schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Massengutfrachter / bulk carrier (S) Fotos

4 Bilder
Die 2008 gebaute SEATON ist gerade mit Unterstützung des Schleppers ARION aus der Geestemündung in die Weser eingefahren, das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE ist längsseits gegangen. Die SEATON ist 120 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 5.164 und eine DWT von 7.394 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: GLOBAL HEMERA, SIDER CAT.
Die 2008 gebaute SEATON ist gerade mit Unterstützung des Schleppers ARION aus der Geestemündung in die Weser eingefahren, das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE ist längsseits gegangen. Die SEATON ist 120 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 5.164 und eine DWT von 7.394 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: GLOBAL HEMERA, SIDER CAT.
Helmut Seger

Mit der 2005 gebauten SANDNES (IMO 9306029) transportiert die mibau-stema mineralische Baustoffe. Sie ist 166 m lang, 24 m breit und hat eine GT von 17357. Der Ausleger der Selbstentladeeinrichtung ragt 73 m über die Bordwand hinaus. Mit ihr kann 3.100t Material in der Stunde entladen werden. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Hier fährt sie am 22.01.2008 Weser aufwärts.
Mit der 2005 gebauten SANDNES (IMO 9306029) transportiert die mibau-stema mineralische Baustoffe. Sie ist 166 m lang, 24 m breit und hat eine GT von 17357. Der Ausleger der Selbstentladeeinrichtung ragt 73 m über die Bordwand hinaus. Mit ihr kann 3.100t Material in der Stunde entladen werden. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Hier fährt sie am 22.01.2008 Weser aufwärts.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute SPLITTNES (IMO 9101730) ist 166 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 11538 und kann sich selbst entladen. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Hier passiert sie am 22.08.2008 Weser abwärts fahrend Brake.
Die 1994 gebaute SPLITTNES (IMO 9101730) ist 166 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 11538 und kann sich selbst entladen. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Hier passiert sie am 22.08.2008 Weser abwärts fahrend Brake.
Helmut Seger

Rush hour ;-) auf der Weser am 22.08.2007. Im Vordergrund ist der Kümo LASS NEPTUN (IMO9030503) Richtung Nordsee unterwegs während der bulk carrier STAR EVANGER (IMO 8220072) Weser aufwärts fährt. Die Fähre NORDENHAM schlängelt sich, aus der Geestemündung kommend, Richtung Nordenham-Blexen hindurch.
Rush hour ;-) auf der Weser am 22.08.2007. Im Vordergrund ist der Kümo LASS NEPTUN (IMO9030503) Richtung Nordsee unterwegs während der bulk carrier STAR EVANGER (IMO 8220072) Weser aufwärts fährt. Die Fähre NORDENHAM schlängelt sich, aus der Geestemündung kommend, Richtung Nordenham-Blexen hindurch.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.