schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

4 Bilder
Die 1979 gebaute Barge EMERGO diente im Fischereihafen Bremerhaven als Bauplattform für den Schwerlastponton OFFSHORE BHV 1. Die EMERGO ist 97 m lang, 30 m breit und hat einen Tiefgang von 6,40 m, GT: 2.911, DWT: 11.000 t. Heimathafen ist Wonsan (Nordkorea).
Die 1979 gebaute Barge EMERGO diente im Fischereihafen Bremerhaven als Bauplattform für den Schwerlastponton OFFSHORE BHV 1. Die EMERGO ist 97 m lang, 30 m breit und hat einen Tiefgang von 6,40 m, GT: 2.911, DWT: 11.000 t. Heimathafen ist Wonsan (Nordkorea).
Helmut Seger

Schlepper STEINBOCK (IMO 7612644) der Bugsier wurde 1977 gebaut, ist 28,20 m lang, 8,40 m breit und hat einen Pfahlzug von 25 t. Heimathafen ist Bremen.
Schlepper STEINBOCK (IMO 7612644) der Bugsier wurde 1977 gebaut, ist 28,20 m lang, 8,40 m breit und hat einen Pfahlzug von 25 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die  Seute Deern  im Museumshafen in Bremerhaven. Bj.1919 - Lg. 75,70m - Br. 11,30m - seit 1972 Restaurants- und Museumsschiff
Die "Seute Deern" im Museumshafen in Bremerhaven. Bj.1919 - Lg. 75,70m - Br. 11,30m - seit 1972 Restaurants- und Museumsschiff
Martin Groothuis

Der Luxusliner wird abgewrackt!!
Die Norway liegt zur Zeit in Alang, Indien, dem größten Schiffsfriedhof der Welt. Nur durch die Belastung, von 900t Asbest
wurde diese Maßnahme bisher hinausgeschoben.
Aufn. 1973, Bremerhaven.
Der Luxusliner wird abgewrackt!! Die Norway liegt zur Zeit in Alang, Indien, dem größten Schiffsfriedhof der Welt. Nur durch die Belastung, von 900t Asbest wurde diese Maßnahme bisher hinausgeschoben. Aufn. 1973, Bremerhaven.
Armin Krischok

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.