schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

10 Bilder
Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) liegt am 08.07.2019 in der Elbe vor Anker. Sie ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.000 kw angetrieben.
Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) liegt am 08.07.2019 in der Elbe vor Anker. Sie ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.000 kw angetrieben.
Helmut Seger

Neuwerk ,Küstenwache , IMO 9143984 , Baujahr 1998 , 78.91 × 18m , Cuxhaven , 14.05.2019
Neuwerk ,Küstenwache , IMO 9143984 , Baujahr 1998 , 78.91 × 18m , Cuxhaven , 14.05.2019
Reinhard Schmidt

Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) ist am 29.01.2016 von Cuxhaven aus elbaufwärts unterwegs. Sie ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.000 kw angetrieben.
Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) ist am 29.01.2016 von Cuxhaven aus elbaufwärts unterwegs. Sie ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.000 kw angetrieben.
Helmut Seger

Die  Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
Die Neuwerk ist ein auf Helgoland stationiertes Mehrzweckschiff des Bundes und wird vom Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven betrieben. Es ist das größte der momentan vier Mehrzweckschiffe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. 1997 war Stapellauf. Länge: 78,91m, Breite: 18m, Tiefgang: 5,78m, IMO: 9143984, Bei einer Besatzung von 16 Personen gesehen im Hafen Cuxhaven am 03.10.15.
M. Schiebel

Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland vor der Alten Liebe Cuxhaven am 05.04.15
Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland vor der Alten Liebe Cuxhaven am 05.04.15
Björn-Marco Halmschlag

Das Gewässerschutzschiff NEUWERK (IMO 9143984) steuert am 28.01.2011 seinen heimatlichen Liegeplatz beim WSA Cuxhaven an.
Das Gewässerschutzschiff NEUWERK (IMO 9143984) steuert am 28.01.2011 seinen heimatlichen Liegeplatz beim WSA Cuxhaven an.
Helmut Seger

Neuwerk (IMO-9143984;L=78;B=18mtr) ist schon Frühmorgens im Bereich Cuxhaven unterwegs;090901
Neuwerk (IMO-9143984;L=78;B=18mtr) ist schon Frühmorgens im Bereich Cuxhaven unterwegs;090901
JohannJ

Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.00o kw angetrieben. Hier ist sie am 19.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.00o kw angetrieben. Hier ist sie am 19.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Das Gewässerschutzschiff NEUWERK des WSA Cuxhaven läuft am 09.05.2008 in die Nordsee aus. (Das Schiff wurde hier schon näher vorgestellt, bitte Suchfunktion nutzen.)
Das Gewässerschutzschiff NEUWERK des WSA Cuxhaven läuft am 09.05.2008 in die Nordsee aus. (Das Schiff wurde hier schon näher vorgestellt, bitte Suchfunktion nutzen.)
Helmut Seger

Das Gewässerschutzschiff NEUWERK des WSA Cuxhaven wurde 1998 auf der Volkswerft Stralsund gebaut. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und hat einen Tiefgang von 5,79 m. Sie hat eine GT bzw. BRZ von 3422 und ist bis zu 15 kn schnell. Sie kann zur Schadstoffunfallbekämpfung, als Tonnenleger, Eisbrecher, Notschlepper und Feuerlöschschiff eingesetzt werden. Außerdem nimmt sie schifffahrtspolizeiliche Aufgaben war. Aufgenommen am 22.01.2007 in Cuxhaven.
Das Gewässerschutzschiff NEUWERK des WSA Cuxhaven wurde 1998 auf der Volkswerft Stralsund gebaut. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und hat einen Tiefgang von 5,79 m. Sie hat eine GT bzw. BRZ von 3422 und ist bis zu 15 kn schnell. Sie kann zur Schadstoffunfallbekämpfung, als Tonnenleger, Eisbrecher, Notschlepper und Feuerlöschschiff eingesetzt werden. Außerdem nimmt sie schifffahrtspolizeiliche Aufgaben war. Aufgenommen am 22.01.2007 in Cuxhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.