schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1 Bilder
Der ehemalige DGzRS-Seenotkreuzer BREMEN wurde 1931 als Motorrettungsboot gebaut und 1953 zum (Versuchs-)Seenotkreuzer umgebaut. Bis 1965 war die BREMEN für die DGzRS auf verschiedenen Stationen im Einsatz. Sie ist 17,50 m lang, 4,20 m breit und hat eine Maschinenleistung von 250 PS. Frühere Namen: WAL, OELTJEN, BREMEN, KONSUL KLEYENSTÜBER. Heimathafen ist Bremen. Hier liegt sie am 27.05.2016 unter dem Bugspriet des polnischen Segelschulschiffes DAR MLODZIEZY im Neuen Hafen in Bremerhaven.
Der ehemalige DGzRS-Seenotkreuzer BREMEN wurde 1931 als Motorrettungsboot gebaut und 1953 zum (Versuchs-)Seenotkreuzer umgebaut. Bis 1965 war die BREMEN für die DGzRS auf verschiedenen Stationen im Einsatz. Sie ist 17,50 m lang, 4,20 m breit und hat eine Maschinenleistung von 250 PS. Frühere Namen: WAL, OELTJEN, BREMEN, KONSUL KLEYENSTÜBER. Heimathafen ist Bremen. Hier liegt sie am 27.05.2016 unter dem Bugspriet des polnischen Segelschulschiffes DAR MLODZIEZY im Neuen Hafen in Bremerhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.