schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

7 Bilder
Die 1998 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) schiebt sich langsam aus der großen Kammer der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven heraus. Dies Baggerschiff hat eine Länge von 120,53 m und eine Breite von 24,40 m, die GT/BRZ beträgt 10.451 und die die DWT 14.065 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). 29.06.2016
Die 1998 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) schiebt sich langsam aus der großen Kammer der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven heraus. Dies Baggerschiff hat eine Länge von 120,53 m und eine Breite von 24,40 m, die GT/BRZ beträgt 10.451 und die die DWT 14.065 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). 29.06.2016
Helmut Seger

Das Baggerschiff ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) hängt an der kurzen Leine, um nach dem Verlassen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven den Bogen in die Geestemündung zu kriegen. 29.06.2016
Das Baggerschiff ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) hängt an der kurzen Leine, um nach dem Verlassen der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven den Bogen in die Geestemündung zu kriegen. 29.06.2016
Helmut Seger

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) wird vom Schlepper MARS (IMO 8116702) bei ihrer Passage durch die Fischereihafen-Doppelschleuse und die Geestemündung in Bremerhaven unterstützt. 29.06.2016
Die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) wird vom Schlepper MARS (IMO 8116702) bei ihrer Passage durch die Fischereihafen-Doppelschleuse und die Geestemündung in Bremerhaven unterstützt. 29.06.2016
Helmut Seger

Die 1958 gebaute ANKE (IMO 8423894) liegt am 15.02.2014 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 50 m lang, 8 m breit, hat eine GT von 418 und eine DWT von 583 t. Die Baggertiefe dieses Schleppkopfhoppersaugers ist 19 m.
Die 1958 gebaute ANKE (IMO 8423894) liegt am 15.02.2014 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 50 m lang, 8 m breit, hat eine GT von 418 und eine DWT von 583 t. Die Baggertiefe dieses Schleppkopfhoppersaugers ist 19 m.
Helmut Seger

Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Länge: 121 m, Breite: 24 m, GT: 10451 t, Maschinenleistung: 10.000 kw, Heimathafen: Luxemburg.
Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Länge: 121 m, Breite: 24 m, GT: 10451 t, Maschinenleistung: 10.000 kw, Heimathafen: Luxemburg.
Helmut Seger

Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Der 1998 gebaute Saugbagger ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 9166845) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
Martin Groothuis

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.