schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

24 Bilder
Die Arkona am 06.12.2014 im Stadthafen Sassnitz.
Die Arkona am 06.12.2014 im Stadthafen Sassnitz.
Alexander, R.

Das 69m lange Küstenwachschiff ARKONA am 10.11.17 in Rostock
Das 69m lange Küstenwachschiff ARKONA am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

Das Spezialschiff „Arkona  an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. - 06.05.2017
Das Spezialschiff „Arkona" an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. - 06.05.2017
Gerd Wiese

Das Spezialschiff „Arkona“ beim Anlegemanöver im Sassnitzer Hafen. - 06.05.2017
Das Spezialschiff „Arkona“ beim Anlegemanöver im Sassnitzer Hafen. - 06.05.2017
Gerd Wiese

Mehrzweckschiff Arkona (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund mit Stena Line Fähre SASSNITZ auf der Prorer Wiek . - 16.04.2017
Mehrzweckschiff Arkona (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund mit Stena Line Fähre SASSNITZ auf der Prorer Wiek . - 16.04.2017
Gerd Wiese

Mehrzweckschiff Arkona (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund auf der Prorer Wiek . - 16.04.2017
Mehrzweckschiff Arkona (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtsamt Stralsund auf der Prorer Wiek . - 16.04.2017
Gerd Wiese

Das Mehrzweckschiff MS Arkona der Küstenwache am 28.03.17 in Rostock
Das Mehrzweckschiff MS Arkona der Küstenwache am 28.03.17 in Rostock
Udo Fürstenberg

Die Arkona ein Mehrzweckschiff der deutschen Küstenwache am 20.10.16 vor Warnemünde
Die Arkona ein Mehrzweckschiff der deutschen Küstenwache am 20.10.16 vor Warnemünde
Udo Fürstenberg

Mehrzweckschiff Arkona  (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtamt Stralsund vor Sassnitz. - 17.01.2015
Mehrzweckschiff Arkona (IMO: 9285811) des Wasser- und Schifffahrtamt Stralsund vor Sassnitz. - 17.01.2015
Gerd Wiese

Schiff der Küstenwache ARKONA am 28.11.2011 vor Heiligendamm auf der Ostsee
Schiff der Küstenwache ARKONA am 28.11.2011 vor Heiligendamm auf der Ostsee
Michael Gottlieb

Die 2004 gebaute ARKONA (IMO 9285811) ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund. Sie ist 69,20 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.056 und eine DWT von 895 t. Die ARKONA ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier fährt sie am 23.06.2015 mit Schlepperunterstützung am 23.06.2015 in die Geestemündung und weiter in den Fischereihafen in Bremerhaven ein.
Die 2004 gebaute ARKONA (IMO 9285811) ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund. Sie ist 69,20 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.056 und eine DWT von 895 t. Die ARKONA ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier fährt sie am 23.06.2015 mit Schlepperunterstützung am 23.06.2015 in die Geestemündung und weiter in den Fischereihafen in Bremerhaven ein.
Helmut Seger

Die  Arkona  der Schifffahrtspolizei / Küstenwache am 06.12.2014 zu einem Zwischenstopp in Sassnitz / Rügen
Die "Arkona" der Schifffahrtspolizei / Küstenwache am 06.12.2014 zu einem Zwischenstopp in Sassnitz / Rügen
Alexander Zoni

Mehrzweckschiff der Küstenwache  Arkona  am 16.10.13 in Rostock.
Mehrzweckschiff der Küstenwache "Arkona" am 16.10.13 in Rostock.
Udo Fürstenberg

 Arkona  im Stadthafen Sassnitz am 20.10.2013
"Arkona" im Stadthafen Sassnitz am 20.10.2013
Felix B.

Küstenwachtschiff  Arkona  im Stadthafen Sassnitz am 14.09.13.
Küstenwachtschiff "Arkona" im Stadthafen Sassnitz am 14.09.13.
Udo Fürstenberg

Auf der Rückfahrt mit der Baltica von Warnemünde nach Kühlungsborn begegnet uns unterwegs das Mehrzweck und Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff  Arkona  der Küstenwache. (09.07.13)
Auf der Rückfahrt mit der Baltica von Warnemünde nach Kühlungsborn begegnet uns unterwegs das Mehrzweck und Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff "Arkona" der Küstenwache. (09.07.13)
Stefan aus Bennewitz

Küstenwacht-Multifunktionsschiff  Arkona  einlaufend Rostock am 24.04.13
Küstenwacht-Multifunktionsschiff "Arkona" einlaufend Rostock am 24.04.13
Udo Fürstenberg

Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Die MS Arkona in Sassnitz-Stadthafen am 26.03.2010.
Udo Fürstenberg

Die  Arkona  im Anlauf auf den Dänholm bei Stralsund.  am 25.01.08
Die "Arkona" im Anlauf auf den Dänholm bei Stralsund. am 25.01.08
Jörg Trutwig

Die 69,20 m lange ARKONA ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund und wurde Ende 2004 in Dienst gestellt. Sie ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier liegt sie am 14.06.2007 am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Weitergehende Infos zum Schiff gibt es hier:
http://www.wsa-stralsund.de/wirueberuns/unsereschiffe/Arkona/index.html
Die 69,20 m lange ARKONA ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund und wurde Ende 2004 in Dienst gestellt. Sie ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier liegt sie am 14.06.2007 am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Weitergehende Infos zum Schiff gibt es hier: http://www.wsa-stralsund.de/wirueberuns/unsereschiffe/Arkona/index.html
Helmut Seger

Die Arkona von der Küstenwache auf der Hansesail 2005 in Rostock. Das Schiff wurde erst am 2.4.2005 in Dienst gestellt, war also noch ganz neu.
Die Arkona von der Küstenwache auf der Hansesail 2005 in Rostock. Das Schiff wurde erst am 2.4.2005 in Dienst gestellt, war also noch ganz neu.
Thomas Wendt

Das neueste und modernste Schiff der deutschen Küstenwache die ARKONA liegt am Kai des Tonnenhofes in Hohe Düne. August 2006
Das neueste und modernste Schiff der deutschen Küstenwache die ARKONA liegt am Kai des Tonnenhofes in Hohe Düne. August 2006
der Mecklenburger

Mehrzweckschiff  Arkona  der Küstenwache, im Heimathafen Stralsund - Dänholm.  (am 01.02.06 )
Mehrzweckschiff "Arkona" der Küstenwache, im Heimathafen Stralsund - Dänholm. (am 01.02.06 )
Jörg Trutwig

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.