schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein Fotos

9 Bilder
Das Kabinenfahrgastschiff PRINS WILLEM-ALEXANDER, ENI: 02325776, registriert in Harderwijk (NL), am Anleger in Königswinter. Aufnahmedatum: 14.05.2023.
Das Kabinenfahrgastschiff PRINS WILLEM-ALEXANDER, ENI: 02325776, registriert in Harderwijk (NL), am Anleger in Königswinter. Aufnahmedatum: 14.05.2023.
Heinz Haege

Das Kabinenfahrgastschiff PRINS WILLEM-ALEXANDER, ENI: 02325776, registriert in Harderwijk (NL), am Anleger in Königswinter. Aufnahmedatum: 14.05.2023.
Das Kabinenfahrgastschiff PRINS WILLEM-ALEXANDER, ENI: 02325776, registriert in Harderwijk (NL), am Anleger in Königswinter. Aufnahmedatum: 14.05.2023.
Heinz Haege

PURE Liner 2, Party & Event Schiff, Länge: 63,55 m Breite: 7,76 m Baujahr: 1966 Bauwerft: T. van Duijvendijk, Lekkerkerk,  Ex-Namen: Filia-Rheni, Moezelstar III, Moezelstar, Heimathafen Amsterdam. Gesehen am Rhein bei Linz
PURE Liner 2, Party & Event Schiff, Länge: 63,55 m Breite: 7,76 m Baujahr: 1966 Bauwerft: T. van Duijvendijk, Lekkerkerk, Ex-Namen: Filia-Rheni, Moezelstar III, Moezelstar, Heimathafen Amsterdam. Gesehen am Rhein bei Linz
M. Schiebel

Die 1969 gebaute PRINSES CHRISTINA (ENI 02326420) fährt am 15.09.2017 auf dem Mittelrhein zu Tal. Sie ist 72 m lang und 9,22 m breit, hat einen Tiefgang von 1,50 m und bietet 100 Passagieren Platz. Heimatort ist Rotterdam (Niederlande).
Die 1969 gebaute PRINSES CHRISTINA (ENI 02326420) fährt am 15.09.2017 auf dem Mittelrhein zu Tal. Sie ist 72 m lang und 9,22 m breit, hat einen Tiefgang von 1,50 m und bietet 100 Passagieren Platz. Heimatort ist Rotterdam (Niederlande).
Helmut Seger

Das FGS  Prinses Christina  rheinabwärts unterwegs nach Koblenz, auf der Höhe des Schlosses Stolzenfels. 31.07.2015
Das FGS "Prinses Christina" rheinabwärts unterwegs nach Koblenz, auf der Höhe des Schlosses Stolzenfels. 31.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

Fluß-Kreuzfahrtschiff  Princes Juliana  am Rheinufer in Bonn - 24.12.2012
Fluß-Kreuzfahrtschiff "Princes Juliana" am Rheinufer in Bonn - 24.12.2012
Rolf Reinhardt

Die  Premicon Queen  am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Auch dieses neuste Flusskreuzfahrt-Schiff fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta. 
www.premiconqueen.de
Die "Premicon Queen" am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Auch dieses neuste Flusskreuzfahrt-Schiff fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta. www.premiconqueen.de
Thomas Albert

Die  Premicon Queen  am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Dieses 20 Millionen Euro teure Kreuzfahrtschiff wurde bei der Neptun Werft in Rostock gebaut. Am 21.Juni 2008 erfolgte die Taufe in Köln durch Nina Ruge.
Das Schiff gehört der Münchner Primicon AG, diese vermarktet das Schiff über ihre Tochter Premicon Line GmbH. Die hat den Vertrieb exclusiv an die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (kurz KD)übertragen, da die KD sich inzwischen ohnehin zum Großteil im Besitz der Primicon AG befindet. Die KD nützt für den Vertrieb ihre Marke KD Pearl of River Cruising. Den nautisch-technischen Betrieb organisiert eine KD-Niederlassung auf Zypern. Für das Servicepersonal sorgt die Firma Gsell & Partner aus Luzern. Die Premicon, KD und Gsell & Partner treten zusammen als  RS Riverservice  auf. Registriert ist das Schiff in Malta.
Alles klar?  Damit knüpft die KD in diesem Jahr an ihre Tradition im Bereich der Kreuzfahrten an  steht im KD-Magazin No.1 März-Juni 2008
Die "Premicon Queen" am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Dieses 20 Millionen Euro teure Kreuzfahrtschiff wurde bei der Neptun Werft in Rostock gebaut. Am 21.Juni 2008 erfolgte die Taufe in Köln durch Nina Ruge. Das Schiff gehört der Münchner Primicon AG, diese vermarktet das Schiff über ihre Tochter Premicon Line GmbH. Die hat den Vertrieb exclusiv an die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (kurz KD)übertragen, da die KD sich inzwischen ohnehin zum Großteil im Besitz der Primicon AG befindet. Die KD nützt für den Vertrieb ihre Marke KD Pearl of River Cruising. Den nautisch-technischen Betrieb organisiert eine KD-Niederlassung auf Zypern. Für das Servicepersonal sorgt die Firma Gsell & Partner aus Luzern. Die Premicon, KD und Gsell & Partner treten zusammen als "RS Riverservice" auf. Registriert ist das Schiff in Malta. Alles klar? "Damit knüpft die KD in diesem Jahr an ihre Tradition im Bereich der Kreuzfahrten an" steht im KD-Magazin No.1 März-Juni 2008
Thomas Albert

Kreuzfahrschiff MS  Princess Sissi  passiert im Oktober 2004 die Loreley. Deutschland
Kreuzfahrschiff MS "Princess Sissi" passiert im Oktober 2004 die Loreley. Deutschland
Günther Glauz

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.