schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bodensee Fotos

24 Bilder
Fahrgastschiff KARLSRUHE im Hafen Konstanz / gesehen in Konstanz (Landkreis Konstanz/Deutschland), 25.02.2020
Fahrgastschiff KARLSRUHE im Hafen Konstanz / gesehen in Konstanz (Landkreis Konstanz/Deutschland), 25.02.2020
Reinhard Zabel

Das Motorschiff Karlsruhe wurde 1937 in Dienst gestellt. Es kann bis zu 800 Personen befördern. Es wird im Kursverkehr zwischen Konstanz und Bregenz eingesetzt. Das Foto ist vom 13.5.2011.
Das Motorschiff Karlsruhe wurde 1937 in Dienst gestellt. Es kann bis zu 800 Personen befördern. Es wird im Kursverkehr zwischen Konstanz und Bregenz eingesetzt. Das Foto ist vom 13.5.2011.
Frank Rütjes

MS-KARLSRUHE,(L=56,3 B=11,38; Tiefgang 1,65m; 2x294kW; Bj. 1937) als Kursschiff bei Immendstaad am Bodensee; 180907
MS-KARLSRUHE,(L=56,3 B=11,38; Tiefgang 1,65m; 2x294kW; Bj. 1937) als Kursschiff bei Immendstaad am Bodensee; 180907
JohannJ

MS-KONSTANZ (L=57m; B=11,4; 2x365PS; 600Pers; Bj.1964) steuert als Kurs106 auf die Anlegestelle Wasserburg/Bodensee; 180902
MS-KONSTANZ (L=57m; B=11,4; 2x365PS; 600Pers; Bj.1964) steuert als Kurs106 auf die Anlegestelle Wasserburg/Bodensee; 180902
JohannJ

MS KONSTANZ wartet eingemottet im Hafen Lindau auf die Saison 2018 (2018-01-28)
MS KONSTANZ wartet eingemottet im Hafen Lindau auf die Saison 2018 (2018-01-28)
Georg Friebe

MS  Karlsruhe , Baujahr 1937, beim Auslaufen aus dem Meersburger Hafen vor der traumhaften Kulisse der Appenzeller Alpen mit dem schneebedeckten 2502 m hohen Säntis. (8. Mai 2016)
MS "Karlsruhe", Baujahr 1937, beim Auslaufen aus dem Meersburger Hafen vor der traumhaften Kulisse der Appenzeller Alpen mit dem schneebedeckten 2502 m hohen Säntis. (8. Mai 2016)
Rolf Kranz

Die 1937 gebaute KARLSRUHE läuft am 10.07.2015 aus Konstanz aus. Sie ist 56,30 m lang, 11,38 m breit und bietet max. 900 Personen Platz. Heimathafen ist Konstanz.
Die 1937 gebaute KARLSRUHE läuft am 10.07.2015 aus Konstanz aus. Sie ist 56,30 m lang, 11,38 m breit und bietet max. 900 Personen Platz. Heimathafen ist Konstanz.
Helmut Seger

Die 1964 gebaute KONSTANZ ist am 10.07.2015 auf dem Bodensee unterwegs. Sie ist 57,00 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 1,55 m und bietet insgesamt 676 Sitzplätze. Die beiden Maschinen leisten je 269 kw.
Die 1964 gebaute KONSTANZ ist am 10.07.2015 auf dem Bodensee unterwegs. Sie ist 57,00 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 1,55 m und bietet insgesamt 676 Sitzplätze. Die beiden Maschinen leisten je 269 kw.
Helmut Seger

Die 1964 gebaute KONSTANZ ist am 10.07.2015 auf dem Bodensee unterwegs. Sie ist 57,00 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 1,55 m und bietet insgesamt 676 Sitzplätze. Die beiden Maschinen leisten je 269 kw.
Die 1964 gebaute KONSTANZ ist am 10.07.2015 auf dem Bodensee unterwegs. Sie ist 57,00 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 1,55 m und bietet insgesamt 676 Sitzplätze. Die beiden Maschinen leisten je 269 kw.
Helmut Seger

Blaublütiger Amoklauf, oder das was von der Konstanzer Hafenmauer nach der Randale von Königin Katharina übriggeblieben ist. Oktober 2014.
Blaublütiger Amoklauf, oder das was von der Konstanzer Hafenmauer nach der Randale von Königin Katharina übriggeblieben ist. Oktober 2014.
Olli

Blaublütiger Amoklauf oder das verbeulte Näschen von Königin Katharina und das Loch in der Hafenmauer von Konstanz. Oktober 2014.
Blaublütiger Amoklauf oder das verbeulte Näschen von Königin Katharina und das Loch in der Hafenmauer von Konstanz. Oktober 2014.
Olli

BSB Schiff  Karlsruhe  auf dem Bodensee an der Anlegestelle Wasserburg (Sommer 2009) - die Sonne ist nochmals kurz rausgekommen, auf der österreichischen/schweizer Seite tummeln sich dunkle Wolken...
BSB Schiff "Karlsruhe" auf dem Bodensee an der Anlegestelle Wasserburg (Sommer 2009) - die Sonne ist nochmals kurz rausgekommen, auf der österreichischen/schweizer Seite tummeln sich dunkle Wolken...
Michael Gottlieb

BSB Schiff  Konstanz  auf dem Bodensee unterwegs zwischen Wasserburg und Nonnenhorn am 05.08.2011, gesehen vom sog. Paradies (eine Ruhe-Oase mit herrlichem Blick über Wasserburg hinweg zu dem gegenüberliegenden österreichischen Bodensee-Ufer, wenn's Wetter mitspielt).
BSB Schiff "Konstanz" auf dem Bodensee unterwegs zwischen Wasserburg und Nonnenhorn am 05.08.2011, gesehen vom sog. Paradies (eine Ruhe-Oase mit herrlichem Blick über Wasserburg hinweg zu dem gegenüberliegenden österreichischen Bodensee-Ufer, wenn's Wetter mitspielt).
Michael Gottlieb

MS Konstanz, das Bodensee-Passagierschiff verkehrt seit 1964, hier bei der Abfahrt vom Anleger Hagnau, faßt 700 Passagiere, ist 57m lang und hat zwei Dieselmotoren mit insgesamt 730PS, Aug.2011
MS Konstanz, das Bodensee-Passagierschiff verkehrt seit 1964, hier bei der Abfahrt vom Anleger Hagnau, faßt 700 Passagiere, ist 57m lang und hat zwei Dieselmotoren mit insgesamt 730PS, Aug.2011
rainer ullrich

MS Karlsruhe - Einfahrt in den Lindauer Hafen. Rechts daneben, das  Apfelschiff , die MS Schwaben. Aufgenommen vom Leuchtturm  08.10.2010
MS Karlsruhe - Einfahrt in den Lindauer Hafen. Rechts daneben, das "Apfelschiff", die MS Schwaben. Aufgenommen vom Leuchtturm 08.10.2010
Marcus Ziegert

Bodensee - MS KÖNIGIN KATHARINA unterwegs vor Rohrschach am 16.08.2009
Bodensee - MS KÖNIGIN KATHARINA unterwegs vor Rohrschach am 16.08.2009
Hp. Teutschmann

Bodensee  - MS KÖNIGIN KATHARINA unterwegs vor Rohrschach am 17.05.2009
Bodensee - MS KÖNIGIN KATHARINA unterwegs vor Rohrschach am 17.05.2009
Hp. Teutschmann

Die 1964 gebaute KONSTANZ läuft am 10.08.2008 ihren Heimathafen Lindau an. Sie ist 57,00 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 1,55 m und bietet insgesamt 676 Sitzplätze. Die beiden Maschinen leisten je 269 kw.
Die 1964 gebaute KONSTANZ läuft am 10.08.2008 ihren Heimathafen Lindau an. Sie ist 57,00 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 1,55 m und bietet insgesamt 676 Sitzplätze. Die beiden Maschinen leisten je 269 kw.
Helmut Seger

Das MS Karlsruhe verlässt den sicheren Hafen von Lindau zu einer stürmischen Überfahrt über das Schwäbische Meer.
28. Juli 2008
Das MS Karlsruhe verlässt den sicheren Hafen von Lindau zu einer stürmischen Überfahrt über das Schwäbische Meer. 28. Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

Die  MS Karlsruhe  kurz vor dem Anlegen in Wasserburg. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes, musste das Schiff hier über den Bug verlassen und eingestiegen werden. 24.4.2007 (Matthias)
Die "MS Karlsruhe" kurz vor dem Anlegen in Wasserburg. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes, musste das Schiff hier über den Bug verlassen und eingestiegen werden. 24.4.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.