schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bundespolizei Fotos

11 Bilder
Die BP 24 BAD BRAMSTEDT (IMO 9252620) der Bundespolizei ist während der Bremerhavener Festwoche Gast im Neuen Hafen. Sie wurde 2002 gebaut, ist 65,9 m lang, 10,6 m breit, hat einen Tiefgang von 3,2 m und eine Maschinenleistung von 5.200 kw, die Geschwindigkeit beträgt 21,5 kn. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Die BP 24 BAD BRAMSTEDT (IMO 9252620) der Bundespolizei ist während der Bremerhavener Festwoche Gast im Neuen Hafen. Sie wurde 2002 gebaut, ist 65,9 m lang, 10,6 m breit, hat einen Tiefgang von 3,2 m und eine Maschinenleistung von 5.200 kw, die Geschwindigkeit beträgt 21,5 kn. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Helmut Seger

BP26 -Eschwege- zu Besuch bei den Stralsundern Hafentage am 08.06.08
BP26 -Eschwege- zu Besuch bei den Stralsundern Hafentage am 08.06.08
Jörg Trutwig

Küstenwache;BP25  Bayreuth  liegt im Hafengebiet von Cuxhaven, (aufgenommen während einer Cuxliner-Rundfahrt);090828
Küstenwache;BP25 "Bayreuth" liegt im Hafengebiet von Cuxhaven, (aufgenommen während einer Cuxliner-Rundfahrt);090828
JohannJ

Das 1990 gebaute Forschungsschiff ALKOR (IMO 8905880) liegt am 11.05.2008 gemeinsam mit der BP 5 RETTIN der Bundespolizei in Kiel. Die ALKOR ist 54 m lang, 12 m breit, gehört dem Land Schleswig-Holstein und wird betrieben vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) an der Universität Kiel, die Bereederung erfolgt durch Briese Schiffahrt in Leer. Die BP 5 RETTIN ist 21,80 m lang und 6,62 m breit, Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Das 1990 gebaute Forschungsschiff ALKOR (IMO 8905880) liegt am 11.05.2008 gemeinsam mit der BP 5 RETTIN der Bundespolizei in Kiel. Die ALKOR ist 54 m lang, 12 m breit, gehört dem Land Schleswig-Holstein und wird betrieben vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) an der Universität Kiel, die Bereederung erfolgt durch Briese Schiffahrt in Leer. Die BP 5 RETTIN ist 21,80 m lang und 6,62 m breit, Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Helmut Seger

BP26  Eschwege  macht sich wieder auf den Weg nach den Stralsunder Hafentagen und wartet auf den Brückenzug der Ziegelgrabenbrücke am 07.06.09
BP26 "Eschwege" macht sich wieder auf den Weg nach den Stralsunder Hafentagen und wartet auf den Brückenzug der Ziegelgrabenbrücke am 07.06.09
Frank Kropp

Zwei Schiffe der Küstenwache liegen am 15.11.2008 in Cuxhaven: Der Zollkreuzer HAMBURG und der Polizeikreuzer BP 25 BAYREUTH der Bundespolizei.
Zwei Schiffe der Küstenwache liegen am 15.11.2008 in Cuxhaven: Der Zollkreuzer HAMBURG und der Polizeikreuzer BP 25 BAYREUTH der Bundespolizei.
Helmut Seger

BP 25 BAYREUTH (Rufzeichen DGBY) der Bundespolizei wurde 2003 bei Abeking & Rasmussen gebaut. Das Schiff ist 65,90 m lang, 10,60 m breit, hat einen Tiefgang von 3,20 m. Die Maschine leistet 5.200 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 21,5 kn. Hier liegt die BAYREUTH am 15.11.2008 in Cuxhaven.
BP 25 BAYREUTH (Rufzeichen DGBY) der Bundespolizei wurde 2003 bei Abeking & Rasmussen gebaut. Das Schiff ist 65,90 m lang, 10,60 m breit, hat einen Tiefgang von 3,20 m. Die Maschine leistet 5.200 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 21,5 kn. Hier liegt die BAYREUTH am 15.11.2008 in Cuxhaven.
Helmut Seger

Am 03.01.2009 fuhr der Polizeikreuzer BP 24 BAD BRAMSTEDT (Heimathafen Neustadt in Holstein) der Bundespolizei Weser aufwärts.
Am 03.01.2009 fuhr der Polizeikreuzer BP 24 BAD BRAMSTEDT (Heimathafen Neustadt in Holstein) der Bundespolizei Weser aufwärts.
Helmut Seger

Seefahrzeug der Küstenwache: BP 25  Bayreuth , zu Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag 2008
Seefahrzeug der Küstenwache: BP 25 "Bayreuth", zu Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag 2008
Enrico Riechert

Polizeiboot BP41  Küstrin-Kietz, Frankfurt (Oder)  bei der Einfahrt in das Niederfinower Schiffshebewerk. Das Schiff war mit Bundespolizisten und Zollbeamten besetzt. 10.5.2008
Polizeiboot BP41 "Küstrin-Kietz, Frankfurt (Oder)" bei der Einfahrt in das Niederfinower Schiffshebewerk. Das Schiff war mit Bundespolizisten und Zollbeamten besetzt. 10.5.2008
Thomas Wendt

BP21  Bredstedt  der Küstenwache, gesehen bei der Hansesail 2005 in Rostock.
BP21 "Bredstedt" der Küstenwache, gesehen bei der Hansesail 2005 in Rostock.
Thomas Wendt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.