schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (G) Fotos

14 Bilder
M/S Gotland  IMO: 9223796 Baujahr: 2003, Guangzhou Shipyard Int., China. 
Heimathafen Visby, Länge: 195 m. Breite: 25 m. Geschwindigkeit: 28,5 Knoten. Passagiere: 1500. Pkw-Plätze: 500 oder 1.750 Trailermeter.
M/S Gotland IMO: 9223796 Baujahr: 2003, Guangzhou Shipyard Int., China. Heimathafen Visby, Länge: 195 m. Breite: 25 m. Geschwindigkeit: 28,5 Knoten. Passagiere: 1500. Pkw-Plätze: 500 oder 1.750 Trailermeter.
M. Schiebel

Fährschiff Gabriella der Viking Line
im Hafen Helsinki am 9.6.2007
Fährschiff Gabriella der Viking Line im Hafen Helsinki am 9.6.2007
Gerd Hahn

Trans Europe Express Fähre Gardenia verlässt im Juli 2007 den Hafen von Zeebrügge
Trans Europe Express Fähre Gardenia verlässt im Juli 2007 den Hafen von Zeebrügge
Gérard - Nicolas Mannes

MV GABRIELLA in Helsinki. Im Hintergrund der berühmte Dom
MV GABRIELLA in Helsinki. Im Hintergrund der berühmte Dom
der Mecklenburger

Die Fähren GAUDOS (IMO 9176319) und MALITA (IMO 9176321) der Gozo Channel Line im Hafen von Cirkewwa auf Malta. Im Winter finden etwa 22 Überfahrten am Tag statt, im Sommer etwa 33. 19.03.2009
Die Fähren GAUDOS (IMO 9176319) und MALITA (IMO 9176321) der Gozo Channel Line im Hafen von Cirkewwa auf Malta. Im Winter finden etwa 22 Überfahrten am Tag statt, im Sommer etwa 33. 19.03.2009
Helmut Seger

DETTMER TANK 85, Berlin kommt zum Betanken der TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
DETTMER TANK 85, Berlin kommt zum Betanken der TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring

Die TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg hat offenbar Diesel bestellt beim Tankschiff DETTMER TANK 85, Berlin; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Die TT-LINE Fähre Huckle Berry Finn, Trelleborg hat offenbar Diesel bestellt beim Tankschiff DETTMER TANK 85, Berlin; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring

GAUDOS (IMO 9176319) und TA' PINU (IMO 9176307) begegnen sich auf der Strecke Cirkewwa (Malta) - Mgarr (Gozo) vor der dazwischen liegenden Insel Comino. Die 2001 bzw. 2000 gebauten Schwesterschiffe sind je 85 m lang, 18 m breit, haben eine GT von 4893 und können bis 72 Autos und 900 Passagiere befördern. 19.03.2009
GAUDOS (IMO 9176319) und TA' PINU (IMO 9176307) begegnen sich auf der Strecke Cirkewwa (Malta) - Mgarr (Gozo) vor der dazwischen liegenden Insel Comino. Die 2001 bzw. 2000 gebauten Schwesterschiffe sind je 85 m lang, 18 m breit, haben eine GT von 4893 und können bis 72 Autos und 900 Passagiere befördern. 19.03.2009
Helmut Seger

Die 2001 gebaute GAUDOS (IMO 9176319) verlässt den kleinen Fährhafen Cirkewwa auf Malta zu ihrer Überfahrt nach Mgarr auf Gozo. 19.03.2009
Die 2001 gebaute GAUDOS (IMO 9176319) verlässt den kleinen Fährhafen Cirkewwa auf Malta zu ihrer Überfahrt nach Mgarr auf Gozo. 19.03.2009
Helmut Seger

M/S GALILEUSZ beim Anlegen in Trelleborg. An diesem Anleger lag vor kurzem noch die TOM SAWYER.
M/S GALILEUSZ beim Anlegen in Trelleborg. An diesem Anleger lag vor kurzem noch die TOM SAWYER.
der Mecklenburger

Das FS Galleiusz der polnischen UNITY-Line in Trelleborg am 04.10.08
Das FS Galleiusz der polnischen UNITY-Line in Trelleborg am 04.10.08
der Mecklenburger

GARDENIA LIMASSOL der Trans Europa Ferries fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Oostende am 14.09.08. (Jeanny)
GARDENIA LIMASSOL der Trans Europa Ferries fotografiert bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Oostende am 14.09.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Das Fährschiff  Götaland  im Hafen von Trelleborg.Das Fährschiff auf dem fast ausschlieslich LKW transportiert werden bedient die Linie Trelleborg-Travemünde.Hier zu sehen am 01.08.06 bei der Hafeneinfahrt auf dem FS Sassnitz von Trelleborg.
Das Fährschiff "Götaland" im Hafen von Trelleborg.Das Fährschiff auf dem fast ausschlieslich LKW transportiert werden bedient die Linie Trelleborg-Travemünde.Hier zu sehen am 01.08.06 bei der Hafeneinfahrt auf dem FS Sassnitz von Trelleborg.
Steven Metzler

Fjord1-Autofähre  Gudvangen  legt am 14.06.2006 in Gudvangen an, der Bug ist schon hochgeklappt.
Fjord1-Autofähre "Gudvangen" legt am 14.06.2006 in Gudvangen an, der Bug ist schon hochgeklappt.
Günther Glauz

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.