schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (H) Fotos

4 Bilder
Die 1964 gebaute HELIOS II - inzwischen heißt sie HELGOLAND - (IMO 6417657) am 22.01.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 45.52 m lang, 7.50 m breit, hat einen Tiefgang von 2.90 m und eine GT von 385. Die Maschine leistet 213 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 9 kn. Heimathafen war Hamburg und ist jetzt Stade.
Die 1964 gebaute HELIOS II - inzwischen heißt sie HELGOLAND - (IMO 6417657) am 22.01.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 45.52 m lang, 7.50 m breit, hat einen Tiefgang von 2.90 m und eine GT von 385. Die Maschine leistet 213 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 9 kn. Heimathafen war Hamburg und ist jetzt Stade.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute HEKLA (IMO 9356505) am 20.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 84,99 m lang, 11,50 m breit und hat eine GT von 2281. Heimathafen ist Ten Boer in den Niederlanden.
Die 2008 gebaute HEKLA (IMO 9356505) am 20.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 84,99 m lang, 11,50 m breit und hat eine GT von 2281. Heimathafen ist Ten Boer in den Niederlanden.
Helmut Seger

Die 1975 gebaute HEGE (IMO 7422049) am 03.05.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 93,68 m lang, 14,50 m breit, hat einen Tiefgang von 6,26 m und eine GT von 3004. Heimathafen ist Farsund in Norwegen. Frühere Namen: KONINGSHAVEN, OPDR RABAT, RABAT, DIANA II, DIANA.
Die 1975 gebaute HEGE (IMO 7422049) am 03.05.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 93,68 m lang, 14,50 m breit, hat einen Tiefgang von 6,26 m und eine GT von 3004. Heimathafen ist Farsund in Norwegen. Frühere Namen: KONINGSHAVEN, OPDR RABAT, RABAT, DIANA II, DIANA.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute HAV DOLPHIN (IMO 9073880) am 31.03.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88,18 m lang, 12,50 m breit und hat eine GT von 2075. Frühere Namen: CANUM und SAAR ROUEN. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau.
Die 1994 gebaute HAV DOLPHIN (IMO 9073880) am 31.03.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88,18 m lang, 12,50 m breit und hat eine GT von 2075. Frühere Namen: CANUM und SAAR ROUEN. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.