schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe (Q) Fotos

56 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
QUEEN MARY 2 verlässt den Hafen von Hamburg im Licht der untergehenden Sonne. Aufnahme vom 15.08.2009
QUEEN MARY 2 verlässt den Hafen von Hamburg im Licht der untergehenden Sonne. Aufnahme vom 15.08.2009
Manfred Krellenberg

Die Queen Victoria am 05.08.2009 vor Bremerhaven.
Die Queen Victoria am 05.08.2009 vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / Q

568 1200x675 Px, 19.01.2014

Die Queen Victoria mit Schlepper Ems am 05.08.2009 vor Bremerhaven.
Die Queen Victoria mit Schlepper Ems am 05.08.2009 vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / Q

559 1200x676 Px, 19.01.2014

Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung der BUGSIER 4 (IMO 9376191) am Bug die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung der BUGSIER 4 (IMO 9376191) am Bug die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung des URAG-Schleppers GEESTE (IMO 9454307) am Heck die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung des URAG-Schleppers GEESTE (IMO 9454307) am Heck die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Helmut Seger

QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053 / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff /  (Scan vom Foto)
QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053 / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff / (Scan vom Foto)
Harald Schmidt

QUEEN ELIZABETH 2  IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / 
Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053  / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff /
 (Scan vom Foto)
QUEEN ELIZABETH 2 IMO 6725418 im Oktober 1992 in Dock 11 von Blohm&Voss, Hamburg / Cunard Line / bei John Brown& Co, Clydebank, Nr. 736 / 18.4.1969 Ablieferung / BRT 65863 / Lüa. 293,53, B 32,01, Tg. 9,87m, / 2 Satz Getriebeturbinen, 110.000 PS, 2 Prop. 28,5 kn / 1986/87 bei Lloyd Werft, Bremerhaven auf dieselelektrischen Betrieb umgebaut, neun 9-Zyl. MAN/B&W, 95.650 kw, 2 E-Motore, 86770 kW, 28,5 kn / BRT 66.450 / 2.10.1992 nach Reparatur bei Blohm&Voss, Hamburg, BRZ 69.053 / 12.1994 BRZ 70.327 / 27.11.2008 Außerdienststellung / Umbau zum Hotel-Schiff / (Scan vom Foto)
Harald Schmidt

Im August 2007 war die Queen Mary 2 in Hamburg zu Besuch. Hier am Cruis Terminal.
Im August 2007 war die Queen Mary 2 in Hamburg zu Besuch. Hier am Cruis Terminal.
M. Schiebel

Im August 2007 war die Queen Mary 2 in Hamburg zu Besuch. Hier am Cruis Terminal.
Im August 2007 war die Queen Mary 2 in Hamburg zu Besuch. Hier am Cruis Terminal.
M. Schiebel

QUEEN MARY 2 im Dock Elbe 17 bei Blohm & Voss in Hamburg. Das Foto habe ich im Fundus wiederentdeckt. Es stammt bereits vom 16.11.2006.
QUEEN MARY 2 im Dock Elbe 17 bei Blohm & Voss in Hamburg. Das Foto habe ich im Fundus wiederentdeckt. Es stammt bereits vom 16.11.2006.
Helmut Seger

Queen Mary 2 am 15.09.2009 auf der Elbe richtung Hamburg
Queen Mary 2 am 15.09.2009 auf der Elbe richtung Hamburg
Gerd Eggerstedt

Die Queen Mary 2 im Blohm + Voss Dock Elbe 17 im Hambuerg Hafen gegenüber der Landungsbrücken
Die Queen Mary 2 im Blohm + Voss Dock Elbe 17 im Hambuerg Hafen gegenüber der Landungsbrücken
Patrik Rienitz

Die Queen Victoria beim ablegen in Bremerhaven aufgenommen am 05.08.09.
Die Queen Victoria beim ablegen in Bremerhaven aufgenommen am 05.08.09.
Frank Tribull

Queen Victoria an der Columbus-Kaje in Bremerhaven am 5. August 2009 um 7:00
Queen Victoria an der Columbus-Kaje in Bremerhaven am 5. August 2009 um 7:00
Matthias

Die  Queen Mary2  ist gerne in Hamburg. Foto 15.08.09 .Höhe 72 m
Lg. 345 m - Breite (über alles) 45 m - Tg. 10 m - Geschwindigkeit 29,6 Kn
Die "Queen Mary2" ist gerne in Hamburg. Foto 15.08.09 .Höhe 72 m Lg. 345 m - Breite (über alles) 45 m - Tg. 10 m - Geschwindigkeit 29,6 Kn
Martin Groothuis

Queen Mary2 - Abschied von Hamburg am 15.08.09 um 20.50 Uhr
Queen Mary2 - Abschied von Hamburg am 15.08.09 um 20.50 Uhr
Martin Groothuis

Abschied - die  Queen Mary2  läuft aus.Das letzte Foto am 15.08.09 um 20.54 Uhr von den Landungsbrücken St.Pauli
Abschied - die "Queen Mary2" läuft aus.Das letzte Foto am 15.08.09 um 20.54 Uhr von den Landungsbrücken St.Pauli
Martin Groothuis

 Queen Mary2  am 15.08.09 in Hamburg.Lg.345m - Höhe 72m - Br.41m - Tg.10m - 157000 Ps - 30 kn - 2650 Passagiere - Besatzung 1250 - Kosten 870 Millionen Euro. Planetarium an Bord
"Queen Mary2" am 15.08.09 in Hamburg.Lg.345m - Höhe 72m - Br.41m - Tg.10m - 157000 Ps - 30 kn - 2650 Passagiere - Besatzung 1250 - Kosten 870 Millionen Euro. Planetarium an Bord
Martin Groothuis

Die QUEEN MARY 2 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft fotografiert am 29.07.2008 - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/QUEEN-MARY-2--k1-9241061-k2-.htm
Die QUEEN MARY 2 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft fotografiert am 29.07.2008 - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/QUEEN-MARY-2--k1-9241061-k2-.htm
Wolfram Tribull

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.