schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2011 gebaute SVENDBORG (IMO 9454230) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 158 m lang und 23,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.514, eine DWT von 14.220 und hat Platz für 1.084 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Die 2011 gebaute SVENDBORG (IMO 9454230) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 158 m lang und 23,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.514, eine DWT von 14.220 und hat Platz für 1.084 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Helmut Seger

Die 2006 gebaute S SANTIAGO (IMO 9302566) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294,10 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.214, eine DWT von 68.128 t und eine Kapazität von 5.060 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: MSC BENEDETTA, SCT SANTIAGO, ANL WANTIRNA.
19.04.2018
Die 2006 gebaute S SANTIAGO (IMO 9302566) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294,10 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.214, eine DWT von 68.128 t und eine Kapazität von 5.060 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: MSC BENEDETTA, SCT SANTIAGO, ANL WANTIRNA. 19.04.2018
Helmut Seger

Die 2002 gebaute SEASPAN DALIAN (IMO 9227027) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 259,80 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.941, eine DWT von 50.789 und eine Kapazität von 4.253 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: CSCL DALIAN.
Die 2002 gebaute SEASPAN DALIAN (IMO 9227027) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 259,80 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.941, eine DWT von 50.789 und eine Kapazität von 4.253 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: CSCL DALIAN.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute SAMBA (IMO 9428205) liegt am 02.04.2017 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 129,65 m lang und 20,83 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.584, eine DWT von 8.199 t und eine Kapazität von 698 TEU. Heimathafen ist St. John'S (Antigua and Barbuda). Früherer Name: ICE SUN.
Die 2007 gebaute SAMBA (IMO 9428205) liegt am 02.04.2017 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 129,65 m lang und 20,83 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.584, eine DWT von 8.199 t und eine Kapazität von 698 TEU. Heimathafen ist St. John'S (Antigua and Barbuda). Früherer Name: ICE SUN.
Helmut Seger

Zeit ist Geld. Während die beiden Schlepper die SINGAPORE EXPRESS (IMO 9200809) an die Stromkaje in Bremerhaven drücken und die Leine festgemacht werden, ist der Ausleger einer Containerbrücke heruntergelassen worden. Die SINGAPORE EXPRESS wurde 2000 gebaut, ist 294,06 m lang und 32.20 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 54.401 und eine DWT von 66.793 t. Heimathafen ist Hong Kong.
05.10.2016
Zeit ist Geld. Während die beiden Schlepper die SINGAPORE EXPRESS (IMO 9200809) an die Stromkaje in Bremerhaven drücken und die Leine festgemacht werden, ist der Ausleger einer Containerbrücke heruntergelassen worden. Die SINGAPORE EXPRESS wurde 2000 gebaut, ist 294,06 m lang und 32.20 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 54.401 und eine DWT von 66.793 t. Heimathafen ist Hong Kong. 05.10.2016
Helmut Seger

Zeit ist Geld. Kaum sind die Schlepper verschwunden, die der SINGAPORE EXPRESS (IMO 9200809) beim Anlegen an der Stromkaje in Bremerhaven assistiert haben, hat auch schon ein Bunkerboot zur Betankung des Containerschiffes festgemacht. Die SINGAPORE EXPRESS wurde 2000 gebaut, ist 294,06 m lang und 32.20 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 54.401 und eine DWT von 66.793 t. Heimathafen ist Hong Kong.
05.10.2016
Zeit ist Geld. Kaum sind die Schlepper verschwunden, die der SINGAPORE EXPRESS (IMO 9200809) beim Anlegen an der Stromkaje in Bremerhaven assistiert haben, hat auch schon ein Bunkerboot zur Betankung des Containerschiffes festgemacht. Die SINGAPORE EXPRESS wurde 2000 gebaut, ist 294,06 m lang und 32.20 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 54.401 und eine DWT von 66.793 t. Heimathafen ist Hong Kong. 05.10.2016
Helmut Seger

Die 2010 gebaute SPIRIT OF LISBON (IMO 9431800) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 261,04 m lang und 32,24 m breit, hat eine GT/BRZ von 40.541 eine DWT von 50.249 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: CSAV LLANQUIHUE, JOSEPH CONRAD.
Die 2010 gebaute SPIRIT OF LISBON (IMO 9431800) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 261,04 m lang und 32,24 m breit, hat eine GT/BRZ von 40.541 eine DWT von 50.249 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: CSAV LLANQUIHUE, JOSEPH CONRAD.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute SPIRIT OF LISBON (IMO 9431800) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 261,04 m lang und 32,24 m breit, hat eine GT/BRZ von 40.541 eine DWT von 50.249 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: CSAV LLANQUIHUE, JOSEPH CONRAD.
Die 2010 gebaute SPIRIT OF LISBON (IMO 9431800) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 261,04 m lang und 32,24 m breit, hat eine GT/BRZ von 40.541 eine DWT von 50.249 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Frühere Namen: CSAV LLANQUIHUE, JOSEPH CONRAD.
Helmut Seger

SONCHE TRADER , Containerschiff , IMO 9437048 , Baujahr 2009 , 294.09 x 32.20 m ,5303 TEU , Bremerhaven 19.10.2015
SONCHE TRADER , Containerschiff , IMO 9437048 , Baujahr 2009 , 294.09 x 32.20 m ,5303 TEU , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

Die 2013 gebaute SAFMARIEN BOLAND (IMO 9635676) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 42 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.021, eine DWT von 80.274 t und kann 6.900 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: ALEXANDRA.
Die 2013 gebaute SAFMARIEN BOLAND (IMO 9635676) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 42 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.021, eine DWT von 80.274 t und kann 6.900 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: ALEXANDRA.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute SAFMARIEN BOLAND (IMO 9635676) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 42 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.021, eine DWT von 80.274 t und kann 6.900 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: ALEXANDRA.
Die 2013 gebaute SAFMARIEN BOLAND (IMO 9635676) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 42 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.021, eine DWT von 80.274 t und kann 6.900 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: ALEXANDRA.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute SAFMARIEN BOLAND (IMO 9635676) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 42 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.021, eine DWT von 80.274 t und kann 6.900 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: ALEXANDRA.
Die 2013 gebaute SAFMARIEN BOLAND (IMO 9635676) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 42 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.021, eine DWT von 80.274 t und kann 6.900 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: ALEXANDRA.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) steuert am 24.04.2014 die Stromkaje in Bremerhaven an. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14.290, eine DWT von 14.901 t und eine Kapazität von 1.197 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: OOCL MOSCOW.
Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) steuert am 24.04.2014 die Stromkaje in Bremerhaven an. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14.290, eine DWT von 14.901 t und eine Kapazität von 1.197 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Früherer Name: OOCL MOSCOW.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) steuert am 24.04.2014 die Stromkaje in Bremerhaven an. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14.290, eine DWT von 14.901 t und eine Kapazität von 1.197 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Der Schlepper SVITZER MALLAIG (IMO 9317901) wird beim Anlegen assistieren. Früherer Name: OOCL MOSCOW.
Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) steuert am 24.04.2014 die Stromkaje in Bremerhaven an. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14.290, eine DWT von 14.901 t und eine Kapazität von 1.197 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Der Schlepper SVITZER MALLAIG (IMO 9317901) wird beim Anlegen assistieren. Früherer Name: OOCL MOSCOW.
Helmut Seger

Die 2006 auf der Volkswerft Stralsund gebaute SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 48.853, eine DWT von 53.634 t und eine Kapazität von 4.196 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2006 auf der Volkswerft Stralsund gebaute SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 48.853, eine DWT von 53.634 t und eine Kapazität von 4.196 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Das Containerschiff  Safmarine Andisa  am 24.06.2011 bei MTW zur Überholung im Schwimmdock in Bremerhaven.
L: 139m / B: 22m / Tg:8,4m / 18 kn / Bj: 2008 / Flagge Schweiz / IMO 9359961
Das Containerschiff "Safmarine Andisa" am 24.06.2011 bei MTW zur Überholung im Schwimmdock in Bremerhaven. L: 139m / B: 22m / Tg:8,4m / 18 kn / Bj: 2008 / Flagge Schweiz / IMO 9359961
Martin Groothuis

Die 2002 gebaute ST LOUIS EXPRESS (IMO 9243186) liegt am 25.09.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 243 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.146, eine DWT von 40.478 t und eine Kapazität von 3.237 TEU. Sie fährt unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit Heimathafen St. Louis (MO). Frühere Namen: CP YELLOWSTONE, TMM GUANAJUATO.
Die 2002 gebaute ST LOUIS EXPRESS (IMO 9243186) liegt am 25.09.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 243 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.146, eine DWT von 40.478 t und eine Kapazität von 3.237 TEU. Sie fährt unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit Heimathafen St. Louis (MO). Frühere Namen: CP YELLOWSTONE, TMM GUANAJUATO.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14290 und kann 1197 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14290 und kann 1197 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14290 und kann 1197 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2002 gebaute SANDY RICKMERS (IMO 9220079) liegt am 23.04.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 159 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 14290 und kann 1197 TEU transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Sven - Unifeeder im juli 2010 einlaufend Bremerhaven. IMO 91341391
Sven - Unifeeder im juli 2010 einlaufend Bremerhaven. IMO 91341391
Martin Groothuis

Die 1994 gebaute SPICA (IMO 9083043) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 151 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 7550 und eine Kapazität von 749 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1994 gebaute SPICA (IMO 9083043) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 151 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 7550 und eine Kapazität von 749 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.