schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

9 Bilder
Der 1981 gebaute Trawler ROS 170 ANNIE HILLINA hat im Fischereihafen II in Bremerhaven festgemacht. Die ANNIE HILLINA ist 86 m lang und hat eine GT von 2.417 und eine DWT von 2.040 t. Heimathafen ist Rostock. 01.06.2020
Der 1981 gebaute Trawler ROS 170 ANNIE HILLINA hat im Fischereihafen II in Bremerhaven festgemacht. Die ANNIE HILLINA ist 86 m lang und hat eine GT von 2.417 und eine DWT von 2.040 t. Heimathafen ist Rostock. 01.06.2020
Helmut Seger

Das Museumsschiff ROS 223 GERA liegt unterhalb des Fischereihafen Oberfeuers im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Die GERA ist der letzte in Deutschland erhaltene Seitenfänger. 09.10.2017
Das Museumsschiff ROS 223 GERA liegt unterhalb des Fischereihafen Oberfeuers im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Die GERA ist der letzte in Deutschland erhaltene Seitenfänger. 09.10.2017
Helmut Seger

Die 2015 gebaute ROS 777 MARK (IMO 9690688) kommt am 09.07.2017 von einer Fangreise nach Bremerhaven zurück. Die MARK ist 90,66 m lang und 16,30 m breit, die GT/BRZ beträgt 4.248. Heimathafen ist Rostock.
Die 2015 gebaute ROS 777 MARK (IMO 9690688) kommt am 09.07.2017 von einer Fangreise nach Bremerhaven zurück. Die MARK ist 90,66 m lang und 16,30 m breit, die GT/BRZ beträgt 4.248. Heimathafen ist Rostock.
Helmut Seger

. Museumsschiff GERA ROS 223, Fischereimotorschiff vom Typ Seitentrawler; gebaut 1961 von der Peene-Werft in Wolgast; in Bremerhaven; Schiffsdaten: L 65,55 m; B 10,3 m; Tg max 5,64 m; Maschinen Leistung 1420 Ps; max 13,2 kn (24 km/h). Seit dem 27. Juni 1993 ist das Museumsschiff im Hafen von Bremerhaven für Besucher zugänglich.  03.05.2016
. Museumsschiff GERA ROS 223, Fischereimotorschiff vom Typ Seitentrawler; gebaut 1961 von der Peene-Werft in Wolgast; in Bremerhaven; Schiffsdaten: L 65,55 m; B 10,3 m; Tg max 5,64 m; Maschinen Leistung 1420 Ps; max 13,2 kn (24 km/h). Seit dem 27. Juni 1993 ist das Museumsschiff im Hafen von Bremerhaven für Besucher zugänglich. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Die ROS 777 MARK (IMO 9690688) wurde 2015 in der Türkei gebaut und ist der erste Neubau in der deutschen Hochseefischerei seit 1996. Die MARK ist 90,66 m lang und 16.3 m breit, die GT/BRZ beträgt 4.248. Heimathafen ist Rostock. Hier liegt sie am 09.01.2016 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Die ROS 777 MARK (IMO 9690688) wurde 2015 in der Türkei gebaut und ist der erste Neubau in der deutschen Hochseefischerei seit 1996. Die MARK ist 90,66 m lang und 16.3 m breit, die GT/BRZ beträgt 4.248. Heimathafen ist Rostock. Hier liegt sie am 09.01.2016 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1981 gebaute Trawler ROS 170 ANNIE HILLINA steuert am 20.07.2014 die Geestemündung in Bremerhaven an. Die ANNIE HILLINA ist 86 m lang und hat eine GT von 2.417 und eine DWT von 2.040 t. Heimathafen ist Rostock.
Der 1981 gebaute Trawler ROS 170 ANNIE HILLINA steuert am 20.07.2014 die Geestemündung in Bremerhaven an. Die ANNIE HILLINA ist 86 m lang und hat eine GT von 2.417 und eine DWT von 2.040 t. Heimathafen ist Rostock.
Helmut Seger

Eine Besichtigung des Seitentrawlers ROS 223 GERA lohnt sich. Von 1961 bis 1980 war das Schiff im Fangbetrieb für den VEB Fischkombinat Rostock. Seit 1993 liegt es als Museumsschiff im Fischereihafen 1 von Bremerhaven. 26.08.2009
Eine Besichtigung des Seitentrawlers ROS 223 GERA lohnt sich. Von 1961 bis 1980 war das Schiff im Fangbetrieb für den VEB Fischkombinat Rostock. Seit 1993 liegt es als Museumsschiff im Fischereihafen 1 von Bremerhaven. 26.08.2009
Helmut Seger

ROS 786 GERDA MARIA aus Rostock liegt am 08.11.2008 im Fischereihafen von Bremerhaven.
ROS 786 GERDA MARIA aus Rostock liegt am 08.11.2008 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Der Seitentrawler GERA ROS 223 liegt seit 1990 als Museumsschiff im Fischereihafen Bremerhafen. Die GERA wurde 1959 in der Peene-Werft Wolgast auf Kiel gelegt und 1961 vom VEB Fischkombinat Rostock in Dienst gestellt. Bis 1980 war das rd. 65 m lange Schiff im Fangbetrieb. Dahinter ist das Oberfeuer Fischereihafen zu sehen. Aufnahmedatum: 10.07.2005
Der Seitentrawler GERA ROS 223 liegt seit 1990 als Museumsschiff im Fischereihafen Bremerhafen. Die GERA wurde 1959 in der Peene-Werft Wolgast auf Kiel gelegt und 1961 vom VEB Fischkombinat Rostock in Dienst gestellt. Bis 1980 war das rd. 65 m lange Schiff im Fangbetrieb. Dahinter ist das Oberfeuer Fischereihafen zu sehen. Aufnahmedatum: 10.07.2005
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.