schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rostock-Warnemünde Fotos

20 Bilder
Das schwedische Fährschiff Skane verlässt Warnemünde am 02.07.13
Das schwedische Fährschiff Skane verlässt Warnemünde am 02.07.13
Rico Christmann

Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 28.08.20178 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde.
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 28.08.20178 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde.
Klaus-P. Dietrich

Fähre SKANE (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 in Rostock-Warnemünde einlaufend
Fähre SKANE (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 in Rostock-Warnemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 in Rostock-Warnemünde einlaufend.
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 in Rostock-Warnemünde einlaufend.
Manfred Krellenberg

Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 in Rostock-Warnemünde einlaufend.
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 in Rostock-Warnemünde einlaufend.
Manfred Krellenberg

Am 10.08.2016 verlässt das Fährschiff Skåne der Stena Line bei stürmischem Wetter die Warnow mit Ziel Trelleborg.
Am 10.08.2016 verlässt das Fährschiff Skåne der Stena Line bei stürmischem Wetter die Warnow mit Ziel Trelleborg.
Michael Brunsch

Am 06.05.2016 verließ die Prins Joachim den Hafen von Rostock auf dem Weg von Rostock nach Gedser. Dreieinhalb Wochen später war das Schiff auf dem Weg nach Griechenland um dort im Fährverkehr nach Italien eingesetzt zu werden.
Am 06.05.2016 verließ die Prins Joachim den Hafen von Rostock auf dem Weg von Rostock nach Gedser. Dreieinhalb Wochen später war das Schiff auf dem Weg nach Griechenland um dort im Fährverkehr nach Italien eingesetzt zu werden.
Michael Brunsch

Käpt'n Brass auf Hafenrundfahrt und Scandlines-Fähre SKANE in Rostock-Warnemünde am 30.11.2011 unterwegs
Käpt'n Brass auf Hafenrundfahrt und Scandlines-Fähre SKANE in Rostock-Warnemünde am 30.11.2011 unterwegs
Michael Gottlieb

Scandlines-Fähre SKANE am 30.11.2011 hat soeben die beiden kleinen Leuchttürme am Eingang des Hafens Rostock-Warnemünde passiert
Scandlines-Fähre SKANE am 30.11.2011 hat soeben die beiden kleinen Leuchttürme am Eingang des Hafens Rostock-Warnemünde passiert
Michael Gottlieb

Scandlines-Fähre SKANE am 27.11.2011 bei der Einfahrt in den Hafen von Rostock-Warnemünde
Scandlines-Fähre SKANE am 27.11.2011 bei der Einfahrt in den Hafen von Rostock-Warnemünde
Michael Gottlieb

Scandlines-Fähre SKANE am 27.11.2011 hat den Hafen von Rostock-Warnemünde erreicht
Scandlines-Fähre SKANE am 27.11.2011 hat den Hafen von Rostock-Warnemünde erreicht
Michael Gottlieb

MS  Scane  das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde.
L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
MS "Scane" das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde. L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
Martin Groothuis

Die 2001 gebaute SUPERFAST VII (IMO 9198941) erreicht am 13.06.2007 gegen 21:30 Uhr Rostock-Warnemünde. Sie ist 185,6 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 30285. Mit ihren 4 x 11.637 kw erreicht sie eine Geschwindigkeit von 27 kn. Ihr Heimathafen ist Tallinn.
Die 2001 gebaute SUPERFAST VII (IMO 9198941) erreicht am 13.06.2007 gegen 21:30 Uhr Rostock-Warnemünde. Sie ist 185,6 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 30285. Mit ihren 4 x 11.637 kw erreicht sie eine Geschwindigkeit von 27 kn. Ihr Heimathafen ist Tallinn.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute SKÅNE (IMO 9133915) ist 199 m lang und 29,60 m breit. Sie kann 600 Passagiere befördern und verfügt u.a. über eine Gleislänge von 1.100 m. Hier verlässt sie am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde.
Die 1998 gebaute SKÅNE (IMO 9133915) ist 199 m lang und 29,60 m breit. Sie kann 600 Passagiere befördern und verfügt u.a. über eine Gleislänge von 1.100 m. Hier verlässt sie am 14.06.2007 Rostock-Warnemünde.
Helmut Seger

Eine Superfast Ferry fährt in den Überseehafen Rostock ein. Fotografiert vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Eine Superfast Ferry fährt in den Überseehafen Rostock ein. Fotografiert vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Herbert Graf

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.