schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Scandlines, Hamburg Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Scandlines Hybrid Fähre Schleswig-Holstein auf dem Seeweg  von Puttgarden nach Rødby am 30.11.2023 kurz hinter Puttgarden fotografiert.
Die Scandlines Hybrid Fähre Schleswig-Holstein auf dem Seeweg von Puttgarden nach Rødby am 30.11.2023 kurz hinter Puttgarden fotografiert.
Stefan Pavel

Die Scandlines Fähre Schleswig-Holstein auf dem Seeweg von Rødby nach Puttgarden kurz hinter Rødby am 23.12.2022
Die Scandlines Fähre Schleswig-Holstein auf dem Seeweg von Rødby nach Puttgarden kurz hinter Rødby am 23.12.2022
Stefan Pavel

SCHLESWIG-HOLSTEIN auslaufend Richtung Roedbyhavn, links die KRONPRINS FREDERIK. 25.05.2020
SCHLESWIG-HOLSTEIN auslaufend Richtung Roedbyhavn, links die KRONPRINS FREDERIK. 25.05.2020
Peter Traupe

SCHLESWIG-HOLSTEIN vor der Mole, auslaufend Richtung Roedbyhavn. 25.05.2020
SCHLESWIG-HOLSTEIN vor der Mole, auslaufend Richtung Roedbyhavn. 25.05.2020
Peter Traupe

FS Schleswig-Holstein auf dem Fehmarnbelt Richtung Rödbyhavn. Im Hintergrund die dänische Kronprins Frederik als Frachtfähre der Scandlines in gleicher Richtung. 06.06.2019
FS Schleswig-Holstein auf dem Fehmarnbelt Richtung Rödbyhavn. Im Hintergrund die dänische Kronprins Frederik als Frachtfähre der Scandlines in gleicher Richtung. 06.06.2019
Peter Traupe

Die Scandlines Hybrid Ferry Schleswig-Holstein auf ihrem Seeweg von Rødby nach Puttgarden beim Einlaufen am Morgen des 27.12.2018 gegen 10:31 Uhr in Puttgarden.
Die Scandlines Hybrid Ferry Schleswig-Holstein auf ihrem Seeweg von Rødby nach Puttgarden beim Einlaufen am Morgen des 27.12.2018 gegen 10:31 Uhr in Puttgarden.
Stefan Pavel

Die 1997 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9151541) wird auf der Fährstrecke vom deutschen Puttgarden auf Fehmarn ins dänische Rødbyhavn auf Lolland eingesetzt. Sie ist 142 m lang und 24,78 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.187 und eine DWT von 2.904 t. Sie kann 274 PKW und 1.200 Passagiere befördern. Die Gleislänge an Bord reicht aus, um einen ICE TD zu transportieren. Heimathafen ist Puttgarden. 05.06.2016
Die 1997 gebaute DEUTSCHLAND (IMO 9151541) wird auf der Fährstrecke vom deutschen Puttgarden auf Fehmarn ins dänische Rødbyhavn auf Lolland eingesetzt. Sie ist 142 m lang und 24,78 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.187 und eine DWT von 2.904 t. Sie kann 274 PKW und 1.200 Passagiere befördern. Die Gleislänge an Bord reicht aus, um einen ICE TD zu transportieren. Heimathafen ist Puttgarden. 05.06.2016
Helmut Seger

Die 1997 gebaute SCHLESWIG-HOLSTEIN (IMO 9151539) wird auf der Fährstrecke vom deutschen Puttgarden auf Fehmarn ins dänische Rødbyhavn auf Lolland eingesetzt.Sie ist 142 m lang und 24,78 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.187 und eine DWT von 2.904 t. Sie kann 274 PKW und 1.200 Passagiere befördern. Die Gleislänge an Bord reicht aus, um einen ICE TD zu transportieren. Heimathafen ist Puttgarden. 05.06.2016
Die 1997 gebaute SCHLESWIG-HOLSTEIN (IMO 9151539) wird auf der Fährstrecke vom deutschen Puttgarden auf Fehmarn ins dänische Rødbyhavn auf Lolland eingesetzt.Sie ist 142 m lang und 24,78 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.187 und eine DWT von 2.904 t. Sie kann 274 PKW und 1.200 Passagiere befördern. Die Gleislänge an Bord reicht aus, um einen ICE TD zu transportieren. Heimathafen ist Puttgarden. 05.06.2016
Helmut Seger

Am 06.05.2016 verließ die Prins Joachim den Hafen von Rostock auf dem Weg von Rostock nach Gedser. Dreieinhalb Wochen später war das Schiff auf dem Weg nach Griechenland um dort im Fährverkehr nach Italien eingesetzt zu werden.
Am 06.05.2016 verließ die Prins Joachim den Hafen von Rostock auf dem Weg von Rostock nach Gedser. Dreieinhalb Wochen später war das Schiff auf dem Weg nach Griechenland um dort im Fährverkehr nach Italien eingesetzt zu werden.
Michael Brunsch

Die Scandlines Hybrid Ferry Schleswig Holstein auf dem Weg von Rødby nach Puttgarden beim Einlaufen in Puttgarden am 14.12.2015
Die Scandlines Hybrid Ferry Schleswig Holstein auf dem Weg von Rødby nach Puttgarden beim Einlaufen in Puttgarden am 14.12.2015
Stefan Pavel

Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Begegnung auf dem Fehmarnbelt. Scandlines-Fähre Schleswig-Holstein (rechts) auf dem Weg nach Rödby Havn (DK) und Scandlines-Gefahrgut-Fähre Holger Danske (links) auf dem Weg nach Puttgarden. 03.05.2014.
Peter Traupe

Die Scandlines Fähre „Prins Richard“ ist gerade am Molenkopf in Puttgarden vorbeigefahren, da wartete schon die Schleswig-Holstein der Scandlines auf die Einfahrt in den Fährhafen Puttgarden. - 20.06.2014
Die Scandlines Fähre „Prins Richard“ ist gerade am Molenkopf in Puttgarden vorbeigefahren, da wartete schon die Schleswig-Holstein der Scandlines auf die Einfahrt in den Fährhafen Puttgarden. - 20.06.2014
Gerd Wiese

Fährschiff Schleswig Holstein der Scandlines verlässt am 12.02.2014 mittags den
Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn.
Fährschiff Schleswig Holstein der Scandlines verlässt am 12.02.2014 mittags den Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn.
Gerd Hahn

Im Licht der untergehenden Sonne läuft am 09.06.2013 die  Schleswig-Holtstein  auf der Vogelfluglinie den Fährhafen Puttgarden an.
Im Licht der untergehenden Sonne läuft am 09.06.2013 die "Schleswig-Holtstein" auf der Vogelfluglinie den Fährhafen Puttgarden an.
Mario Schürholz

Fährschiff Sassnitz der Scandlines Hansa vor Rügen
am 13.05.2005
Fährschiff Sassnitz der Scandlines Hansa vor Rügen am 13.05.2005
Gerd Hahn

Das Fährschiff Sassnitz auf der Ostsee von Trelleborg nach Sassnitz. Begegnet am 23.05.2012
Das Fährschiff Sassnitz auf der Ostsee von Trelleborg nach Sassnitz. Begegnet am 23.05.2012
M. Schiebel

Scandlines Fähre Skane auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.22.07.2012
Scandlines Fähre Skane auf dem Weg von Trelleborg nach Rostock Überseehafen beim Einflaufen im Hafen von Warnemünde.22.07.2012
Stefan Pavel

MS  Scane  das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde.
L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
MS "Scane" das größte kombinierte Eisenbahn und RORO Fährschiff der Welt am 13.08.2011 (Hanse Sail) einlaufend Warnemünde. L: 199m / B: 29,6m / Tg: 7m / 42 705 BRZ / 600 Passagiere / 400 PKW / 4 MAN Diesel / Maschinenleistung 28 960 kw / 21 kn / Linie Trelleborg - Rostock seit 1998 / IMO 9133915 / Flagge Schweden
Martin Groothuis

Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen.
Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Scandlines-Fähre SKANE hat ein 6-stündige Überfahrt von Trelleborg hinter sich und wird gleich den Rostocker Überseehafen erreichen. Rostock-Warnemünde am 09.05.2011
Stefan Pavel

Die  FS Skåne  läuft am 13.08.09 aus dem Warnemünder Seekanal aus. Sie befährt die Route Rostock-Trelleborg zusammen mit ihrem Schwesterschiff 
 FS Mecklenburg-Vorpommern  und den beiden Kombi-LKW-Fähren  FS Tom Sawyer 
und  FS Huckleberry Finn .
Die "FS Skåne" läuft am 13.08.09 aus dem Warnemünder Seekanal aus. Sie befährt die Route Rostock-Trelleborg zusammen mit ihrem Schwesterschiff "FS Mecklenburg-Vorpommern" und den beiden Kombi-LKW-Fähren "FS Tom Sawyer" und "FS Huckleberry Finn".
Theo Becker

FS SKANE und FS PRINS JOACHIM im Seekanal von Rostock (19.08.09)
FS SKANE und FS PRINS JOACHIM im Seekanal von Rostock (19.08.09)
der Mecklenburger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.