schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

5 Bilder
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt zum Passagierwechsel vor dem Columbus Cruise Center Bremerhaven an der Columbuskaje. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 13.09.2019
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt zum Passagierwechsel vor dem Columbus Cruise Center Bremerhaven an der Columbuskaje. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1981 gebaute PRINCESS (ENI 02323525) liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Das Kabinenfahrgastschiff ist 80 m lang, 9,50 m breit und bietet 100 Passagieren Platz. Heimathafen ist Maasbracht (Niederlande). Frühere Namen: HUSUMER KRABBE, AKERHUS,
ST. HALLVARD. 13.09.2019
Die 1981 gebaute PRINCESS (ENI 02323525) liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Das Kabinenfahrgastschiff ist 80 m lang, 9,50 m breit und bietet 100 Passagieren Platz. Heimathafen ist Maasbracht (Niederlande). Frühere Namen: HUSUMER KRABBE, AKERHUS, ST. HALLVARD. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1982 gebaute MARS (IMO 8116702) arbeitet hier nahe der  Hafenkante  in Bremerhaven, damit der Bagger ALEXANDER VON HUMBOLDT die Kurve kriegt. Die MARS ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.622 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1982 gebaute MARS (IMO 8116702) arbeitet hier nahe der "Hafenkante" in Bremerhaven, damit der Bagger ALEXANDER VON HUMBOLDT die Kurve kriegt. Die MARS ist 27,96 m lang und 8,85 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.622 kW und eine Pfahlzug von 26 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute Y 1644 EVERSAND (IMO 8705101) der Deutschen Marine liegt bei BREDO in Bremerhaven. Dieses Ölauffangschiff ist 48,70 m lang und 12,17 m breit. Angetrieben wird es von zwei AEG-Elektromotoren mit einer Leistung von 1.25o kW. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Die 1988 gebaute Y 1644 EVERSAND (IMO 8705101) der Deutschen Marine liegt bei BREDO in Bremerhaven. Dieses Ölauffangschiff ist 48,70 m lang und 12,17 m breit. Angetrieben wird es von zwei AEG-Elektromotoren mit einer Leistung von 1.25o kW. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute BLEXEN (IMO 8711409) wartet am Rande des Fahrwassers vor der Bremerhavener Stromkaje auf den nächsten Einsatz. Sie ist 28 m lang, 9 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.600 kw und einen Pfahlzug von 25,5 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1988 gebaute BLEXEN (IMO 8711409) wartet am Rande des Fahrwassers vor der Bremerhavener Stromkaje auf den nächsten Einsatz. Sie ist 28 m lang, 9 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.600 kw und einen Pfahlzug von 25,5 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.