schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

14 Bilder
Die Maersk Niamey läuft am 23.07.2017 aus dem Hamburger Hafen aus, hier in Höhe des Fischmarkts in Altona.
Die Maersk Niamey läuft am 23.07.2017 aus dem Hamburger Hafen aus, hier in Höhe des Fischmarkts in Altona.
OMSIJakob LP

Containerschiff, Name:  MAERSK BRANI  Baujahr: 2010 Länge: 223.30 m Breite: 32.26 m Tiefgang: 12 m Maschinenleistung: 29231 KW Geschwindigkeit: 23,00  Kn Container: 3100 TEU am 20.07.20 Ausfahrt Hamburg Hafen.
Containerschiff, Name: "MAERSK BRANI" Baujahr: 2010 Länge: 223.30 m Breite: 32.26 m Tiefgang: 12 m Maschinenleistung: 29231 KW Geschwindigkeit: 23,00 Kn Container: 3100 TEU am 20.07.20 Ausfahrt Hamburg Hafen.
Lothar Stöckmann

MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen /
Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 /
Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer  7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer  / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen / Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 / Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer 7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
Harald Schmidt

MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen /
Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 /
Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer  7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer  / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
MAERSK NEWBURY (IMO 9231470) am 26.8.2018, Hamburg, Hansahafen / Ex-Namen: CAP BISTI bis 07.2011 > LIBRA HOUSTON bis 07.2006 > CAROLINE SCHULTE bis 06.2002 / Containerschiff / BRZ 26.718 / Lüa 210 m, B 30,2 m, Tg 11,5 m / 1 Diesel, Sulzer 7RTA 72 U, 21.558kW (29.319 PS), 21,9 kn / 2.556 TEU, davon 600 Reefer / gebaut 2001 bei Hyundai Heavy Industries, Ulsan, Südkorea / Eigner + Manager: Bernhard Schulte Shipmanagement (BSM Deutschland) / Flagge + Heimathafen: Singapur/
Harald Schmidt

Maersk Nijmegen (IMO 9434929) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Maersk Nijmegen (IMO 9434929) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Die 366 Meter lange und 48 m breite MAERSK Essen lag am 3.2.2012 im eisgetränkten Hamburger Hafen. Das Schiff wurde von einer südkoreanischen Werft gefertigt, der Auftraggeber Rickmers sitzt in Deutschland. Der Charterer des Schiffs ist die dänische Maersk Line - und natürlich wird das ganze unter der Flagge der Marshall Islands geführt.
Die 366 Meter lange und 48 m breite MAERSK Essen lag am 3.2.2012 im eisgetränkten Hamburger Hafen. Das Schiff wurde von einer südkoreanischen Werft gefertigt, der Auftraggeber Rickmers sitzt in Deutschland. Der Charterer des Schiffs ist die dänische Maersk Line - und natürlich wird das ganze unter der Flagge der Marshall Islands geführt.
CB -Memory-

  Maersk Enfield  23.11.2011
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092 
container capacity at 14t (TEU): 9000 
reefer containers (TEU): 1.000 
deadweight (ton): 141.649
"Maersk Enfield" 23.11.2011 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092 container capacity at 14t (TEU): 9000 reefer containers (TEU): 1.000 deadweight (ton): 141.649
Johnny Goertz

Ein Blick aufs Heck einen Container-Riesen: Die MAERSK EVORA war am 18.7.2011 im Hamburger Hafen anzutreffen. Das erst 2011 fertiggestellte Schiff ist fast 50 Meter breit, 366 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von 25,7 Knoten.
Ein Blick aufs Heck einen Container-Riesen: Die MAERSK EVORA war am 18.7.2011 im Hamburger Hafen anzutreffen. Das erst 2011 fertiggestellte Schiff ist fast 50 Meter breit, 366 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von 25,7 Knoten.
CB -Memory-

  MAERSK EDISON 
in Hamburg am 25.02.2011 
completion year: 2010 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092 
container capacity at 14t (TEU): 9000 
reefer containers (TEU): 1.000 
deadweight (ton): 142.500 
gross tonnage (ton): 133.000
"MAERSK EDISON" in Hamburg am 25.02.2011 completion year: 2010 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092 container capacity at 14t (TEU): 9000 reefer containers (TEU): 1.000 deadweight (ton): 142.500 gross tonnage (ton): 133.000
Johnny Goertz

 MAERSK EMDEN   05.11.2010 Kurs Hamburg
completion year: 2010 
maximum speed (Kn): 24,6 
overall length (m): 366
"MAERSK EMDEN" 05.11.2010 Kurs Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,6 overall length (m): 366
Johnny Goertz

MAERSK EMDEN  IMO 9456769 am 28.8.2010 in Hamburg am Liegeplatz Burchardkai
ex Ruby Rickmers / Abl. Juli 2010 / Lüa.366m, Büa.48,20m, SH29,85m, Tg.15,5m / BRZ 142.400 / 13092 TEU / 1 12-Zyl.2T-Diesel, 68640kW, 24,3kn / Bes. bis 28 / Pass. 6 /
MAERSK EMDEN IMO 9456769 am 28.8.2010 in Hamburg am Liegeplatz Burchardkai ex Ruby Rickmers / Abl. Juli 2010 / Lüa.366m, Büa.48,20m, SH29,85m, Tg.15,5m / BRZ 142.400 / 13092 TEU / 1 12-Zyl.2T-Diesel, 68640kW, 24,3kn / Bes. bis 28 / Pass. 6 /
Harald Schmidt

 Maersk Salalah  am 5.10.2009 in Hamburg. Lg.334m - Br.43m - Tg.maximal 14,5m -68630 Kw - 24 Kn - 8750 TEU - 88600 BRT -  Baujahr 2008. Flagge Niederlande. Rufzeichen PHPG - IMO Nummer 9352016 - MSI Nummer 245423000
"Maersk Salalah" am 5.10.2009 in Hamburg. Lg.334m - Br.43m - Tg.maximal 14,5m -68630 Kw - 24 Kn - 8750 TEU - 88600 BRT - Baujahr 2008. Flagge Niederlande. Rufzeichen PHPG - IMO Nummer 9352016 - MSI Nummer 245423000
Martin Groothuis

Maersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009
Maersk Algol einlaufend Hamburg auf Höhe Finkenweder am 17.10.2009
Ulrich Hoppe

Das Containerschiff Hearsk Darwin im Hamburger Hafen.
Das Containerschiff Hearsk Darwin im Hamburger Hafen.
A.....

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.