schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

6 Bilder
Die WILMA SIKORSKI (links) und die HENRICH WUPPESAHL liegen während der Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der DGzRS im Päckchen im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie gehören zur Klasse der 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboote der DGzRS. Beide Boote sind 3,61 m breit und haben einen Tiefgang von 0,96 m. Die Maschinenleistung beträgt 235 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 18 kn. Die WILMA SIKORSKI ist auf Wangerooge stationiert, die etwas längere HENRICH WUPPESAHL in Neustadt i.H.. 31.05.2015
Die WILMA SIKORSKI (links) und die HENRICH WUPPESAHL liegen während der Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der DGzRS im Päckchen im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie gehören zur Klasse der 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboote der DGzRS. Beide Boote sind 3,61 m breit und haben einen Tiefgang von 0,96 m. Die Maschinenleistung beträgt 235 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 18 kn. Die WILMA SIKORSKI ist auf Wangerooge stationiert, die etwas längere HENRICH WUPPESAHL in Neustadt i.H.. 31.05.2015
Helmut Seger

Die WILMA SIKORSKI (links) und die HENRICH WUPPESAHL liegen während der Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der DGzRS im Päckchen im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie gehören zur Klasse der 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboote der DGzRS. Auf diesem Foto ist die unterschiedliche Länge erkennbar. 31.05.2015
Die WILMA SIKORSKI (links) und die HENRICH WUPPESAHL liegen während der Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der DGzRS im Päckchen im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie gehören zur Klasse der 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboote der DGzRS. Auf diesem Foto ist die unterschiedliche Länge erkennbar. 31.05.2015
Helmut Seger

Die WILMA SIKORSKI iat am 01.06.2015 im Neuen Hafen von Bremerhaven unterwegs. Sie gehört zur Klasse der 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboote der DGzRS. Sie ist 9,41 m lang, 3,61 m breit und hat einen Tiefgang von 0,96 m. Die Maschinenleistung beträgt 235 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 18 kn. Die WILMA SIKORSKI ist auf Wangerooge stationiert.
Die WILMA SIKORSKI iat am 01.06.2015 im Neuen Hafen von Bremerhaven unterwegs. Sie gehört zur Klasse der 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboote der DGzRS. Sie ist 9,41 m lang, 3,61 m breit und hat einen Tiefgang von 0,96 m. Die Maschinenleistung beträgt 235 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 18 kn. Die WILMA SIKORSKI ist auf Wangerooge stationiert.
Helmut Seger

Die FRANK SPILLER LOCKE war von 1957 bis 1985 für die britische RNLI auf den Stationen Weymouth und Galway Bay im Einsatz. Sie gehört zur 52 ft. Barnett-class. Länge: 15,86 m, Breite: 4,42 m, Tiefe: 1,68 m, Maschinenleistung: 2 x 54 kw, Geschwindigkeit: 9,5 kn. 1986 wurde sie an eine Privatperson verkauft. Hier liegt sie am 31.05.2015 während der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der DGzRS im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die FRANK SPILLER LOCKE war von 1957 bis 1985 für die britische RNLI auf den Stationen Weymouth und Galway Bay im Einsatz. Sie gehört zur 52 ft. Barnett-class. Länge: 15,86 m, Breite: 4,42 m, Tiefe: 1,68 m, Maschinenleistung: 2 x 54 kw, Geschwindigkeit: 9,5 kn. 1986 wurde sie an eine Privatperson verkauft. Hier liegt sie am 31.05.2015 während der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der DGzRS im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die FRANK SPILLER LOCKE und die DUKE OF CORNWALL sind zwei Rettungsboote der britischen RNLI. Sie gehören beide zur 52 ft. Barnett-class, deren Maße und Daten sind: Länge: 15,86 m, Breite: 4,42 m, Tiefe: 1,68 m, Maschinenleistung: 2 x 54 kw, Geschwindigkeit: 9,5 kn. Beide Boote wurden bei Groves & Guttridge in Cowes (Isle of Wight) gebaut. In den 1980er Jahren wurden sie an Privatpersonen verkauft. Hier liegen sie am 01.06.2015 während der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der DGzRS im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die FRANK SPILLER LOCKE und die DUKE OF CORNWALL sind zwei Rettungsboote der britischen RNLI. Sie gehören beide zur 52 ft. Barnett-class, deren Maße und Daten sind: Länge: 15,86 m, Breite: 4,42 m, Tiefe: 1,68 m, Maschinenleistung: 2 x 54 kw, Geschwindigkeit: 9,5 kn. Beide Boote wurden bei Groves & Guttridge in Cowes (Isle of Wight) gebaut. In den 1980er Jahren wurden sie an Privatpersonen verkauft. Hier liegen sie am 01.06.2015 während der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der DGzRS im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die CORNELIS DITO ist ein Rettungsboot der niederländischen KNRM mit einer Länge von 9,15 m, einer Breite von 3,30 m und einem Tiefgang von 0,70 m. Die beiden Maschinen leisten je 190 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 34 kn. Neben 4 Besatzungsmitgliedern finden bis zu 20 Gerette Platz. Einsatzstaion ist Oudeschild auf der Insel Texel. Am 31.05.2015 lag sie im Neuen Hafen in Bremerhaven und hat an den Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der DGzRS teilgenommen.
Die CORNELIS DITO ist ein Rettungsboot der niederländischen KNRM mit einer Länge von 9,15 m, einer Breite von 3,30 m und einem Tiefgang von 0,70 m. Die beiden Maschinen leisten je 190 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 34 kn. Neben 4 Besatzungsmitgliedern finden bis zu 20 Gerette Platz. Einsatzstaion ist Oudeschild auf der Insel Texel. Am 31.05.2015 lag sie im Neuen Hafen in Bremerhaven und hat an den Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der DGzRS teilgenommen.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.