schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

KFGS - Kabinen-FGS für Kreuzfahrten (A) Fotos

10 Bilder
Die A´Rosa Bella am 28.08.2009 auf der Donau vor Melk. Sie ist 125m lang und 14m breit.
Die A´Rosa Bella am 28.08.2009 auf der Donau vor Melk. Sie ist 125m lang und 14m breit.
Rolf Bridde

MS Amadeus-Classic(L=110; B=11mtr; 146Passagiere; 40Crew)bei einem Zwischenstopp in Wien; 2005-08-31
MS Amadeus-Classic(L=110; B=11mtr; 146Passagiere; 40Crew)bei einem Zwischenstopp in Wien; 2005-08-31
JohannJ

Kabinenschiff  Alemannia  von Basel, ENI: 07001703, ex  Deutschland , Baujahr 1971, 110m x 11,60m, 4 x515 PS, 236Passagiere, Foto ist von 10/2009
Kabinenschiff "Alemannia" von Basel, ENI: 07001703, ex "Deutschland", Baujahr 1971, 110m x 11,60m, 4 x515 PS, 236Passagiere, Foto ist von 10/2009
andwari.ra

Das Flusskreuzfahrtschiff  Ms Avalon Tranquility bei Kobern-Gondorf auf der Mosel. Gesehen und abgelichtet am 8.9.2009. 
Techniche Daten: Länge 135m, Gebaut 2007, Decks 4,Passagiere 178, Besatzung 43.
Das Flusskreuzfahrtschiff Ms Avalon Tranquility bei Kobern-Gondorf auf der Mosel. Gesehen und abgelichtet am 8.9.2009. Techniche Daten: Länge 135m, Gebaut 2007, Decks 4,Passagiere 178, Besatzung 43.
M. Schiebel

Am 12.08.09 fuhr die  AMADEUS PRINCESS  moselabwärts an Koblenz vorbei.
Am 12.08.09 fuhr die "AMADEUS PRINCESS" moselabwärts an Koblenz vorbei.
Matthias Schneider

ALEMANNIA wendet bei Km572(Nähe Boppard);080903
ALEMANNIA wendet bei Km572(Nähe Boppard);080903
JohannJ

Das Kabinenschiff  Avalon Tapestry  am 13.10.2007 im Breisacher Altrhein, nun allerdings unter der Flagge von Malta.
Weitere Infos zum Schiff gab es hier bereits.
Baujahr: 2006
Bauwerft: Neptun Werft in Rostock
Flagge: Malta (ex Deutschland-2007)
Heimathafen: Valletta (ex Köln-2007)
Das Kabinenschiff "Avalon Tapestry" am 13.10.2007 im Breisacher Altrhein, nun allerdings unter der Flagge von Malta. Weitere Infos zum Schiff gab es hier bereits. Baujahr: 2006 Bauwerft: Neptun Werft in Rostock Flagge: Malta (ex Deutschland-2007) Heimathafen: Valletta (ex Köln-2007)
Thomas Albert

Bugansicht vom Kabinenschiff  Avalon Tapestry , es liegt am 22.04.2006 im Breisacher Altrhein.
Bugansicht vom Kabinenschiff "Avalon Tapestry", es liegt am 22.04.2006 im Breisacher Altrhein.
Thomas Albert

Das Kabinenschiff  Avalon Tapestry  liegt am 22.04.2006 im Breisacher Altrhein. Dieses Schiff gehört zu einer Serie neu erbauter Schiffstypen für Flusskreuzfahrten. Genau genommen handelt es sich um einen Schubverband. Der vordere Teil mit Fahrgastraum und Kabinen, sowie der hindere Teil mit Antrieb, Steuerhaus und Wohneinheiten für Besatzung sind zwei getrennte Fahrzeuge. Allerdings fahren beide ständig fest miteinander verbunden. Ein ständiger wechsel wie bei Schubschiff und Schubleichter ist nicht vorgesehen, sowie auch nicht gestattet. Der Vorteil dieser Fahrzeuge ist, das im Kabinenteil kaum etwas von den Motorgeräuschen und Vibrationen zu spüren ist, da sie mit Gummilagerung aneinander gekoppelt werden. Das Schiff wurde 2006 auf der Neptun Werft in Rostock erbaut. Euronummer: 4804580, Heimathafen: Köln, 135,00 m x 11,40 m, 164 Passagiere, 2 x MTU-Diesel - je 1089 PS. Inzwischen wurde das Schiff allerdings nach Malta ausgeflaggt. Neue Euronummer: 9948012, Heimathafen: Valletta.
Das Kabinenschiff "Avalon Tapestry" liegt am 22.04.2006 im Breisacher Altrhein. Dieses Schiff gehört zu einer Serie neu erbauter Schiffstypen für Flusskreuzfahrten. Genau genommen handelt es sich um einen Schubverband. Der vordere Teil mit Fahrgastraum und Kabinen, sowie der hindere Teil mit Antrieb, Steuerhaus und Wohneinheiten für Besatzung sind zwei getrennte Fahrzeuge. Allerdings fahren beide ständig fest miteinander verbunden. Ein ständiger wechsel wie bei Schubschiff und Schubleichter ist nicht vorgesehen, sowie auch nicht gestattet. Der Vorteil dieser Fahrzeuge ist, das im Kabinenteil kaum etwas von den Motorgeräuschen und Vibrationen zu spüren ist, da sie mit Gummilagerung aneinander gekoppelt werden. Das Schiff wurde 2006 auf der Neptun Werft in Rostock erbaut. Euronummer: 4804580, Heimathafen: Köln, 135,00 m x 11,40 m, 164 Passagiere, 2 x MTU-Diesel - je 1089 PS. Inzwischen wurde das Schiff allerdings nach Malta ausgeflaggt. Neue Euronummer: 9948012, Heimathafen: Valletta.
Thomas Albert

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.