schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

20 Bilder
Die VB HUNTE (IMO 9454319) unterstützt die ATLAS LEADER (IMO 9531739) bei der Schleusung und beim Anlegen im Kaiserhafen von Bremerhaven. 13.04.2020
Die VB HUNTE (IMO 9454319) unterstützt die ATLAS LEADER (IMO 9531739) bei der Schleusung und beim Anlegen im Kaiserhafen von Bremerhaven. 13.04.2020
Helmut Seger

Die 2010 gebaute ATLAS LEADER (IMO 9531739) läuft in den Kaiserhafen II in Bremerahven ein. Dieser Autotransporter ist 199,94 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 63.085 und kann 6.331 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Tokyo (Japan). 13.04.2020
Die 2010 gebaute ATLAS LEADER (IMO 9531739) läuft in den Kaiserhafen II in Bremerahven ein. Dieser Autotransporter ist 199,94 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 63.085 und kann 6.331 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Tokyo (Japan). 13.04.2020
Helmut Seger

Die RT PIONEER (IMO 9190614) unterstützt die ATLAS LEADER (IMO 9531739) bei der Schleusung und beim Anlegen im Kaiserhafen von Bremerhaven. 13.04.2020
Die RT PIONEER (IMO 9190614) unterstützt die ATLAS LEADER (IMO 9531739) bei der Schleusung und beim Anlegen im Kaiserhafen von Bremerhaven. 13.04.2020
Helmut Seger

Die 1999 gebaute ASIAN MAJESTY (IMO 9203576) liegt im Kaiserhafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 228,76 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.383, eine DWT von 25.818 t un kann 7.645 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Jeju (Südkorea). 19.07.2019
Die 1999 gebaute ASIAN MAJESTY (IMO 9203576) liegt im Kaiserhafen 2 in Bremerhaven. Sie ist 228,76 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.383, eine DWT von 25.818 t un kann 7.645 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Jeju (Südkorea). 19.07.2019
Helmut Seger

Die 1997 gebaute AUTOPRIDE (IMO 9131955) verlässt die Kaiserschleuse in Bremerhaven. Sie ist 125,50 m lang und 18,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.591, eine DWT von 4.442 t und eine Kapazität von 1.150 Fahrzeugen. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Rechts im Bild der sogenannte Pingelturm. 09.04.2019
Die 1997 gebaute AUTOPRIDE (IMO 9131955) verlässt die Kaiserschleuse in Bremerhaven. Sie ist 125,50 m lang und 18,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.591, eine DWT von 4.442 t und eine Kapazität von 1.150 Fahrzeugen. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Rechts im Bild der sogenannte Pingelturm. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ASIAN CAPTAIN (IMO 9158616) liegt am 30.03.2017 im Osthafen von Bremerhaven. Sie ist 228,78 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.383, eine DWT von 25.765 und kann 7.650 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Jeju (Südkorea).
Die 1998 gebaute ASIAN CAPTAIN (IMO 9158616) liegt am 30.03.2017 im Osthafen von Bremerhaven. Sie ist 228,78 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.383, eine DWT von 25.765 und kann 7.650 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Jeju (Südkorea).
Helmut Seger

Der Festmacher legt sich mächtig ins Zeug um die Leinen der ohne Schlepperunterstützung rückwärts eingelaufenen AUTORPRESTIGE (IMO 9190157) in der Kaiserschleuse in Bremerhaven zu belegen. 12.03.2016
Der Festmacher legt sich mächtig ins Zeug um die Leinen der ohne Schlepperunterstützung rückwärts eingelaufenen AUTORPRESTIGE (IMO 9190157) in der Kaiserschleuse in Bremerhaven zu belegen. 12.03.2016
Helmut Seger

Die 2011 gebaute ANTARES LEADER (IMO 9539169) liegt am 16.01.2015 im Osthafen in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang, 32,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 60.284 und eine DWT von 18.646 t. Sie kann 6.341 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Die 2011 gebaute ANTARES LEADER (IMO 9539169) liegt am 16.01.2015 im Osthafen in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang, 32,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 60.284 und eine DWT von 18.646 t. Sie kann 6.341 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Helmut Seger

Die 1997 gebaute AUTOPREMIER (IMO 9131943) liegt im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 127 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 11.591, eine DWT von 4.443 und kann 1.220 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Die 1997 gebaute AUTOPREMIER (IMO 9131943) liegt im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 127 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 11.591, eine DWT von 4.443 und kann 1.220 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute AUTOPROGRESS (IMO 9131967) läuft am 24.03.2013 mit Schlepperassistenz rückwärts in den Kaiserhafen II in Bremerhaven ein. Die AUTOPROGRESS ist 127 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 11.591, eine DWT von 4.442 t und kann 1.220 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Inzwischen wurde sie in den neuen Farben der UECC gestrichen. Im September 2012 war sie noch in den alten Farben zu sehen. Siehe Bild ID 29954 und 29955.
Die 1998 gebaute AUTOPROGRESS (IMO 9131967) läuft am 24.03.2013 mit Schlepperassistenz rückwärts in den Kaiserhafen II in Bremerhaven ein. Die AUTOPROGRESS ist 127 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 11.591, eine DWT von 4.442 t und kann 1.220 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Inzwischen wurde sie in den neuen Farben der UECC gestrichen. Im September 2012 war sie noch in den alten Farben zu sehen. Siehe Bild ID 29954 und 29955.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ASIAN EMPIRE (IMO 9176606) liegt am 11.08.2012 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 71.383, eine DWT von 25.785 t und kann 7.916 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 1998 gebaute ASIAN EMPIRE (IMO 9176606) liegt am 11.08.2012 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 71.383, eine DWT von 25.785 t und kann 7.916 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ASIAN EMPIRE (IMO 9176606) liegt am 11.08.2012 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 71.383, eine DWT von 25.785 t und kann 7.916 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 1998 gebaute ASIAN EMPIRE (IMO 9176606) liegt am 11.08.2012 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 71.383, eine DWT von 25.785 t und kann 7.916 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute AUTORACER (IMO 9079200) liegt am 08.09.2012 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 120 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 9.693, eine DWT von 3.933 t und kann 1.060 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Die 1994 gebaute AUTORACER (IMO 9079200) liegt am 08.09.2012 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 120 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 9.693, eine DWT von 3.933 t und kann 1.060 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Helmut Seger

Am Autoterminal Bremerhaven liegen die Car Carrier  Atlantic Spirit  und  Morning Cecilie  im Juli 2010.
Am Autoterminal Bremerhaven liegen die Car Carrier "Atlantic Spirit" und "Morning Cecilie" im Juli 2010.
Martin Groothuis

Die ASIAN BREEZE (IMO 8202381) liegt am 13.08.2009 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Siehe auch Bild ID 10165 mit Daten zum Schiff.
Die ASIAN BREEZE (IMO 8202381) liegt am 13.08.2009 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Siehe auch Bild ID 10165 mit Daten zum Schiff.
Helmut Seger

MS  Aida  am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.199m - Br.32,26m - Tg.9,50m - Bj.2006 - 21490 PS - IMO 9316139 Kann 6700 Autos transportieren.
MS "Aida" am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.199m - Br.32,26m - Tg.9,50m - Bj.2006 - 21490 PS - IMO 9316139 Kann 6700 Autos transportieren.
Martin Groothuis

 Autosky  - UECC am 13.09.09 in Bremerhaven.
"Autosky" - UECC am 13.09.09 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Die 1999 gebaute AUTOPRESTIGE (IMO 9190157) fährt am 25.10.2008 ohne Schlepperunterstützung in die Nordschleuse von Bremerhaven ein. Die AUTOPRESTIGE ist 128,81 m lang, 18,8 m breit, hat eine GT von 11596 und kann bis zu 1.220 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter portugiesischer Flagge mit Heimathafen Funchal (Madeira).
Die 1999 gebaute AUTOPRESTIGE (IMO 9190157) fährt am 25.10.2008 ohne Schlepperunterstützung in die Nordschleuse von Bremerhaven ein. Die AUTOPRESTIGE ist 128,81 m lang, 18,8 m breit, hat eine GT von 11596 und kann bis zu 1.220 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter portugiesischer Flagge mit Heimathafen Funchal (Madeira).
Helmut Seger

Hafenlogistik: den Liegeplatz, den die AUTOPRESTIGE (ganz rechts) frei macht, wird sofort von der rückwärts fahrenden ESTRADEN der Mann Lines eingenommen. Dahinter liegt die MANON von Wallenius Wilhelmsen und ganz links ragt das Heck der CENTURY LEADER No. 5 ins Bild. Aufgenommen am 25.10.2008 vom Container-Aussichtsturm bei der Nordschleuse in Bremerhaven.
Hafenlogistik: den Liegeplatz, den die AUTOPRESTIGE (ganz rechts) frei macht, wird sofort von der rückwärts fahrenden ESTRADEN der Mann Lines eingenommen. Dahinter liegt die MANON von Wallenius Wilhelmsen und ganz links ragt das Heck der CENTURY LEADER No. 5 ins Bild. Aufgenommen am 25.10.2008 vom Container-Aussichtsturm bei der Nordschleuse in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute AUTORUNNER (IMO 9079212) hat am 24.08.2008 die Nordschleuse in Bremerhaven verlassen und nimmt Kurs auf die offenen Nordsee. Sie ist 119,9 m lang, 18,8 m breit, hat eine GT von 9693 und kann max. 1060 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter portugisiescher Flagge.
Die 1994 gebaute AUTORUNNER (IMO 9079212) hat am 24.08.2008 die Nordschleuse in Bremerhaven verlassen und nimmt Kurs auf die offenen Nordsee. Sie ist 119,9 m lang, 18,8 m breit, hat eine GT von 9693 und kann max. 1060 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter portugisiescher Flagge.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.