schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

11 Bilder
Die 2007 gebaute JSP BORA (IMO 9390472) liegt am 19.04.2018 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 147,47 m lang und 23.25 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.957, eine DWT von 13.705 t und eine Kapazität von 1.118 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Antigau and Barbuda mit Heimathafen St. John's.
Die 2007 gebaute JSP BORA (IMO 9390472) liegt am 19.04.2018 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 147,47 m lang und 23.25 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.957, eine DWT von 13.705 t und eine Kapazität von 1.118 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Antigau and Barbuda mit Heimathafen St. John's.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute JPO VULPECULA (IMO 9430789) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 265 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 41.225 und eine DWT von 50.244 t, die Kapazität beträgt 4.254 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2010 gebaute JPO VULPECULA (IMO 9430789) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 265 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 41.225 und eine DWT von 50.244 t, die Kapazität beträgt 4.254 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2006 gebaute JORK ROVER (IMO 9323467) liegt am 25.01.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 141 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 7.852, eine DWT von 9.342 t und kann 804 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: SAMSKIP EXPLORER
Die 2006 gebaute JORK ROVER (IMO 9323467) liegt am 25.01.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 141 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 7.852, eine DWT von 9.342 t und kann 804 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: SAMSKIP EXPLORER
Helmut Seger

Die 2006 gebaute JORK ROVER (IMO 9323467) liegt am 25.01.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 141 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 7.852, eine DWT von 9.342 t und kann 804 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: SAMSKIP EXPLORER
Die 2006 gebaute JORK ROVER (IMO 9323467) liegt am 25.01.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 141 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 7.852, eine DWT von 9.342 t und kann 804 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: SAMSKIP EXPLORER
Helmut Seger

Die 2007 gebaute JRS ALSTER (IMO 9341964) liegt am 30.04.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 130 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7.545, eine DWT von 8.146 t und eine Kapazität von 698 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol. Frühere Namen: LOMUR, JRS CASTOR.
Die 2007 gebaute JRS ALSTER (IMO 9341964) liegt am 30.04.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 130 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7.545, eine DWT von 8.146 t und eine Kapazität von 698 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol. Frühere Namen: LOMUR, JRS CASTOR.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute JANUS (IMO 9226516) liegt am 13.03.2011 im Dock III der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang, 30 m breit, hat eine GT von 25535 und kann 2452 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2001 gebaute JANUS (IMO 9226516) liegt am 13.03.2011 im Dock III der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang, 30 m breit, hat eine GT von 25535 und kann 2452 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Frachter  Janus  im Dock der Lloyd Werft in Bremerhaven (13.03.2011)
Frachter "Janus" im Dock der Lloyd Werft in Bremerhaven (13.03.2011)
Joachim Kohler

Die 2007 gebaute JORK RELIANCE (IMO 9328041) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 141 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 7852 und eine Kapazität von 804 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2007 gebaute JORK RELIANCE (IMO 9328041) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 141 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 7852 und eine Kapazität von 804 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Unifeeder  JRS Canis  - Vollcontainerschiff mit höchster Eisklasse
Lg. 120m - Br.20,60m - Tg. 7,40m - 17 Kn in Bremerhaven am 23.08.09
Unifeeder "JRS Canis" - Vollcontainerschiff mit höchster Eisklasse Lg. 120m - Br.20,60m - Tg. 7,40m - 17 Kn in Bremerhaven am 23.08.09
Martin Groothuis

Die 2006 gebaute JRS CANIS (IMO 9339014) hat an der Stromkaje in Bremerhaven festgemacht. Sie ist 129,58 m lang, 20,60 m breit, hat einen Tiefgang von 7,40 m, eine GT/BRZ von 7545 und kan 698 TEU transportieren. Die Maschine leistet 7200 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 16,5 kn. Heimathafen ist Limassol auf Zypern.
Die 2006 gebaute JRS CANIS (IMO 9339014) hat an der Stromkaje in Bremerhaven festgemacht. Sie ist 129,58 m lang, 20,60 m breit, hat einen Tiefgang von 7,40 m, eine GT/BRZ von 7545 und kan 698 TEU transportieren. Die Maschine leistet 7200 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 16,5 kn. Heimathafen ist Limassol auf Zypern.
Helmut Seger

JENNA CATHERINE wurde 1995 gebaut und hat den Heimathafen Rendsburg. Sie hat ein Kapazität von 366 20-Fuß-Containern. Aufnahmedatum und -ort: 11.06.2006 in Bremerhaven
JENNA CATHERINE wurde 1995 gebaut und hat den Heimathafen Rendsburg. Sie hat ein Kapazität von 366 20-Fuß-Containern. Aufnahmedatum und -ort: 11.06.2006 in Bremerhaven
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.