Personen befördern. Es wird im Kursverkehr zwischen Konstanz und Bregenz eingesetzt. Das Foto ist vom 13.5.2011.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Möwe, Heimathafen Konstanz. Betreiber ist Personenschifffahrt Ralp Giess, es werden schöne Rundfahrten und Kursfahrten angeboten. Aufgenommen am 10.9.2009.
Das Motorschiff Möwe, Heimathafen Konstanz. Betreiber ist Personenschifffahrt Ralp Giess, es werden schöne Rundfahrten und Kursfahrten angeboten. Aufgenommen am 10.9.2009.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Austria der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG bei der Einfahrt in den Hafen von Meersburg am 12 Juli 2018.
Das Motorschiff Austria der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG bei der Einfahrt in den Hafen von Meersburg am 12 Juli 2018.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Vorarlberg der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG auf dem Kurs von Meersburg zur Blumeninsel Mainau, am 12 Juli 2018.
Das Motorschiff Vorarlberg der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG auf dem Kurs von Meersburg zur Blumeninsel Mainau, am 12 Juli 2018.
Frank Rütjes

Das Motorschiff Graf Zeppelin der BSB Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH beim Anlegen vor der Blumeninsel Mainau am 12 Juli 2018.
Das Motorschiff Graf Zeppelin der BSB Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH beim Anlegen vor der Blumeninsel Mainau am 12 Juli 2018.
Frank Rütjes

Katamaran-CONSTANZE, (L=33,64; B=7,6; Tiefgang 1,64m;2×412kW; Indienststellung:Juli2005; erreicht das Hafenbecken von Friedrichshafen; 180905
Katamaran-CONSTANZE, (L=33,64; B=7,6; Tiefgang 1,64m;2×412kW; Indienststellung:Juli2005; erreicht das Hafenbecken von Friedrichshafen; 180905
JohannJ

MS-KARLSRUHE,(L=56,3 B=11,38; Tiefgang 1,65m; 2x294kW; Bj. 1937) als Kursschiff bei Immendstaad am Bodensee; 180907
MS-KARLSRUHE,(L=56,3 B=11,38; Tiefgang 1,65m; 2x294kW; Bj. 1937) als Kursschiff bei Immendstaad am Bodensee; 180907
JohannJ

Das österreichische Motoschiff  AUSTRIA  verlässt den Hafen von Friedrichshafen. Von Bregenz kommend, hat das Schiff noch einen weiten Weg vor sich: es fährt Richtung Konstanz, mit Halt an allen Anlegestellen, absolviert dann noch eine Fahrt nach Meersburg und zurück um dann erneut mit Halt an allen Anlegestellen nach Bregenz zurück zu fahren.
21. Sept. 2018
Das österreichische Motoschiff "AUSTRIA" verlässt den Hafen von Friedrichshafen. Von Bregenz kommend, hat das Schiff noch einen weiten Weg vor sich: es fährt Richtung Konstanz, mit Halt an allen Anlegestellen, absolviert dann noch eine Fahrt nach Meersburg und zurück um dann erneut mit Halt an allen Anlegestellen nach Bregenz zurück zu fahren. 21. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.