schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

8 Bilder
Die 2008 gebaute ALESIA (IMO 9433339) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Die ALESIA ist 116,08 m lang und 15,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.723 und eine DWT von 7.574 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). 25.03.2020
Die 2008 gebaute ALESIA (IMO 9433339) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Die ALESIA ist 116,08 m lang und 15,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.723 und eine DWT von 7.574 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). 25.03.2020
Helmut Seger

Die 2013 gebaute ARKLOW MUSE (IMO 9509481) weserabwärts fahrend im Blexer Bogen. Die WESERLOTSE (IMO 9154804) ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Die ARKLOW MUSE ist 136,47 m lang und 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.758 und eine DWT von 14.450 t. Heimathafen ist Arklow (Irland).  13.05.2017
Die 2013 gebaute ARKLOW MUSE (IMO 9509481) weserabwärts fahrend im Blexer Bogen. Die WESERLOTSE (IMO 9154804) ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Die ARKLOW MUSE ist 136,47 m lang und 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.758 und eine DWT von 14.450 t. Heimathafen ist Arklow (Irland). 13.05.2017
Helmut Seger

Die 2005 gebaute ARKLOW REBEL (IMO 9291731) am 03.05.2012 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.504 t. Sie fährt unter irischer Flagge mit Heimathafen Arklow. Die KAPITÄN STOEWAHSE nimmt nach dem Lotsenwechsel wieder Fahrt auf.
Die 2005 gebaute ARKLOW REBEL (IMO 9291731) am 03.05.2012 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.504 t. Sie fährt unter irischer Flagge mit Heimathafen Arklow. Die KAPITÄN STOEWAHSE nimmt nach dem Lotsenwechsel wieder Fahrt auf.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute ARTISGRACHT (IMO 8811936) beim Lotsenwechsel auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 130 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 7949 und fährt unter niederländischer Flagge. Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen. 30.06.2011
Die 1990 gebaute ARTISGRACHT (IMO 8811936) beim Lotsenwechsel auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 130 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 7949 und fährt unter niederländischer Flagge. Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen. 30.06.2011
Helmut Seger

Die 2007 gebaute ARDITA (IMO 9347023) am 27.08.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 135 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 9286. Heimathafen ist Ravenna (Italien). Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2007 gebaute ARDITA (IMO 9347023) am 27.08.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 135 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 9286. Heimathafen ist Ravenna (Italien). Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute ANAKENA (IMO 9131254) fährt am 09.08.2009 Weser abwärts. Sie hat eine GT von 28148 und fährt unter deutscher Flagge. An der Steuerbordseite wird sie vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE begleitet.
Die 1998 gebaute ANAKENA (IMO 9131254) fährt am 09.08.2009 Weser abwärts. Sie hat eine GT von 28148 und fährt unter deutscher Flagge. An der Steuerbordseite wird sie vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE begleitet.
Helmut Seger

Der 1993 gebaute Mehrzweckfrachter AMICA, früherer Name TAINUI, (IMO 9050620) am 02.05.2008 Weser abwärts fahrend. Die AMICA ist 85,33 m lang, 12,60 m breit und hat eine GT von 2400. Sie kann bis zu 233 TEU befördern. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Die WESERLOTSE begleitet die AMICA an der Steuerbordseite.
Der 1993 gebaute Mehrzweckfrachter AMICA, früherer Name TAINUI, (IMO 9050620) am 02.05.2008 Weser abwärts fahrend. Die AMICA ist 85,33 m lang, 12,60 m breit und hat eine GT von 2400. Sie kann bis zu 233 TEU befördern. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda. Die WESERLOTSE begleitet die AMICA an der Steuerbordseite.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute AMALIA (IMO 9312717) am Abend des 18.08.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 14,4 m breit und hat eine GT/BRZ von 3870. Sie fährt unter der Flagge der Niederländischen Antillen mit Heimathafen Willemstad. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE hat kurz zuvor den Lotsenwechsel vorgenommen.
Die 2006 gebaute AMALIA (IMO 9312717) am Abend des 18.08.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 14,4 m breit und hat eine GT/BRZ von 3870. Sie fährt unter der Flagge der Niederländischen Antillen mit Heimathafen Willemstad. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE hat kurz zuvor den Lotsenwechsel vorgenommen.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.