schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

6 Bilder
Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt an ihrem Liegeplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg. Dahinter ist die brandneue ATAIR (IMO 9835496) zu sehen. 26.09.2020
Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt an ihrem Liegeplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg. Dahinter ist die brandneue ATAIR (IMO 9835496) zu sehen. 26.09.2020
Helmut Seger

Das Vermessungsschiff KOMET (IMO 9162978) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie fährt am 14.06.2018 von der Hafenseite in die Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven ein. Die Komet ist 64,14 m lang und 12,50 m breit. Heimathafen ist Hamburg.
Das Vermessungsschiff KOMET (IMO 9162978) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie fährt am 14.06.2018 von der Hafenseite in die Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven ein. Die Komet ist 64,14 m lang und 12,50 m breit. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

. Vermessungsschiff „Komet“, IMO 9162978,  liegt im Fischereihafen von Bremerhaven am Kai. 10.04.2018  (Hans)
. Vermessungsschiff „Komet“, IMO 9162978, liegt im Fischereihafen von Bremerhaven am Kai. 10.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 25.11.2017 an ihrem Liegeplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 25.11.2017 an ihrem Liegeplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 13.12.2015 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 13.12.2015 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 20.03.2014 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1998 gebaute KOMET (IMO 9162978) liegt am 20.03.2014 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieses Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist 64 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.482 und eine DWT von 265 t. Der Antrieb erfolgt über einen 1.350 kw leistenden Elektromotor. Auf dem Schiff finden 18 Besatzungsmitglieder und 6 Wissenschaftler Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.