schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

8 Bilder
GROHN   Schlepper   Bremerhaven    6.12.2013
GROHN Schlepper Bremerhaven 6.12.2013
Reinhard Schmidt

Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung des URAG-Schleppers GEESTE (IMO 9454307) am Heck die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Die 2007 gebaute QUEEN VICTORIA (IMO 9320556) steuert mit Unterstützung des URAG-Schleppers GEESTE (IMO 9454307) am Heck die Nordschleuse in Bremerhaven an. Sie wird in den nächsten Tagen zu Reparaturarbeiten in der Lloyd Werft eingedockt sein. Die QUEEN VICTORIA ist 294 m lang, 32 m breit und bietet 1.980 Passagieren und 981 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas).
Helmut Seger

das Museumschiff  Goliath  (Bj.1941) wird in Bremerhaven überholt.Aufnahme am 1.05.2011
das Museumschiff "Goliath" (Bj.1941) wird in Bremerhaven überholt.Aufnahme am 1.05.2011
Martin Groothuis

Dieser 2010 gebaute Schlepper wurde am 03.12.2010 auf den Namen GEESTE (IMO 9454307) getauft, zuvor war er unter dem Namen DORUM unterwegs. Die GEESTE ist 28 m lang und 12 m breit. Heimathafen ist Bremerhaven. Hier liegt sie am 12.03.2011 im Vorhafen der Neuen Schleuse.
Dieser 2010 gebaute Schlepper wurde am 03.12.2010 auf den Namen GEESTE (IMO 9454307) getauft, zuvor war er unter dem Namen DORUM unterwegs. Die GEESTE ist 28 m lang und 12 m breit. Heimathafen ist Bremerhaven. Hier liegt sie am 12.03.2011 im Vorhafen der Neuen Schleuse.
Helmut Seger

Goliath, Schlepper Museumsschiff am 9.08.2010 in Bremerhaven. L:29,13m / B:7,03m / Tg.:2m / 143 BRT / 2x230 PS Diesel / Eigner: Förderverein Schifffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V.
Goliath, Schlepper Museumsschiff am 9.08.2010 in Bremerhaven. L:29,13m / B:7,03m / Tg.:2m / 143 BRT / 2x230 PS Diesel / Eigner: Förderverein Schifffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V.
Martin Groothuis

Bergungsschlepper  Goliath  (Goli) Museumsschiff Bj. 1941 - Lg.29,13m - Br. 7,03m - Tg. 2,06m  Eigner: Förderverein Schiffahrts - Compagnie Bremerhaven e.V. Unternimmt Fahrten in die Nordsee
Bergungsschlepper "Goliath" (Goli) Museumsschiff Bj. 1941 - Lg.29,13m - Br. 7,03m - Tg. 2,06m Eigner: Förderverein Schiffahrts - Compagnie Bremerhaven e.V. Unternimmt Fahrten in die Nordsee
Martin Groothuis

Die 1983 gebaute GROHN (IMO 8223048) liegt am 11.07.2009 im Fischereihafen II von Bremerhaven. Sie ist 28,11 m lang, 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.600 kw und einen Pfahlzug von 25,5 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1983 gebaute GROHN (IMO 8223048) liegt am 11.07.2009 im Fischereihafen II von Bremerhaven. Sie ist 28,11 m lang, 8,80 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.600 kw und einen Pfahlzug von 25,5 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Der 1983 gebaute Schlepper GROHN (IMO 8223048) assistiert am 01.09.2008 dem mexikanischen Segelschulschiff CUAUHTÉMOC beim Verlassen der Nordschleuse in Bremerhaven. Die GROHN (früherer Name EXACT) ist 28 m lang, 8,80 m breit und hat eine Maschinenleistung von 1.600 kw.
Der 1983 gebaute Schlepper GROHN (IMO 8223048) assistiert am 01.09.2008 dem mexikanischen Segelschulschiff CUAUHTÉMOC beim Verlassen der Nordschleuse in Bremerhaven. Die GROHN (früherer Name EXACT) ist 28 m lang, 8,80 m breit und hat eine Maschinenleistung von 1.600 kw.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.