schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hurtigruten ASA, Tromso Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Hurtigruten-Postschiff NORDLYS läuft aus dem Hafen von Trondheim aus -- Baujahr: 1994 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9048914/259139000 / gesehen in Trondheim (Provinz Trøndelag/Norwegen), 30.05.2018
Hurtigruten-Postschiff NORDLYS läuft aus dem Hafen von Trondheim aus -- Baujahr: 1994 / Flagge: Norwegen / IMO/MMSI: 9048914/259139000 / gesehen in Trondheim (Provinz Trøndelag/Norwegen), 30.05.2018
Reinhard Zabel

Die 1982 gebaute NARVIK (IMO 8019344) ist hier im August 2003 kurz vor Erreichen Tromsøs zu sehen. Sie ist 108,55 m lang und 16,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.257 und eine DWT von 1.836 t. Sie bot 550 Passagieren und 40 Fahrzeugen Platz. Bis 2007 war sie für Hurtigruten mit Heimathafen Narvik (Norwegen) im Einsatz. Seither wird sie unter dem Namen GANN als Schulschiff verwendet.
Scan vom Foto.
Die 1982 gebaute NARVIK (IMO 8019344) ist hier im August 2003 kurz vor Erreichen Tromsøs zu sehen. Sie ist 108,55 m lang und 16,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.257 und eine DWT von 1.836 t. Sie bot 550 Passagieren und 40 Fahrzeugen Platz. Bis 2007 war sie für Hurtigruten mit Heimathafen Narvik (Norwegen) im Einsatz. Seither wird sie unter dem Namen GANN als Schulschiff verwendet. Scan vom Foto.
Helmut Seger

Einfahrt Hurtigruten Schiff  Nordnorge  am Abend des 26. Juni 2016 in Svolvær.
Einfahrt Hurtigruten Schiff "Nordnorge" am Abend des 26. Juni 2016 in Svolvær.
Klaus-P. Dietrich

In Geiranger werden einige Passagiere der NORDKAPP (IMO 9107772) ausgebootet. Scan eines Dias vom August 2003.
In Geiranger werden einige Passagiere der NORDKAPP (IMO 9107772) ausgebootet. Scan eines Dias vom August 2003.
Helmut Seger

NARVIK (Passagier-/RoRo-Frachtschiff, Norwegen, IMO: 8019344) der Reederei Hurtigruten, nordgehend (Rørvik, 30.08.2006, fotografiert von Bord der KONG HARALD).
NARVIK (Passagier-/RoRo-Frachtschiff, Norwegen, IMO: 8019344) der Reederei Hurtigruten, nordgehend (Rørvik, 30.08.2006, fotografiert von Bord der KONG HARALD).
Reinhard Kühn

Zwei Schiffe der Reederei Hurtigruten treffen sich am 23.08.06 in Rørvik (Mittelnorwegen): die südgehende NORDKAPP (Passagier-/RoRo-Frachtschiff, Norwegen, IMO: 9107772) und die dahinter liegende, nordgehende KONG HARALD.
Zwei Schiffe der Reederei Hurtigruten treffen sich am 23.08.06 in Rørvik (Mittelnorwegen): die südgehende NORDKAPP (Passagier-/RoRo-Frachtschiff, Norwegen, IMO: 9107772) und die dahinter liegende, nordgehende KONG HARALD.
Reinhard Kühn

Die M/S  Nordlys  auf nordgehenden Kurs zwischen Harstad und Tromsø im Rystraumen; 06.11.2015
Die M/S "Nordlys" auf nordgehenden Kurs zwischen Harstad und Tromsø im Rystraumen; 06.11.2015
André Breutel

Die M/S  Nordlys  auf nordgehenden Kurs im Hafen von Tromsø ; 06.11.2015
Die M/S "Nordlys" auf nordgehenden Kurs im Hafen von Tromsø ; 06.11.2015
André Breutel

NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
NORDLYS, ein Hurtigrutenschiff, am 30.06.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Die M/S  Nordlys  nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
Die M/S "Nordlys" nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
André Breutel

Die M/S  Nordlys  nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
Die M/S "Nordlys" nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
André Breutel

Die M/S  Nordlys  nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
Die M/S "Nordlys" nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
André Breutel

Während die südgehenden M/S  Nordlys  bereits am Kai von Rørvik festgemacht hat, nähert sich die nordgehende M/S  Vesterålen  dem Hurtigrutenanleger; 24.06.2013
Während die südgehenden M/S "Nordlys" bereits am Kai von Rørvik festgemacht hat, nähert sich die nordgehende M/S "Vesterålen" dem Hurtigrutenanleger; 24.06.2013
André Breutel

Die 1997 gebaute NORDNORGE (IMO 9107784) verlässt am 11.02.2013 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven um am 12.02.2013 wieder den Liniendienst der Hurtigruten ab Bergen aufzunehmen. Sie ist 123 m lang, 19,5 m breit, hat eine GT von 11.384 und eine DWT von 1.172 t. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 1997 gebaute NORDNORGE (IMO 9107784) verlässt am 11.02.2013 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven um am 12.02.2013 wieder den Liniendienst der Hurtigruten ab Bergen aufzunehmen. Sie ist 123 m lang, 19,5 m breit, hat eine GT von 11.384 und eine DWT von 1.172 t. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Das Hurtigrutenschiff Nordnorge hat am 04.07.2012 Brønnøysund südgehend verlassen.
Das Hurtigrutenschiff Nordnorge hat am 04.07.2012 Brønnøysund südgehend verlassen.
M. Schiebel

Die ,,Nordkapp‘‘ ein Hurtigrutenschiff. Hat den Hafen von Sandnessjøen am 03.07.2012 verlassen.
Die ,,Nordkapp‘‘ ein Hurtigrutenschiff. Hat den Hafen von Sandnessjøen am 03.07.2012 verlassen.
M. Schiebel

Die ,,Nordkapp‘‘ ein Hurtigrutenschiff. Im Hafen von Sandnessjøen heißt es am 03.07.2012 Leinen los.
Die ,,Nordkapp‘‘ ein Hurtigrutenschiff. Im Hafen von Sandnessjøen heißt es am 03.07.2012 Leinen los.
M. Schiebel

Am 27.08.2011 begnete uns das südgehnde MS Nordkapp.Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Am 27.08.2011 begnete uns das südgehnde MS Nordkapp.Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Steffen Eule

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.