schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

22 Bilder
SEEFALKE , Fischereischutz , IMO 9421233 , 72.73 x 12.73 m , Baujahr 2008 , Cuxhaven
SEEFALKE , Fischereischutz , IMO 9421233 , 72.73 x 12.73 m , Baujahr 2008 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Die  Arkona  im Anlauf auf den Dänholm bei Stralsund.  am 25.01.08
Die "Arkona" im Anlauf auf den Dänholm bei Stralsund. am 25.01.08
Jörg Trutwig

BP26 -Eschwege- zu Besuch bei den Stralsundern Hafentage am 08.06.08
BP26 -Eschwege- zu Besuch bei den Stralsundern Hafentage am 08.06.08
Jörg Trutwig

Das Küstenwachboot EIDER,festgemacht im Hafen von Büsum,Juni 2008
Das Küstenwachboot EIDER,festgemacht im Hafen von Büsum,Juni 2008
Lothar Kaiser

ZOLL-Boot SCHLESWIG-HOLSTEIN der Küstenwache, festgemacht im Hafen Büsum, Juni 2008
ZOLL-Boot SCHLESWIG-HOLSTEIN der Küstenwache, festgemacht im Hafen Büsum, Juni 2008
Lothar Kaiser

Die EMDEN ist ein Zollboot der 38-m-Klasse. Seine drei Maschinen mit insgesamt 5.400 PS ermöglichen eine Geschwindigkeit von 30
Knoten (58 km/h). Die EMDEN verfügt über ein Tochterboot. Hier fährt sie am 28.08.2008 während der Lütten Sail auf der Weser bei Bremerhaven.
Die EMDEN ist ein Zollboot der 38-m-Klasse. Seine drei Maschinen mit insgesamt 5.400 PS ermöglichen eine Geschwindigkeit von 30 Knoten (58 km/h). Die EMDEN verfügt über ein Tochterboot. Hier fährt sie am 28.08.2008 während der Lütten Sail auf der Weser bei Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1985 gebaute MOLO SUN (IMO 8410316) fährt am 29.08.2008 Weser aufwärts. In die Gegenrichtung ist der Polizeikreuzer HELGOLAND unterwegs. Die MOLO SUN ist 77 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1477. Heimathafen ist Ålesund (Norwegen). Frühere Namen: MYRTUN, ANJA, ANNA, BUTJADINGEN
Die 1985 gebaute MOLO SUN (IMO 8410316) fährt am 29.08.2008 Weser aufwärts. In die Gegenrichtung ist der Polizeikreuzer HELGOLAND unterwegs. Die MOLO SUN ist 77 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1477. Heimathafen ist Ålesund (Norwegen). Frühere Namen: MYRTUN, ANJA, ANNA, BUTJADINGEN
Helmut Seger

Das Gewässerschutzschiff NEUWERK des WSA Cuxhaven läuft am 09.05.2008 in die Nordsee aus. (Das Schiff wurde hier schon näher vorgestellt, bitte Suchfunktion nutzen.)
Das Gewässerschutzschiff NEUWERK des WSA Cuxhaven läuft am 09.05.2008 in die Nordsee aus. (Das Schiff wurde hier schon näher vorgestellt, bitte Suchfunktion nutzen.)
Helmut Seger

Zwei Schiffe der Küstenwache liegen am 15.11.2008 in Cuxhaven: Der Zollkreuzer HAMBURG und der Polizeikreuzer BP 25 BAYREUTH der Bundespolizei.
Zwei Schiffe der Küstenwache liegen am 15.11.2008 in Cuxhaven: Der Zollkreuzer HAMBURG und der Polizeikreuzer BP 25 BAYREUTH der Bundespolizei.
Helmut Seger

BP 25 BAYREUTH (Rufzeichen DGBY) der Bundespolizei wurde 2003 bei Abeking & Rasmussen gebaut. Das Schiff ist 65,90 m lang, 10,60 m breit, hat einen Tiefgang von 3,20 m. Die Maschine leistet 5.200 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 21,5 kn. Hier liegt die BAYREUTH am 15.11.2008 in Cuxhaven.
BP 25 BAYREUTH (Rufzeichen DGBY) der Bundespolizei wurde 2003 bei Abeking & Rasmussen gebaut. Das Schiff ist 65,90 m lang, 10,60 m breit, hat einen Tiefgang von 3,20 m. Die Maschine leistet 5.200 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 21,5 kn. Hier liegt die BAYREUTH am 15.11.2008 in Cuxhaven.
Helmut Seger

Das 1973 gebaute Küstenboot HELGOLAND der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei war während der Lütten Sail zur Unterstützung der Bremer Wasserschutzpolizei in Bremerhaven im Einsatz. Die Helgoland ist 34,45 m lang, 5,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,75 m. Die beiden Motoren leisten je 1.250 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Im Hintergrund flitzt das Bremer Wasserschutzpolizeiboot VISURA über die Weser. 28.08.2008
Das 1973 gebaute Küstenboot HELGOLAND der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei war während der Lütten Sail zur Unterstützung der Bremer Wasserschutzpolizei in Bremerhaven im Einsatz. Die Helgoland ist 34,45 m lang, 5,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,75 m. Die beiden Motoren leisten je 1.250 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Im Hintergrund flitzt das Bremer Wasserschutzpolizeiboot VISURA über die Weser. 28.08.2008
Helmut Seger

Das 1988 aus Aluminium gebaute Küstenboot SYLT der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei läuft am 24.08.2008 in die Elbe bei Cuxhaven ein. Es ist 28,50 m lang, 6,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die beiden Motoren leisten je 1.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn.
Das 1988 aus Aluminium gebaute Küstenboot SYLT der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei läuft am 24.08.2008 in die Elbe bei Cuxhaven ein. Es ist 28,50 m lang, 6,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die beiden Motoren leisten je 1.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn.
Helmut Seger

Fischereischutzschiff  Meerkatze  an der Überseebrücke in Hamburg am 04.10.2008
Fischereischutzschiff "Meerkatze" an der Überseebrücke in Hamburg am 04.10.2008
Johnny Goertz

Fischereischutzschiff  Meerkatze  an der Überseebrücke in Hamburg am 04.10.2008
Fischereischutzschiff "Meerkatze" an der Überseebrücke in Hamburg am 04.10.2008
Johnny Goertz

Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
tommy84

Am 11.05.2008 lag die FALSHÖFT vor dem Revier der Wasserschutzpolizei in Kiel. Inzwischen ist sie ausgemustert und durch einen Neubau ersetzt worden.
Am 11.05.2008 lag die FALSHÖFT vor dem Revier der Wasserschutzpolizei in Kiel. Inzwischen ist sie ausgemustert und durch einen Neubau ersetzt worden.
Helmut Seger

Wie der Presse zu entnehmen war, soll der Zollkreuzer BREMERHAVEN im kommenden Jahr außer Dienst gestellt werden. Das Nachfolgeschiff soll in SWATH-Technologie gebaut und in Cuxhaven stationiert werden.
Wie der Presse zu entnehmen war, soll der Zollkreuzer BREMERHAVEN im kommenden Jahr außer Dienst gestellt werden. Das Nachfolgeschiff soll in SWATH-Technologie gebaut und in Cuxhaven stationiert werden.
Helmut Seger

Die SCHARHÖRN vom WSA Lübeck in der Eckernförder Bucht am 07.06.08
Die SCHARHÖRN vom WSA Lübeck in der Eckernförder Bucht am 07.06.08
Matthias Mohr

Seefahrzeug der Küstenwache: BP 25  Bayreuth , zu Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag 2008
Seefahrzeug der Küstenwache: BP 25 "Bayreuth", zu Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag 2008
Enrico Riechert

Die  Kniepsand  auf der Elbe höhe Lühe. 09.06.2008
Die "Kniepsand" auf der Elbe höhe Lühe. 09.06.2008
Johnny Goertz

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.