schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hurtigruten ASA, Tromso Fotos

13 Bilder
Hurtigruten  Trollfjord  liegt am Abend des 29. Juni 2016 in  Molde (Norwegen).
Hurtigruten "Trollfjord" liegt am Abend des 29. Juni 2016 in Molde (Norwegen).
Klaus-P. Dietrich

Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø  am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer  rein.
Trollfjord, ein Hurtigrutenschiff, Heimathafen Tromsø am 02.07.2014 kommt es in den Hafen von Svolvaer rein.
M. Schiebel

Die Trollfjord beim verlassen des Hafen’s Nesna am 03.07.2012.
Die Trollfjord beim verlassen des Hafen’s Nesna am 03.07.2012.
M. Schiebel

Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen.
(Beide auch auf Video).
Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen. (Beide auch auf Video).
M. Schiebel

Das Hurtigrutenschiff  MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Trolfjord IMO: 9233258 in Molde am 20.06.2011 beim Festmachen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

Das MS Trollfjord läuft am 24.08.2011 in den Hafen von Rorvik ein.
Das MS Trollfjord läuft am 24.08.2011 in den Hafen von Rorvik ein.
Steffen Eule

MS Trollfjord verlässt den Hafen von Svolvaer am 31.07.07
MS Trollfjord verlässt den Hafen von Svolvaer am 31.07.07
Konrad Neumann

MS Trollfjord beim Anlegemanöver im Hafen von Svolvaer, 31.07.07
MS Trollfjord beim Anlegemanöver im Hafen von Svolvaer, 31.07.07
Konrad Neumann

Täglich das selbe Bild vom perfekten Timing. Während die südgehende M/S  Trollfjord  unter der Sortlanbru hindurchfährt, fahren die Ausflugsbusse mit interessierten Hurtigrutenpassagieren über ihr Schiff hinweg. Die Busse befinden sich auf dem Versterålen-Landausflug von Harstad nach Sortland. Natürlich wird sich bei dieser Begegnung mit  dreimal lang  gegrüßt. Das Schiff mit dem Typhon, die Busse antworten mit ihrer Hupe.; 08.09.2006, südgehend
Täglich das selbe Bild vom perfekten Timing. Während die südgehende M/S "Trollfjord" unter der Sortlanbru hindurchfährt, fahren die Ausflugsbusse mit interessierten Hurtigrutenpassagieren über ihr Schiff hinweg. Die Busse befinden sich auf dem Versterålen-Landausflug von Harstad nach Sortland. Natürlich wird sich bei dieser Begegnung mit "dreimal lang" gegrüßt. Das Schiff mit dem Typhon, die Busse antworten mit ihrer Hupe.; 08.09.2006, südgehend
André Breutel

Auf ihrer Jungfernfahrt präsentiert sich die M/S  Trollfjord  in Kristiansund. Dabei stoppte das Schiff an der Storkaia, bevor es am Hurtigrutenkai anlegte. Im Vordergrund ist die Personenfähre, die zwischen den Inseln im Hafen pendelt; 28.05.2002, südgehend
Auf ihrer Jungfernfahrt präsentiert sich die M/S "Trollfjord" in Kristiansund. Dabei stoppte das Schiff an der Storkaia, bevor es am Hurtigrutenkai anlegte. Im Vordergrund ist die Personenfähre, die zwischen den Inseln im Hafen pendelt; 28.05.2002, südgehend
André Breutel

Das Hurtigrutenschiff MS Trollfjord läuft in Finnsnes ein. Fotografiert von Bord eines Hochgeschwindigkeitskatamarans. 26.8.2004 (Jonas)
Das Hurtigrutenschiff MS Trollfjord läuft in Finnsnes ein. Fotografiert von Bord eines Hochgeschwindigkeitskatamarans. 26.8.2004 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

WACHABLÖSUNG. Am 18. Mai 2002 startete die M/S  Trollfjord zur Jungfernfahrt in bergen und nahm damit den Liniendienst auf der Hurtigruten auf. Sie löste die M/S  Nordstjeren  ab. Die Jungfernfahrt war eigentlich für den 07. Mai geplant. Doch durch Bauverzögerungen an der M/S  The World  konnte die Bauwerft - Fosen Mekaniske Verksteter - die  Trollfjord  nicht pünktlich ausliefern. Für die Reederei und die Werft war es ein großes Desaster - für mich ein riesen Glück. Denn am 07. Mai war ich noch in Deutschland.
WACHABLÖSUNG. Am 18. Mai 2002 startete die M/S "Trollfjord zur Jungfernfahrt in bergen und nahm damit den Liniendienst auf der Hurtigruten auf. Sie löste die M/S "Nordstjeren" ab. Die Jungfernfahrt war eigentlich für den 07. Mai geplant. Doch durch Bauverzögerungen an der M/S "The World" konnte die Bauwerft - Fosen Mekaniske Verksteter - die "Trollfjord" nicht pünktlich ausliefern. Für die Reederei und die Werft war es ein großes Desaster - für mich ein riesen Glück. Denn am 07. Mai war ich noch in Deutschland.
André Breutel

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.