schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) /

Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) /

Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

MILAN EXPRESS (IMO 9112296) am Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: OOCL CANADA bis 07.2003 >CAST PREMIER bis 02.2005 > CIELO DI LOS ANGELES bis 09.2005 > CP LOS ANGELES bis 04.2006 / Containerschiff / BRZ 33.662 / Lüa 216,2 m, B 32,2 m, Tg 10,8 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L80MC, 20.869 kW (28.382 PS), 18,5 kn / 2.800 TEU, davon 315 Reefer / gebaut 1996 bei Samsung in Südkorea / Eigentümer + Operator: Hapag-Lloyd, Hamburg / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton /
MILAN EXPRESS (IMO 9112296) am Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai / Ex-Namen: OOCL CANADA bis 07.2003 >CAST PREMIER bis 02.2005 > CIELO DI LOS ANGELES bis 09.2005 > CP LOS ANGELES bis 04.2006 / Containerschiff / BRZ 33.662 / Lüa 216,2 m, B 32,2 m, Tg 10,8 m / 1 Diesel, MAN B&W 6L80MC, 20.869 kW (28.382 PS), 18,5 kn / 2.800 TEU, davon 315 Reefer / gebaut 1996 bei Samsung in Südkorea / Eigentümer + Operator: Hapag-Lloyd, Hamburg / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton /
Harald Schmidt

Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Hamburg Winter 2006: Hochwasser an der Elbe in Neumühlen
Harald Schmidt

Die 2001 gebaute CMA CGM BAUDELAIRE (IMO 9222285) liegt am 15.01.2006 in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie ist 300 m lang, 40 m breit, hat eine GT von 73172 und eine Kapazität von 6250 TEU.
Die 2001 gebaute CMA CGM BAUDELAIRE (IMO 9222285) liegt am 15.01.2006 in ihrem Heimathafen Hamburg. Sie ist 300 m lang, 40 m breit, hat eine GT von 73172 und eine Kapazität von 6250 TEU.
Helmut Seger

Die MIDNATSOL (IMO 9247728) der norwegischen Hurtigruten liegt am 28.03.2006 am damals provisorischen Kreuzfahrtterminal in Hamburg. Aufgenommen aus einer der Aussichtsplattformen im Hamburger Hafen.
Die MIDNATSOL (IMO 9247728) der norwegischen Hurtigruten liegt am 28.03.2006 am damals provisorischen Kreuzfahrtterminal in Hamburg. Aufgenommen aus einer der Aussichtsplattformen im Hamburger Hafen.
Helmut Seger

Überragt vom Michel passiert die HADAG-Fähre ALTENWERDER das Segelschiff RICKMER RICKMERS. 15.01.2006
Überragt vom Michel passiert die HADAG-Fähre ALTENWERDER das Segelschiff RICKMER RICKMERS. 15.01.2006
Helmut Seger

Die HADAG-Fähre WOLFGANG BORCHERT hat gerade vom Anleger beim Dockland abgelegt. 29.03.2006
Die HADAG-Fähre WOLFGANG BORCHERT hat gerade vom Anleger beim Dockland abgelegt. 29.03.2006
Helmut Seger

Die Werftanlagen und Docks von Blohm und Voss in Hamburg. Im Schwimmdock 10 ist das Kreuzfahrtschiff ALBATROS (IMO 7304314) zu sehen. Links daneben befindet sich die Einfahrt zum großen Trockendock Elbe 17. 16.10.2006
Die Werftanlagen und Docks von Blohm und Voss in Hamburg. Im Schwimmdock 10 ist das Kreuzfahrtschiff ALBATROS (IMO 7304314) zu sehen. Links daneben befindet sich die Einfahrt zum großen Trockendock Elbe 17. 16.10.2006
Helmut Seger

QUEEN MARY 2 im Dock Elbe 17 bei Blohm & Voss in Hamburg. Das Foto habe ich im Fundus wiederentdeckt. Es stammt bereits vom 16.11.2006.
QUEEN MARY 2 im Dock Elbe 17 bei Blohm & Voss in Hamburg. Das Foto habe ich im Fundus wiederentdeckt. Es stammt bereits vom 16.11.2006.
Helmut Seger

Gewaltig sind die Dimensionen des Schwimmkrans HHLA IV, der bis zu 200 t heben kann. 16.11.2006
Gewaltig sind die Dimensionen des Schwimmkrans HHLA IV, der bis zu 200 t heben kann. 16.11.2006
Helmut Seger

Ville de Bordeaux im Hamburger Hafen 2006 Spezialschiff der Airbus Industrie
Ville de Bordeaux im Hamburger Hafen 2006 Spezialschiff der Airbus Industrie
Martin Kobielka

Hamburg Hafen, Januar 2006.
Hamburg Hafen, Januar 2006.
Martin Respondek

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

973 640x480 Px, 07.11.2007

 Freedom of the Seas 
2006 größtes Kreutzfahrtschif der Welt im Hamburger Hafen.
Tonnage: 158.000 BRZ, Länge: 339 Meter, Breite: 56 Meter Tiefgang: 8,50 Mete, Geschwindigkeit: 21,6 Knoten
Passagierdecks: 15, Gesamtkabinenzahl: 1.800, Passagiere (bei Doppelbelegung): 3.600 Passagiere (max.): 4.370
Mannschaft: 1.360
"Freedom of the Seas" 2006 größtes Kreutzfahrtschif der Welt im Hamburger Hafen. Tonnage: 158.000 BRZ, Länge: 339 Meter, Breite: 56 Meter Tiefgang: 8,50 Mete, Geschwindigkeit: 21,6 Knoten Passagierdecks: 15, Gesamtkabinenzahl: 1.800, Passagiere (bei Doppelbelegung): 3.600 Passagiere (max.): 4.370 Mannschaft: 1.360
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

2190  2 800x600 Px, 19.06.2007

Die  QM 2  345 m, und die  MS Deutschland  175 m, auf der Elbe am 25.08.06 Beide Schiffe waren in Hamburg zu Gast.
Die "QM 2" 345 m, und die "MS Deutschland" 175 m, auf der Elbe am 25.08.06 Beide Schiffe waren in Hamburg zu Gast.
Johnny Goertz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

3602  2 800x600 Px, 19.06.2007

Der ehemalige Stückgutfrachter  Cap San Diego  und jetzt das weltgrößte seetüchtige Museumsschiff im Hafen Hamburg St. Pauli Landungsbrücken -  26.11.2006
Der ehemalige Stückgutfrachter "Cap San Diego" und jetzt das weltgrößte seetüchtige Museumsschiff im Hafen Hamburg St. Pauli Landungsbrücken - 26.11.2006
Volkmar Döring

QM2 mit Ausflugsdampfer im Hamburger Hafen
QM2 mit Ausflugsdampfer im Hamburger Hafen
Wolfgang Diefenbruch

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1698 800x533 Px, 20.12.2006

MS Scandinavian Seeways  Winston Churchill  Hamburg - Newcastle im Juli 1994 im Hafen Hamburg.
MS Scandinavian Seeways "Winston Churchill" Hamburg - Newcastle im Juli 1994 im Hafen Hamburg.
Günther Glauz

Museumsschiff Dreimastbark Rickmer Rickmers im Hamburger Hafen bei Sonnenuntergang - St. Pauli Landungsbrücken, 26.11.2006
Museumsschiff Dreimastbark Rickmer Rickmers im Hamburger Hafen bei Sonnenuntergang - St. Pauli Landungsbrücken, 26.11.2006
Volkmar Döring

Die Concordia bei der großen Hafenrundfahrt
Die Concordia bei der großen Hafenrundfahrt
Stefan Sußmann

Personenfähre in Hamburg - ÖPNV mal mit etwas anderen Verkehrsmitteln... - Sommer 2006, Anlegestelle Museumshafen Hamburg-Övelgönne -
Personenfähre in Hamburg - ÖPNV mal mit etwas anderen Verkehrsmitteln... - Sommer 2006, Anlegestelle Museumshafen Hamburg-Övelgönne -
Heinz Derwarf

Hamburg - Landungsbrücken Sommer 2006
Hamburg - Landungsbrücken Sommer 2006
Heinz Derwarf

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1107 800x593 Px, 31.10.2006

Hamburg - Landungsbrücken Sommer 2006
Hamburg - Landungsbrücken Sommer 2006
Heinz Derwarf

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1296 800x593 Px, 31.10.2006

Hamburg - Landungsbrücken Sommer 2006
Hamburg - Landungsbrücken Sommer 2006
Heinz Derwarf

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1062 800x593 Px, 31.10.2006

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.