schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) – Detailaufnahme: Blick auf das Deck, beim Bunkern - am 15.9.2023 Hamburg, Elbe, Bunkerstation Vorsetzen /
Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote  / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) – Detailaufnahme: Blick auf das Deck, beim Bunkern - am 15.9.2023 Hamburg, Elbe, Bunkerstation Vorsetzen / Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
Harald Schmidt

OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) /

Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
OTTENSTREUER (ENI 05105640) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Ex-Namen: WS 33 (1992-2007), WS 3 (1958-1991) / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 19,72 m, B 4,59 m, Tg 1,95 m / 1 Diesel, Motorenwerke Mannheim, 241 kW, (329 PS), 20 km/h / gebaut 1957 bei Menzer, HH-Bergedorf / Eigner: Polizei Hamburg / am 8. Mai 2007 in den Betrieb des Museumshafen Oevelgönne e.V. Hamburg, überstellt und in OTTENSTREUER umbenannt. Hans Ottenstreuer war von 1949 bis 1969 Leiter des Wasserschutzpolizeiamtes
Harald Schmidt

Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Polizeiboote WS 23 und WS 44 am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Polizeiboote WS 23 und WS 44 am 27.05.2019 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Manfred Krellenberg

Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Manfred Krellenberg

WS 25 am 28.1.2021, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken  / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 28.1.2021, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 25 am 28.1.2021, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken  / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 28.1.2021, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe am Schlepperponton St. Pauli  / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe am Schlepperponton St. Pauli / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 31 (ENI 04810150) (H 3431) am 11.11.2020. Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, MAN, 420 kW (571 PS) / gebaut 2002 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 31 (ENI 04810150) (H 3431) am 11.11.2020. Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, MAN, 420 kW (571 PS) / gebaut 2002 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 31 (ENI 04810150) (H 3431) am 11.11.2020. Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, MAN, 420 kW (571 PS) / gebaut 2002 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 31 (ENI 04810150) (H 3431) am 11.11.2020. Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, MAN, 420 kW (571 PS) / gebaut 2002 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 37 (H 3478) 002 am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli Fischmarkt /

Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 2 MAN-Diesel, 420 kW / gebaut 2008 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen-Anhalt /
WS 37 (H 3478) 002 am 7.9.2020, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli Fischmarkt / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 2 MAN-Diesel, 420 kW / gebaut 2008 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen-Anhalt /
Harald Schmidt

Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Polizeiboot WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 26.05.2020 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, , Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /

Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, , Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, Detail: Tochterboot WS 64 in der Heckwanne, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen /
Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /

02213 WS 64 am 14.6.2019 in der Heckwanne der WS 2 BGM. WEICHMANN / 
Hilfseinsatz- und Tochterboot der WS 1 (Bürgermeister Brauer) und WS 2 (Bürgermeister Weichmann) der WSP Hamburg / Lüa 6,3 m, B 2,5 m, Tg 0,6 m / 25 kn /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, Detail: Tochterboot WS 64 in der Heckwanne, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne / 02213 WS 64 am 14.6.2019 in der Heckwanne der WS 2 BGM. WEICHMANN / Hilfseinsatz- und Tochterboot der WS 1 (Bürgermeister Brauer) und WS 2 (Bürgermeister Weichmann) der WSP Hamburg / Lüa 6,3 m, B 2,5 m, Tg 0,6 m / 25 kn /
Harald Schmidt

WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, Detail: oberer Fahrstand, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen /
Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 /  Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, Detail: oberer Fahrstand, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen / Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt

Polizeiboot WS 44 im Hafen von Hamburg am 27.05.2019
Polizeiboot WS 44 im Hafen von Hamburg am 27.05.2019
Manfred Krellenberg

Polizeiboot WS 23 im Hafen von Hamburg am 27.05.2019
Polizeiboot WS 23 im Hafen von Hamburg am 27.05.2019
Manfred Krellenberg

ELBE 1 am 21.4.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Bisherige Namen: WS 1 (1965-1992), WS 3 (1992-1996), seit 2002 Museums- und Traditionsschiff WS 1 /
Ehem. Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / BRT 154 / Lüa 32,35 m, B 5,4 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, MWM VG 16, ges. 684 kW (932 PS), 16 kn / zugelassen für die Küstenfahrt, max. 40 Fahrgäste / gebaut 1965 bei E. Menzer, HH-Bergedorf /
ELBE 1 am 21.4.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Bisherige Namen: WS 1 (1965-1992), WS 3 (1992-1996), seit 2002 Museums- und Traditionsschiff WS 1 / Ehem. Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / BRT 154 / Lüa 32,35 m, B 5,4 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, MWM VG 16, ges. 684 kW (932 PS), 16 kn / zugelassen für die Küstenfahrt, max. 40 Fahrgäste / gebaut 1965 bei E. Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote  / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
Harald Schmidt

WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote  / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
Harald Schmidt

Polizeiboot WS 22 AFRIKAHÖFT und Barkasse NEßSAND am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Polizeiboot WS 22 AFRIKAHÖFT und Barkasse NEßSAND am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Polizeiboot WS 31 (Europa-Nr. 04810150) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Polizeiboot WS 31 (Europa-Nr. 04810150) am 3.9.2018 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.